"Widerstandskämpfer oder Schriftsteller sein..." - Jurek Becker - Schreiben zwischen Sozialismus und Judentum
Titel: | "Widerstandskämpfer oder Schriftsteller sein..." - Jurek Becker - Schreiben zwischen Sozialismus und Judentum : eine Interpretation der Holocaust-Texte und deren Verfilmungen im Kontext / Thomas Jung |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1998 |
Umfang: | 255 S. : Ill. |
Format: | Buch |
Sprache: | Sprache nicht angegeben |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Osloer Beiträge zur Germanistik ; 20 |
ISBN: | 3631338600 |
Lokale Klassifikation: | Sekundärliteratur |
---|
Das Leben des Autors Jurek Becker (1937-1997) ist gezeichnet von der Zasur des 20. Jahrhunderts: dem Holocaust. Drei Romane, eine Erzahlung sowie deren Verfilmungen thematisieren die Spatfolgen dieser biographischen Erfahrung: die Suche nach einer -Heimat- sowie einer zwischen den Polen Sozialismus und Judentum zu definierenden Identitat. Die Studie der Holocaust-Texte und -Filme beginnt mit einer Darstellung der politisch-ideologischen und kulturpolitischen Rahmenbedingungen fur die Produktion wie Rezeption der sogenannten antifaschistischen Literatur der DDR. Vor diesem Hintergrund wird das Werk Jurek Beckers analysiert, indem die Schnittstellen von Textuellem und Filmischem, Kontextuellem und Intertextuellem aufgezeigt und zu Erkenntnissen aus jungst zuganglich gewordenem Archivmaterial aus den Bestanden der Kulturburokratie sowie der Staatssicherheit der DDR in Bezug gesetzt werden."