Der Wandel der Frauenbilder im Spiegel der Mädchenlektüre vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis heute

Titel: Der Wandel der Frauenbilder im Spiegel der Mädchenlektüre vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis heute : Diplomarbeit / Silke Diehring
Verfasser:
Veröffentlicht: Norderstedt : Grin-Verl., 2003
Umfang: [Ca. 50] Bl. : Ill.
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Pädagogik
Hochschulschrift: Zugl.:Essen, Univ., Diplomarbeit, 2003
Schlagworte:
ISBN: 9783656184744
Buchumschlag
X
Lokale Klassifikation: Sekundärliteratur

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich P dagogik - Allgemein, Note: 1,0, Universit t Duisburg-Essen (Fakult t 1), Sprache: Deutsch, Abstract: Um 1870 herum erscheinen zum ersten Mal unterhaltsame Romane, die sich gezielt an pubertierende M dchen wenden. Das bekannteste Werk dieser Zeit, Der Trotzkopf, wurde seitdem von Millionen M dchen zwischen 10 und 16 Jahren gelesen. Auch Nesth kchen, Heidi, Pucki und andere Heldinnen begleiten und pr gen M dchen bis heute und leisten einen wichtigen Beitrag zur weiblichen Sozialisation. Wie steht es aber um die in den Werken tradierten Erwartungen an die heranwachsenden M dchen? Vorallem: Welchen weiblichen Idealen folgen die neueren M dchenb cher - dem des Trotzkopfs oder einem zeitgen ssisch emanzipierteren Bild? Die Autorin Silke Diehring geht diesen Fragen auf den Grund, indem sie die sich wandelnde gesellschaftliche Situation von und den Umgang mit M dchen in Deutschland von 1900 bis heute darstellt und die weiblichen Ideale der Epochen mit zeitgen ssischen M dchenb chern vergleicht. Eine zusammenfassende Analyse des aktuellen Angebots an M dchenliteratur rundet das Werk ab, das sich an P dagogen, Lehrer, Eltern und die ehemaligen Leserinnen richtet.