Kinder- und Jugendliteraturforschung 2004/2005

Titel: Kinder- und Jugendliteraturforschung 2004/2005 : mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2004 / hrsg. vom Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) ...
Körperschaft:
Veröffentlicht: Frankfurt am Main ˜[u.a.]œ : Lang, 2005
Umfang: 253 S. : Ill.
Format: Buch
Sprache: Sprache nicht angegeben
ISBN: 3631545371
Buchumschlag
X
Lokale Klassifikation: Sekundärliteratur

Das Jahrbuch 2004/2005 setzt mit vier Beiträgen über die außerdeutsche Kinder- und Jugendliteratur deutlich grenzüberschreitende Akzente: Svenja Blume befaßt sich mit dem zeitgenössischen skandinavischen Jugendroman, Gilles Béhotéguy setzt sich mit dem Thema Computer in der französischen Kinder- und Jugendliteratur auseinander, Abiola Odejide berichtet über die Entwicklung des nigerianischen Kinderbuchs und Bernd Dolle-Weinkauff untersucht das Angebot fernöstlicher Comics als eine Kinderliteratur der Globalisierung . Beiträge zur Kinder- und Jugendliteratur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts von Ute Dettmar, Roland Stark und Birte Tost breiten Ergebnisse literaturgeschichtlicher Forschungen aus, während Heinrich Kaulen sich der Kafka-Rezeption in aktuellen Texten für Kinder widmet. Ergänzt wird der Band durch einen umfangreichen Rezensionsteil und eine Gesamtbibliografie der 2004 erschienenen Fachliteratur.