Zeitdauer, -wahrnehmung und -reflexion im Adoleszenz-Film „Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot“ (D/F/CH 2018) von Philip Gröning

Titel: Zeitdauer, -wahrnehmung und -reflexion im Adoleszenz-Film „Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot“ (D/F/CH 2018) von Philip Gröning : didaktische Überlegungen zur Kompetenzbildung mittels Filmizität und Heterochronie / Florian Wobser
Verfasser:
In: Zeitnutzung in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur, (2021), Seite 151-176
alle Artikel anzeigen
Veröffentlicht: 2021
Format: Aufsatz
Sprache: Deutsch
Kein Bild verfügbar
X

Bibliographie des Jahrbuchs Kinder- und Jugendliteraturforschung

Exemplar: 1
Signatur: /
Schlagworte: Jugendfilm ; Zeit (Motiv) ; Didaktik
Kommentar: Hilfe zu Aufsätzen
Status:
unbekannt