Der unglaubliche Struwwelpeter

Titel: Der unglaubliche Struwwelpeter : Beiträge zu einem Phänomen der Kinderliteratur / Dr. Peter Lukasch
Verfasser:
Veröffentlicht: Norderstedt : BoD - Books on Demand, [2015]
Umfang: 457 Seiten : 70 Illustrationen ; 220 mm x 170 mm, 794 g
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Sachbuch
Schlagworte:
ISBN: 3734744040 ; 9783734744044
Buchumschlag
X

Von einem Buch, das millionenfach verkauft wurde, in dutzenden Sprachen erschienen ist, hundertfach fortgeschrieben, variiert, parodiert und kommentiert wurde und das sich nach mehr als 150 Jahren noch immer gro er Bekanntheit und Beliebtheit erfreut, l sst sich mit Fug und Recht behaupten, dass es nicht nur ein Bestseller ist, sondern auch der Weltliteratur zugerechnet werden darf. Diesen Anspruch kann neben Werken der Hochliteratur auch ein schlichtes Bilderbuch von knapp zwanzig Seiten, der Struwwelpeter von Heinrich Hoffmann erheben. Der Autor bietet in einer Reihe von Beitr gen einen berblick ber die Geschichte des Struwwelpeter und seine Wirkung durch die wechselvollen Zeitl ufe, von den Warn- und Strafgeschichten der Aufkl rung ber die Nachfolger des Struwwelpeter, den sogenannten Struwwelpeteriaden, bis hin zu den politischen Satiren, die sich den Struwwelpeter zum Vorbild nehmen, vom revolution ren Struwwelpeter des Jahres 1848 bis ins 20. Jahrhundert. Besondere Aufmerksamkeit widmet der Autor der seit Erscheinen des Buches nie abgerissenen Diskussion um die p dagogische Wertigkeit des Struwwelpeter und seine psychologische Deutung und bricht dabei eine Lanze f r den Struwwelpeter. So mag f r den Struwwelpeter frei nach einem Zitat von Goethe gelten: "Bewundert viel und viel gescholten: Der Struwwelpeter."