Literarisches Lernen mit Medienverbünden für Kinder und Jugendliche

Titel: Literarisches Lernen mit Medienverbünden für Kinder und Jugendliche : Abenteuer/âventiure als narrativer Zugang in Theorie und Praxis / Karla Müller/Andrea Sieber (Hrsg.)
Beteiligt: ;
Veröffentlicht: Berlin; Bern; Bruxelles; New York; Oxford; Warszawa; Wien : Peter Lang, [2020]
Umfang: 272 Seiten : 19 Illustrationen ; 22 cm, 427 g
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Germanistik, Didaktik, Unterricht ; Band 21
RVK-Notation:
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Online-Ausgabe
Erscheint auch als Online-Ausgabe
Erscheint auch als Online-Ausgabe
ISBN: 9783631801147 ; 3631801149
Buchumschlag
X

Das populäre Abenteuer-Narrativ mit seinem typischen Handlungsverlauf ist nicht nur in der Kinder- und Jugendliteratur weit verbreitet, sondern auch in Medienverbünden, multimedialen Formaten oder Computerspielen. Zudem hat es eine lange Geschichte, wie schon der âventiure -Begriff zeigt. Dieser eignet sich daher ideal für den Brückenschlag zwischen Mittelalter und Moderne und eröffnet neue Potentiale für literarisches Lernen. Der vorliegende Band bietet theoretische Grundlagen und praktische Beispiele für alle Schulstufen u.a. zu: Kirsten Boies Der kleine Ritter Trenk , Michael Endes Jim Knop f und Die unendliche Geschichte , Felicitas Hoppes Iwein Löwenritter , Nils Mohls Stadtrandritter , Superhelden-Comics, Gamebooks, Computerspielserien mit Mittelalterbezug und mittelalterliche Artusromane.