Ob Mickey Mouse, Metauro oder Mosaik - die Antike ist in zahlreichen europnischen Comics verbreitet. Von den Graphic Novels ber die didaktischen Comics, von lnngeren Serien ber sporadische Erscheinungen des Altertums in etablierten Reihen bis hin zu kleineren satirischen Produktionen und den erotischen OCxschwarzenOC Comics der 1970er Jahre wird hier exklusiv die gesamte Bandbreite prnsentiert. Dazu kommen Zeichner und Autoren selbst zu Wort: Wieso haben sie die Entscheidung getroffen, sich mit antiken Themen und Mustern zu befassen? Woher beziehen sie ihre Informationen - in erster Linie zur antiken Geschichte und Literatur, aber auch zum Alltagsleben und zu den Ikonographien, ihres Zeichens unabdingbare Elemente, um die Antike visuell reprnsentieren zu kAnnen? Welche Bedeutung oder welchen, auch nur nsthetischen, Wert hat ihres Erachtens die Antike fr die heutige Welt? Denn es geht nicht nur um die Comics, die einzeln vorgestellt und analysiert werden, sondern um ganze Traditionen aBiographische InformationenDr. Filippo Carla ist Juniorprofessor am Seminar fr Alte Geschichte der Universitnt Mainz."