Heimat, Heimatverlust und Heimatgewinn als Thema und Motiv im europäischen Kinder- und Jugendbuch

Titel: Heimat, Heimatverlust und Heimatgewinn als Thema und Motiv im europäischen Kinder- und Jugendbuch : drittes Internationales Symposium in Frankfurt (Oder) und Zbaszyn vom 24. - 26. April 1995 / hrsg. von Hans Joachim Nauschütz ...
Beteiligt:
Veröffentlicht: Frankfurt (Oder) : Dt.-Polnisches Literaturbüro, [1996?]
Umfang: 54 S.
Format: Buch
Sprache: Sprache nicht angegeben
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Frankfurter Blätter ; 4.1.
ISBN: 3931235017
Buchumschlag
X
Lokale Klassifikation: Sekundärliteratur

Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung

Exemplar: 1
Signatur: G III/96/15
Schlagworte: Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Europa ; Heimat (Motiv) ; Tetzner, Lisa / Die Kinder aus Nr. 67 oder Heil Hitler, ich hätt gern 'n paar Pferdeäppel ; Flucht ; Vertreibung ; Migrantenliteratur ; Galicien ; Wiedervereinigung (Deutschland) ; Fremder ; Namibia ; Härtling, Peter ; Spillner, Wolf ; Polen ; Kongress / Zbaszyn (1995) ; Exilliteratur ; Aufsatzsammlung
Kommentar: vermisst
Status:
nicht verfügbar

Bibliographie des Jahrbuchs Kinder- und Jugendliteraturforschung

Exemplar: 2
Signatur: /
Schlagworte: Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Europa ; Heimat (Motiv) ; Tetzner, Lisa / Die Kinder aus Nr. 67 oder Heil Hitler, ich hätt gern 'n paar Pferdeäppel ; Flucht ; Vertreibung ; Migrantenliteratur ; Galicien ; Wiedervereinigung (Deutschland) ; Fremder ; Namibia ; Härtling, Peter ; Spillner, Wolf ; Polen ; Kongress / Frankfurt <Oder>, Zbaszyn (1995) ; Exilliteratur ; Aufsatzsammlung
Kommentar: Nur bibliographischer Nachweis - Bestand muss gegebenenfalls recherchiert werden.
Status:
unbekannt