Bertolt Brechts Kinderlyrik

Titel: Bertolt Brechts Kinderlyrik : Hintergründe, Analysen und fachdidaktische Perspektiven / Karoline Sprenger
Verfasser: ;
Veröffentlicht: Würzburg : Königshausen & Neumann, [2019]
Umfang: 241 Seiten : Illustrationen ; 23.5 cm x 15.5 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Brecht - Werk und Kontext ; Band 7
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3826066308 ; 9783826066306
Buchumschlag
X
Lokale Klassifikation: Sekundärliteratur

Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung

Exemplar: 1
Signatur: G II/2019/1
Schlagworte: Brecht, Bertolt ; Kindheit ; Literatur ; Kindergedicht ; Kinderliteratur ; Kinderlyrik ; Die Ernte (Zeitschrift, Augsburg) ; Brecht, Bertolt / Kleine Lieder für Steff ; Brecht, Bertolt / Was ein Kind gesagt bekommt ; Brecht, Bertolt / Ulm 1592 ; Grundschule ; Didaktik ; Deutschunterricht ; Deutschland <DDR> / Literatur ; Brecht, Bertolt / Die Vögel ; Brecht, Bertolt / Die Hauspostille ; Lyrik ; Sozialistische Kinderliteratur
Kommentar: Präsenzbestand
verfuegbar in der Bibliothek fuer Jugendbuchforschung (IG-Farben-Haus, Q1, EG, Lesesaal B Raum 111)
Status:
nur vor Ort benutzbar

Bibliographie des Jahrbuchs Kinder- und Jugendliteraturforschung

Exemplar: 2
Signatur: /
Schlagworte: Brecht, Bertolt ; Kindheit ; Literatur ; Kindergedicht ; Kinderliteratur ; Kinderlyrik ; Die Ernte (Zeitschrift, Augsburg) ; Brecht, Bertolt / Kleine Lieder für Steff ; Brecht, Bertolt / Was ein Kind gesagt bekommt ; Brecht, Bertolt / Ulm 1592 ; Grundschule ; Didaktik ; Deutschunterricht ; Deutschland <DDR> / Literatur ; Brecht, Bertolt / Die Vögel ; Brecht, Bertolt / Die Hauspostille ; Lyrik ; Sozialistische Kinderliteratur
Kommentar: Nur bibliographischer Nachweis - Bestand muss gegebenenfalls recherchiert werden.
Status:
unbekannt