Wie kommt die GND (Gemeinsame Normdatei) ins Archiv?

Titel: Wie kommt die GND (Gemeinsame Normdatei) ins Archiv? : Nutzung der Personennormdaten für die archivische Erschließung / Gudrun Hoinkis
Verfasser:
Veröffentlicht: Birkenwerder : BibSpider, 2023
Umfang: 112 Seiten : Illustrationen
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Hochschulschrift: Masterarbeit, Technische Hochschule Wildau, 2023
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783946911135
alg: 51106650
001A    $00077:28-08-23 
001B    $00077:05-01-24 $t10:37:46.000 
001D    $00077:14-09-23 
001U    $0utf8 
001X    $00 
002@    $0Aau 
002C    $aText $btxt $2rdacontent 
002D    $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 
002E    $aBand $bnc $2rdacarrier 
003@    $0511066503 
003O    $01397840997 $aOCoLC 
004A    $A978-3-946911-13-5 
004K    $09783946911135 
006C    $01389131367 $aOCoLC 
006G    $01296974359 
006H    $0TOCNEUA2336 $2DNB 
006T    $023,N30 
006U    $023,A50 $f20230722 
007A    $01851555013 $aKXP 
009P    $qapplication/pdf $A2 $3Inhaltsverzeichnis $uhttps://d-nb.info/1296974359/04 $mB:DE-101 
010@    $ager 
010E    $erda 
011@    $a2023 $n2023 
013D    $RWissenschaftliche Literatur $#Dissertations, Academic $#Thèses et écrits académiques $74113937-9 $8Hochschulschrift [Ts1] $9085338818 
021A    $aWie kommt die GND (Gemeinsame Normdatei) ins Archiv? $dNutzung der Personennormdaten für die archivische Erschließung $hGudrun Hoinkis 
028A    $BVerfasser $4aut $7141895888 $8Hoinkis, Gudrun$Z1973- [Tp3] $9225564572 
033A    $pBirkenwerder $nBibSpider 
034D    $a112 Seiten 
034M    $aIllustrationen 
037C    $dMasterarbeit $eTechnische Hochschule Wildau $f2023 
044K    $qK10plus $RBerliner Hauptarchiv $RGeheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz $RStiftung Preußischer Kulturbesitz $#GStA PK $#Geheimes Staatsarchiv PK $#Geheimes Staatsarchiv Berlin $#Geh. Staatsarchiv $#GStA $72122805-X $8Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz [Tb1] $9043672426 
044K    $qK10plus $RBestandserschließung $RKatalogisierung $#Cataloging of archival materials $#Archives Catalogage $#Descrizione archivistica $#Materiales de archivo Catalogación $#Archivalien Verzeichnung $#Titelaufnahme Archiv $74370794-4 $8Verzeichnung [Ts1] $9088339378 
044K    $qK10plus $RDatei $#Authority files (Information retrieval) $#Fichiers d'autorité $#Archivi di autorità $#Autoridades (Catalogación) $#Authority file $74239774-1 $8Normdatei [Ts1] $908625801X 
044K    $qK10plus $RArbeitsplanung $RAblaufplanung $#Workflow $#Flux de travail $74120919-9 $8Arbeitsablaufplanung [Ts1] $9085388483 
044K    $qK10plus $RDatenauswertung $#Analyse des données $#data analysis $#Statistische Auswertung $#Datenauswertung Statistik $#Statistische Datenanalyse $#Data analysis $#Data-analysis $74123037-1 $8Datenanalyse [Ts1] $9085404810 
044K    $qDNB $#GND $#Werk $77749153-1 $8$aGemeinsame Normdatei$gWerk [Tu1] $9267004435 
044K    $qDNB $RInformation und Dokumentation $#Information storage and retrieval systems $#Informatique documentaire $#Systèmes d'information $#information systems $#Informationssystem $#Informationssystem $#Computerunterstütztes Informationssystem $#Datenverarbeitung Informationssystem $#Fachinformationssystem $#Nachrichtensystem $#Dokumentationssystem Informationssystem $#Informationssysteme $74072806-7 $8Informationssystem [Ts1] $9085204900 
044K    $qDNB $RName $#Names, Personal $#Noms de personnes $#Anthroponym $#Persönlicher Name $74045285-2 $8Personenname [Ts1] $9085127051 
045E    $c020 
045Z    $8AK 14317 [Tkv] $9407072608 
045Z    $8AN 75000 [Tkv] $940728477X 
045Z    $8ND 1430 [Tkv] $9410855448 
047I    $aDas vorliegende Buch entstand im Rahmen einer Masterarbeit in dem berufsbegleitenden Studiengang Bibliotheksinformatik. Inhaltlich wird beleuchtet, wie Normdaten zukünftig in die Erschließung im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz eingebunden werden können. Es beschäftigt sich ganz allgemein mit der Betrachtung zur Kompatibilität der Normdaten für die Entitäten Personen, Geografika und Körperschaften in der archivischen Erschließung. Der Fokus liegt dabei hauptsächlich bei der Entität Personen. Beispieldatensätzen, die aus dem Personenindexdaten des Archivinformationssystems des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz entnommen werden, werden auf ihre Qualität untersucht, mit der Software OpenRefine gesäubert und anschließend mit der Gemeinsamen Normdatei (GND) abgeglichen.Es wird ein Schema entwickelt, welche Personen aus Akten relevant sind, neu in der GND angelegt zu werden. Ein Workflow zeigt anhand von Fallbeispielen auf, wie Personen, die zuvor als relevant beurteilt wurden, in die GND aufgenommen werden.Die Ergebnisse bieten Archivarinnen und Archivaren Anregungen und Ansätze, in Archiven Normdaten einzusetzen 

