Mehrdeutigkeit übersetzen

Titel: Mehrdeutigkeit übersetzen : englische und französische Kinderliteraturklassiker der Nachkriegszeit in deutscher Übertragung / Agnes Blümer
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Frankfurt am Main; Bern; Bruxelles; New York; Oxford; Warszawa; Wien : Peter Lang Edition, [2016]
Umfang: 434 Seiten : Illustrationen
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Band 106
Hochschulschrift: Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität zu Frankfurt am Main, 2014
RVK-Notation:
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Online-Ausgabe. 10.3726/978-3-653-06284-7
ISBN: 9783631667248 ; 9783653062847
Buchumschlag
X
Lokale Klassifikation: Sekundärliteratur

Viele englisch- und französischsprachige Kinderliteraturklassiker waren an Erwachsene und Kinder zugleich gerichtet, was in den Ausgangskulturen für selbstverständlich gehalten wurde. Galt dies auch noch für ihre Übertragung ins Deutsche? Agnes Blümer unterzieht sechs Klassiker der kinderliterarischen Phantastik der Nachkriegszeit sowie ihre Übersetzungen einer eingehenden literatur- und übersetzungswissenschaftlichen Analyse: «The Borrowers», «Tom's Midnight Garden», «Tistou les pouces verts», «A Wrinkle in Time», «Where the Wild Things Are» und «Conte numéro 1». Im vorangestellten Theorieteil legt sie den Stand der Mehrdeutigkeits- und Übersetzungsforschung dar. Einen weiteren Bezugspunkt bilden Theoriediskurse der 1950er- und 1960er-Jahre und deren Einfluss auf die damalige Übersetzungspraxis.