Erich Kästner – so noch nicht gesehen
Titel: | Erich Kästner – so noch nicht gesehen : Impulse und Perspektiven : Tagungsband / Internationales Kolloquium aus Anlass des Erscheinens der Bibliographie Erich Kästner von Johan Zonneveld ;herausgegeben von Sebastian Schmideler |
---|---|
Beteiligt: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Marburg : Tectum Verlag, 2012 |
Umfang: | 403 Seiten : Illustrationen ; 22 cm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Erich-Kästner-Studien ; Band 1 |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 9783828830578 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis |
Lokale Klassifikation: | Sekundärliteratur |
---|
Der vorliegende Tagungsband dokumentiert die wissenschaftlichen Ertrage des dreitagigen Internationalen Erich Kastner-Kolloquiums, das im Dezember 2011 an der Universitat Leipzig stattgefunden hat. Das Symposion wurde zu Ehren des niederlandischen Germanisten Johan Zonneveld durchgefuhrt, der 2011 nach jahrzehntelangen Vorarbeiten seine dreibandige "Bibliographie Erich Kastner" publiziert hat. Darin weist Zonneveld nach, dass bislang erst 54,7% des Gesamtwerkes von Erich Kastner in den bisher publizierten Ausgaben, Anthologien und Sammelbanden der literarisch interessierten Offentlichkeit zuganglich gemacht worden sind - von den ungelosten Fragen in Kastners Nachlass und in Bezug auf das rezeptionsgeschichtliche Material ganz zu schweigen. Die Beitrage des Sammelbandes sollen den Auftakt bilden, sich verstarkt den zahlreichen noch offenen Fragen zu Kastners Werk zu widmen. Die Aufsatze reprasentieren die Vielfalt von Kastners literarischem Schaffen exemplarisch und greifen in breiter interdisziplinarer Perspektive ungeloste Forschungsprobleme auf