TV-Serienästhetik der Grenzüberschreitung
| Titel: | TV-Serienästhetik der Grenzüberschreitung : Intensität und Reflexivität in 24 und anderen US-Qualitätsdramaserien der Post-9/11-Dekade / Alexander Kroll |
|---|---|
| Verfasser: | |
| Körperschaft: | |
| Veröffentlicht: | Würzburg : Königshausen & Neumann, [2019] |
| Umfang: | 375 Seiten |
| Format: | Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Film - Medium - Diskurs ; Band 96 |
| Hochschulschrift: | Dissertation, Technische Universität Darmstadt, 2019 |
| RVK-Notation: |
·
|
| ISBN: | 9783826066443 ; 3826066448 |
| Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
| Lokale Klassifikation: | Sekundärliteratur |
|---|
Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
| Exemplar: | 1 |
|---|---|
| Signatur: | M V/2019/2 |
| Schlagworte: | Fernsehserie ; Ästhetik ; Grenzüberschreitung ; USA ; Intensität ; Reflexivität ; 24 (Fernsehsendung) ; Dissertation ; Elfter September ; Serialität ; Gewalt (Motiv) ; Folter (Motiv) |
| Status: |
Bibliographie des Jahrbuchs Kinder- und Jugendliteraturforschung
| Exemplar: | 2 |
|---|---|
| Signatur: | / |
| Schlagworte: | Fernsehserie ; Ästhetik ; Grenzüberschreitung ; USA ; Intensität ; Reflexivität ; 24 (Fernsehsendung) ; Dissertation ; Elfter September ; Serialität ; Gewalt (Motiv) ; Folter (Motiv) |
| Status: |