Komm, wir singen
Titel: | Komm, wir singen : das große chrismon-Liederbuch für Jung und Alt / hrsg. und kommentiert von Anne Buhrfeind. Ill. von Larissa Bertonasco. [Musikalische Beratung Frauke Grothe ; Heiko Krebs. Red. Constanze Grimm] |
---|---|
Beteiligt: | ; ; ; ; |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Veröffentlicht: | Frankfurt am Main : Hansisches Dr.- und Verl.-Haus, 2013 |
Umfang: | 240 S. : zahlr. Ill. und Notenbeisp. ; 240 mm x 170 mm |
Format: | Buch |
Sprache: | Sprache nicht angegeben |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Edition Chrismon |
ISBN: | 9783869211107 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
|
Lokale Klassifikation: | Primärliteratur |
---|
Singen befreit! Die einen tun's morgens unter der Dusche, die anderen nur in lustiger Gesellschaft - oder in der Kirche. Kinder werden damit in den Schlaf gewogen, Pruflingen soll es geholfen haben: Uber alle Zeiten und sozialen Schranken hinweg haben Menschen allein und miteinander gesungen. Singen befreit und trostet. Singen macht das Herz weit und schafft Gemeinschaft. Das von Larissa Bertonasco illustrierte Liederbuch enthalt 100 liebenswurdige Lieder, die nach Jahreszeiten und Gelegenheiten geordnet sind. Von 'Die Gedanken sind frei' uber 'Die Vogelhochzeit', 'Meine Oma fahrt im Huhnerstall Motorrad' bis zu 'Weisst du, wie viel Sternlein stehen?'. Mit Noten und Gitarrengriffen.