Literatur-Comics

Titel: Literatur-Comics : Adaptationen und Transformationen der Weltliteratur / Monika Schmitz-Emans
Verfasser:
Veröffentlicht: Berlin : De Gruyter, 2012
Umfang: X, 433 Seiten : Illustrationen ; 24 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Linguae & litterae ; 10
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783110265286 ; 9783110266771 ; 3110265281
Buchumschlag
X
Lokale Klassifikation: Sekundärliteratur

Comics und Graphic Novels stehen in einer doppelten ästhetischen Tradition: Verfasser von Metacomics (Eisner, McCloud) betonen sowohl die Fundierung in der Geschichte der bildenden Kunst als auch die Beziehung zu Formen erzählerischer Darstellung. Viele Klassiker der Weltliteratur wie Goethes Faust, Melvilles Moby Dick und die Erzählungen Kafkas haben eine ganze Reihe von Umsetzungen in den Comic erfahren, und heute existiert ein eigener Kanon des Literaturcomics. Diese engen Beziehungen des Comics zur Literatur werden in den Kapiteln dieses Bandes anhand von Beispielen aus dem internationalen Kanon ausführlich analysiert. Die ausgewählten Comic-Adaptionen werden exemplarisch vorgestellt und theoretisch reflektiert. Diese Monographie wird sowohl der Comic- als auch der Intermedialitätsforschung als Standardwerk dienen und ihnen wichtige Impulse verleihen.