Life after Harry

Titel: Life after Harry : eine Gattungsdiskussion zeitgenössischer Kinder- und Jugendliteratur in der Post-Potter-Ära / Victoria Buchterkirchen
Verfasser:
Veröffentlicht: Berlin : Logos Verlag Berlin, [2019]
Umfang: iv, 285 Seiten : Illustrationen ; 24 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Hochschulschrift: Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2015
Schlagworte:
ISBN: 9783832550080 ; 3832550089
Buchumschlag
X

Die Tintenwelt-Trilogie, die Bis(s)-Serie, die Tribute von Panem, Percy Jackson und die Edelstein-Trilogie: Sie alle teilen nicht nur gute Verkaufszahlen und eine multimediale Vermarktung mit Harry Potter, sondern auch Eigenschaften und Merkmale auf Ebene ihres Textes. Neben der Tatsache, dass es sich um Serien handelt, haben sie offensichtlich alle eine Nahe zur Fantasy und werden oft als "All-Age-Literatur" bezeichnet. Kann man so weit gehen, auf Grundlage dieser und anderer Gemeinsamkeiten von einer "Post-Potter-Gattung" zu sprechen? Life after Harry geht dieser Frage systematisch nach und analysiert die prominenten Post-Potter-Texte vor dem Hintergrund verschiedener Gattungsmodelle. Dabei werden die Texte u. a. als moderne Mythen, als Fantasy, und auch als Genremixe betrachtet. Der multiperspektivische Blick lasst ein facettenreiches Bild entstehen und legt Eigenheiten der Texte offen, die auch jenseits des Vergleichs zu Harry Potter von grossem Interesse sind.