Handbuch Kanon und Wertung
Titel: | Handbuch Kanon und Wertung : Theorien, Instanzen, Geschichte / hrsg. von Gabriele Rippl ... |
---|---|
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | Stuttgart [u.a.] : Metzler, 2013 |
Umfang: | VII, 438 S. : graph. Darst. ; 240 mm x 170 mm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
RVK-Notation: |
·
·
·
|
ISBN: | 347602430X ; 9783476024305 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext Cover Hinweise zum Inhalt |
Lokale Klassifikation: | Sekundärliteratur |
---|
Wer sagt, welche Literatur es wert ist, dass wir sie lesen? Das Handbuch zeigt alle Instanzen des Literaturbetriebs, in denen Wertungen von Literatur und Kanonbildungen vorkommen von der Literaturkritik über das Verlagswesen bis zu den Literaturhäusern und Museen. Die Ausführungen zu den Kanongeschichten aller größeren Nationalliteraturen verdeutlichen, wie ein literarischer Kanon entsteht und sich verändert. Dies zeigen exemplarisch auch Beiträge zu verschiedenen Genres, darunter zu Krimi, Fantasy und Comics. Ein Praxiskapitel vermittelt Wege der Analyse von Wertungen und Kanonbildungen.