Die jugendliterarische Aufarbeitung der Okkupationszeit und des Zweiten Weltkriegs in Dänemark und Norwegen und deren Rezeption in Deutschland

Titel: Die jugendliterarische Aufarbeitung der Okkupationszeit und des Zweiten Weltkriegs in Dänemark und Norwegen und deren Rezeption in Deutschland / von Martina Lenz
Verfasser:
Veröffentlicht: 2007
Umfang: 129 S.
Format: Buch
Sprache: Sprache nicht angegeben
Hochschulschrift: Frankfurt am Main, Univ., Magisterarbeit, 2007
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Lokale Klassifikation: Sekundärliteratur

Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung

Exemplar: 1
Signatur: G III/2007/37
Schlagworte: Dänemark ; Norwegen ; Jugendliteratur ; Weltkrieg (1939-1945, Motiv) ; Besetzung (Motiv) ; Deutschland ; Rezeption ; Kollektives Gedächtnis ; Vaterentbehrung (Motiv) ; Verbrüderung ; Widerstand (Motiv) ; Judenverfolgung (Motiv) ; Fretheim, Tor / Der Krieg, der Friede und die Schmetterlinge ; Riktor, Solveig / Mutter und wir fünf, als Vater im Lager war ; Rifbjerg, KLaus / Kesse und kein Wort vom Krieg ; Vinje, Kari / Der Mann mit der Narbe ; Reuter, Bjarne / Freiheit ist einen Kampf wert ; Malthe-Bruun, Vibeke / Kim. Tagebuchaufzeichnungen und Briefe ; Sandfort, Paul Aaron / Ben. Vogel aus der Fremde ; Sommerfelt, Aimée / Miriam ; Magisterarbeit
Kommentar: Präsenzbestand
verfuegbar in der Bibliothek fuer Jugendbuchforschung (IG-Farben-Haus, Q1, EG, Lesesaal B Raum 111)
Status:
nur vor Ort benutzbar