Deutschlands Geschichte

Titel: Deutschlands Geschichte / Manfred Mai ; grafisches Gesamtkonzept: Christine Anuschewski-Dietrich
Verfasser:
Beteiligt:
Ausgabe: 1. Auflage
Veröffentlicht: Kempen : BVK Buch Verlag Kempen GmbH, 2022
Umfang: 47 Seiten : Illustrationen ; 30 cm x 22.5 cm, 570 g
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Leselauscher Wissen ; 28
BVK LESEwelten
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783867409827 ; 386740982X
Buchumschlag
X
Lokale Klassifikation: Primärliteratur
Bemerkung: "Mit Hörbuch" - Vorderseite Einband
Zusammenfassung: "Die Sachbücher der Reihe Leselauscher-Wissen können von den Kindern gleichzeitig gelesen und gehört werden. Dadurch sind die meisten schon für Kinder ab 7 Jahren und auch für Leseanfänger geeignet. Zu jedem Sachbuch gibt es ein Hörbuch, auf dem der Text extra deutlich und langsam vorgelesen wird. Tolle Fotos, viele Zusatzinformationen und teilweise Mitmach-Ideen laden die Kinder dazu ein, das Buch immer wieder aufzuschlagen. Paul ist 9 Jahre alt und interessiert sich sehr für die deutsche Geschichte. Oft spricht er mit seiner Oma über die Vergangenheit, die einiges selbst erlebt hat. Vor allem über die Zeit der deutschen Teilung nach dem 2. Weltkrieg und der anschließenden Wiedervereinigung kann sie ihrem Enkel viele Einzelheiten berichten. Warum wurde die Berliner Mauer errichtet? Wie erging es den Menschen in der DDR? Und welche Politiker haben zu der Zeit über die Situation in Deutschland entschieden? Nach und nach wird auch Paul zu einem richtigen Geschichts-Experten! Aus dem Inhalt: Römer und Germanen – Das Mittelalter – Aufbruch in eine neue Zeit – Das Deutsche Reich – Die erste deutsche Demokratie – Das Dritte Reich – Nachkriegszeit und deutsche Teilung – BRD und DDR – Wiedervereinigung und deutsche Einheit" (www.buchverlagkempen.de)