Bücher, Zeitschriften und mehr
- 1
-
2
Aufsatz
-
3
Aufsatz
-
4
Aufsatz
- 5
-
6
Aufsatz
-
7
Aufsatz
-
8
Aufsatz
-
9
Aufsatz
-
10
AufsatzLötscher, Christine
Buch & Maus. Die Zeitschrift des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien Heft 3 (2007), Seite 18-20
2007
-
11
AufsatzGarbe, Christine
Harry Potter - ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung (2006), Seite 7-26
2006
- 12
-
13
AufsatzGarbe, Christine
Siegener Periodicum zur Internationalen Empirischen Literaturwissenschaft Band 23 (2004), Heft 1 (2005), Seite 38-62
2005
-
14
AufsatzGarbe, Christine
JuLit. Informationen. Arbeitskreis für Jugendliteratur Band 29, Heft 3 (2003), Seite 45-49
2003
-
15
AufsatzGarbe, Christine
JuLit. Informationen. Arbeitskreis für Jugendliteratur Band 29, Heft 2 (2003), Seite 14-29
2003
-
16
AufsatzGarbe, Christine
Buch & Maus. Die Zeitschrift des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien Heft 3 (2003), Seite 8-10
2003
-
17
Aufsatz"(Nicht) Alles dreht sich um Harry..." oder: Was fasziniert Kinder, Jugendliche und Erwachsene an...
Garbe, Christine
Medienumbrüche. Wie Kinder und Jugendliche mit alten und neuen Medien kommunizieren (2002), Seite 125-146
2002
-
18
AufsatzGarbe, Christine
Lesezeichen. Mitteilungen des Lesezentrums der Pädagogischen Hochschule Heidelberg Heft 12 (2002), Seite 35-52
2002
-
19
Aufsatz
-
20
Aufsatz
-
21
AufsatzGarbe, Christine
Lesesozialisation in der Mediengesellschaft. Ein Schwerpunktprogramm (1999), Seite 218-232
1999
-
22
AufsatzGarbe, Christine
Lesen im Wandel. Probleme der literarischen Sozialisation heute (1998), Seite 11-24
1998
- 23
-
24
AufsatzGarbe, Christine
Geschichte der Mädchenlektüre. Mädchenliteratur und gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart (1997), Seite 296-311
1997
-
25
AufsatzGarbe, Christine
Zwischen Leseanimation und literarischer Sozialisation. Konzepte der Lese(r)förderung (1997), Seite 37-54
1997
Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben? Dann versuchen Sie es doch mit einer
Fernleihe
oder machen Sie einen
Kaufvorschlag.