Gestern war noch Krieg

Titel: Gestern war noch Krieg : die Zeit um 1945 in Sachtexten und Erzählungen / von Gudrun Pausewang ; Christine Nöstlinger ; Klaus Kordon u.a. Hrsg. von Martin Verg und Jürgen Hübner in Zsarb. mit der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg. Mit Ill. von Irmela Schautz
Beteiligt: ; ; ; ; ;
Körperschaft:
Veröffentlicht: Stuttgart : Thienemann, 2020
Umfang: 239 S. : Ill. ; 21 cm x 14.8 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
ISBN: 9783522185523
Buchumschlag
X
Lokale Klassifikation: Primärliteratur

Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung

Exemplar: 1
Signatur: JB 2020/428
Schlagworte: Deutschland ; Österreich ; Vertriebener ; Vertreibung ; Luftangriff ; Weltkrieg (1939-1945) ; Kriegsende ; Nachkriegszeit ; Alltag ; Widerstand ; Besetzung ; Schutzraumbau ; Luftkrieg ; Luftwaffenhelfer ; Zwanzigster Juli ; Attentat ; Russen ; Deutsches Reich. Volkssturm ; Befreiung ; Verhalten ; Deutschland / Kapitulation (1945) ; Drittes Reich ; Reiseweg ; Weibliche Vertriebene ; Militär ; Besatzungsmacht ; Geschichte 1942-1949 ; Weiblicher Protagonist ; Männlicher Protagonist ; Ich-Erzählung ; Er-Erzählung ; Kinderbuch ; Kindersachbuch ; Ab 10 ; Comic ; Vorwort ; Historische Erzählung ; Sammlung ; Anthologie ; Geschichten ; Emys-Sachbuchpreis, Monatspreis 2020, Mai ; Schautz, Irmela (Ill.)
Kommentar: Bitte beachten Sie: Diese Bestellung erscheint nicht in Ihren Benutzerdaten.
Status:
ausleihbar bestellen