"Gamification, Workification, Technification"

Titel: "Gamification, Workification, Technification" : zum Verhältnis von Spiel, Technik und Arbeit als Angstfigur in dystopischen Adoleszenznarrativen der Kinder- und Jugendliteratur / Maren Conrad
Verfasser:
In: ˜Dasœ ganze Leben - Repräsentationen von Arbeit in Texten über Kindheit und Jugend, Band 12 (2022), Seite 319-332
alle Artikel anzeigen
Veröffentlicht: 2022
Format: Aufsatz
Sprache: Deutsch
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X

Bibliographie des Jahrbuchs Kinder- und Jugendliteraturforschung

Exemplar: 1
Signatur: /
Schlagworte: Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Arbeit (Motiv) ; Spiel (Motiv) ; Technik (Motiv) ; Anti-Utopie ; Adoleszenzroman ; Erwachsenwerden ; Macht (Motiv) ; Überwachung ; Zukunft (Motiv) ; Poznanski, Ursula / Erebos ; Schlüter, Andreas / Level 4 - Die Stadt der Kinder ; Kling, Marc-Uwe / QualityLand ; Freiheit (Motiv) ; Verlust (Motiv) ; Narrativ ; Erzähltechnik
Kommentar: Hilfe zu Aufsätzen
Status:
unbekannt