Figur und Handlung im Märchen

Titel: Figur und Handlung im Märchen : Die «Kinder- und Hausmärchen» der Brüder Grimm im Licht der daoistischen Philosophie / Liping Wang
Verfasser:
Ausgabe: 2., überarbeitete Ausgabe
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2017
Umfang: 348 Seiten : 49 Illustrationen ; 21 cm x 14.8 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 109
Hochschulschrift: Dissertation, Humboldt-Universität Berlin, 2012
RVK-Notation:
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Elektronische Reproduktion
Elektronische Reproduktion
Elektronische Reproduktion
ISBN: 3631714742 ; 9783631714744
Buchumschlag
X
Lokale Klassifikation: Sekundärliteratur

Diese Studie geht von einem weit außerhalb der europäisch-germanistischen Forschung liegenden Punkt aus, nämlich der fernöstlichen Philosophie des Daoismus, und eröffnet durch eine symboltheoretisch-strukturalistische Bedeutungsanalyse einen interkulturell erweiterten Zugang zu ausgewählten Texten der «Kinder- und Hausmärchen». Aus dem Handeln von 16 signifikanten Märchenfiguren extrapoliert sie Verhaltensmodelle, die sowohl grundlegend für das Weltbild in Grimms Märchen sind als auch überraschende Ähnlichkeiten mit dem Daoismus aufweisen. Mit der Kardinalfrage der Märchen: «Was ist Glück und Unglück?» gelangt die Arbeit zu einer von traditionellen Märcheninterpretationen abweichenden, sie reflektierenden und ergänzenden Antwort, die mit «der Suche nach der verlorenen (R)Einheit» anfängt.