Das Konzept „Pferd” in der Kinder- und Jugendliteratur

Titel: Das Konzept „Pferd” in der Kinder- und Jugendliteratur : Fachwissenvermittlung in fiktionalen Kinder- und Jugendbüchern / Hannah Caroline Willing
Verfasser:
Veröffentlicht: Berlin : Lang, 2019
Umfang: 385 S. : Ill. ; 22 cm, 571 g
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte ; Band 57
Hochschulschrift: Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2017/2018
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Online-Ausgabe
Erscheint auch als Online-Ausgabe
Erscheint auch als Online-Ausgabe: Willing, Hannah Caroline. ˜Dasœ Konzept «Pferd» in der Kinder- und Jugendliteratur. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2019. - Online-Ressource, 390 Seiten, 81 Illustrationen
ISBN: 9783631776162
Buchumschlag
X
Lokale Klassifikation: Sekundärliteratur

Thema dieses Buches ist die Vermittlung von Fachwissen in fiktionalen Texten für Kinder und Jugendliche. Die interdisziplinäre Vorgehensweise verknüpft dabei die Themen ,Wissen und Sprache' sowie ,Wissen und Literatur'. Die Autorin analysiert ein Korpus fiktionaler Kinder- und Jugendbücher hinsichtlich der fachlichen Wissensvermittlung, der Experten-Laien-Kommunikation und des Fachsprachengebrauchs. Am Beispiel des Fachs Pferd/Reiten zeigt sie, wie das fachliche Wissen altersangemessen repräsentiert wird. Ein abschließendes Modell verdeutlicht das für die Fachwissensvermittlung notwendige Zusammenspiel von sprachlichen und literarischen Gestaltungsmitteln. Darüber hinaus bietet die Studie methodische Anregungen für weitere Forschungen zum Wissenstransfer mithilfe fiktionaler Textsorten.