Von "Bibi Blocksberg" bis "TKKG"
| Titel: | Von "Bibi Blocksberg" bis "TKKG" : Kinderhörspiele aus gesellschafts- und kulturwissenschaftlicher Perspektive / Oliver Emde, Lukas Möller, Andreas Wicke (Hrsg.) |
|---|---|
| Beteiligt: | ; ; |
| Veröffentlicht: | Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich, 2016 |
| Umfang: | 176 Seiten : Illustrationen |
| Format: | Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| RVK-Notation: |
·
·
·
|
| ISBN: | 3847406922 ; 9783847406921 ; 3847408364 ; 9783847408369 |
| Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis |
| Lokale Klassifikation: | Sekundärliteratur |
|---|
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
| Exemplar: | 1 |
|---|---|
| Signatur: | M IV/2016/1 |
| Schlagworte: | Kinderhörspiel ; Sozialwissenschaft ; Hörspiel ; Held ; Kinderliteratur ; Gesellschaft (Motiv) ; Erziehung (Motiv) ; Identität ; Bibi Blocksberg ; Wolf, Stefan / TKKG ; Donnelly, Elfie / Benjamin Blümchen ; Blyton, Enid / The famous five ; Masters of the Universe ; Lindgren, Astrid / Pippi Långstrump ; Ende, Michael / Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer ; Ende, Michael / Momo ; Maar, Paul / Eine Woche voller Samstage ; Aufsatzsammlung |
| Status: |