Das Zauberbuch als Denkfigur
Titel: | Das Zauberbuch als Denkfigur : Lektüre, Medien und Wissen in zeitgenössischen Fantasy-Romanen für Jugendliche / Christine Lötscher |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Zürich : Chronos, 2014 |
Umfang: | 188 Seiten : 23 cm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Populäre Literaturen und Medien ; 10 |
Hochschulschrift: | Dissertation, Universität Zürich, 2014 |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 9783034012522 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext |
Lokale Klassifikation: | Sekundärliteratur |
---|
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
Exemplar: | 1 |
---|---|
Signatur: | 90.476.29 |
Buchnummer: | 90476297 |
Status: |
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
Exemplar: | 2 |
---|---|
Signatur: | H XIII/2014/7 |
Schlagworte: | Zauberliteratur ; Jugendliteratur ; Fantastischer Roman ; Jugendroman ; Zauberliteratur (Motiv) ; Buch (Motiv) ; Lektüre (Motiv) ; Ende, Michael / Die unendliche Geschichte ; Funke, Cornelia / Tintenwelt-Trilogie ; Grossman, Lev / Magicians-Trilogie ; Gößling, Andreas / Opus ; Moers, Walter / Die Stadt der träumenden Bücher ; Skelton, Matthew / Endymion Spring. Die Macht des geheimen Buches ; Dissertation |
Status: |