lok: 51106650 10

exp: 51106650 10 1 #EPN
201B/01 $021-05-24 $t11:31:29.000 
201C/01 $025-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01258718960 
208@/01 $a21-05-24 $bz 
209A/01 $a00/HA Hoefel, M. /Bibl.-Archiv $ds $f000 $x00 
209C/01 $aBibl24/516473 (Best) 
209G/01 $a105164735114 $x00 
247C/01 $8612000-3 Darmstadt, Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek $9102600988 

lok: 51106650 23

exp: 51106650 23 1 #EPN
201B/01 $028-02-25 $t11:14:14.000 
201C/01 $018-09-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01243611758 
208@/01 $a28-02-25 $bz 
209A/01 $a25 Ges CB 0035 $du $f024 $hGES CB 0035 $x00 
209G/01 $a29122717 $x00 
247C/01 $8352024-9 <34/24>Kassel, UB Kassel, Standort Holländischer Platz $9102599459 

lok: 51106650 25
101B    $005-01-24 $t10:25:22.000 
101C    $028-08-23 
101U    $0utf8 
145S/01 $a540zb 

exp: 51106650 25 1 #EPN
201B/01 $005-01-24 $t10:38:11.000 
201C/01 $028-08-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01242240659 
208@/01 $a14-09-23 $bzu 
209A/01 $a200 ND 1430 H719 $du $f003 $hND 1430 H719 $x00 
209G/01 $a18884956 $x00 
209G/01 $aLESESAAL $x01 
247C/01 $8101316-6 <77/003>Mainz, Universität Mainz, Zentralbibliothek, RVK-Aufstellung $9497684160 

lok: 51106650 59

exp: 51106650 59 1 #EPN
201B/01 $010-01-24 $t15:35:01.000 
201C/01 $010-01-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01254085572 
208@/01 $a10-01-24 $bz 
209A/01 $aA 110.53 $ds $f106 $x00 
209C/01 $a2024/1 
209C/01 $anel2401 
247C/01 $8358106-8 Marburg, Bibliothek der Archivschule Marburg $910260097X 

lok: 51106650 67

exp: 51106650 67 1 #EPN
201B/01 $015-11-23 $t11:28:01.000 
201C/01 $015-11-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01247807037 
208@/01 $a15-11-23 $bz 
209A/01 $aSTA 8363 $ds $f000 $x00 
247C/01 $8638002-5 Bad Homburg, Stadtarchiv Bad Homburg, Bibliothek $9188455094 

lok: 51106650 103

exp: 51106650 103 1 #EPN
201B/01 $028-03-24 $t15:40:13.000 
201C/01 $028-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01259689964 
208@/01 $a28-03-24 $bz 
209A/01 $aK 19047 $dd $f000 $hK 19047 $x00 
209C/01 $a0019047 
209G/01 $aSonderstandort: Büro Wei $x01 
247C/01 $8658011-7 <2397>Mainz, Stadtarchiv Mainz, Bibliothek $9379188910 

lok: 51106650 105

exp: 51106650 105 1 #EPN
201B/01 $012-02-25 $t11:49:31.000 
201C/01 $018-03-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01258378051 
208@/01 $a18-03-24 $be 
209A/01 $a/ $f106 $x00 
237A/01 $aSignatur Archivschule Marburg: A 110.53 
245Z/01 $a2.08.01. $bArchivwissenschaft und Archivtheorie / Erschließung $x01 
247C/01 $8->Marburg, Bibliographie zum Archivwesen der Archivschule Marburg $939588196X 

lok: 51106650 205

exp: 51106650 205 1 #EPN
201B/01 $008-12-23 $t12:13:03.000 
201C/01 $019-10-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01245025457 
208@/01 $a08-12-23 $bz 
209A/01 $aMB 8460 $ds $f408 $x00 
209B/01 $a80 $x05 
209C/01 $aL 2023/456 
247C/01 $8351408-0 <4/408>Marburg, Universität Marburg, Bibliothek des Hessischen Instituts für Landesgeschichte $9221689648
LEADER 00000cam a2200000 c 4500
001 511066503
003 DE-603
005 20240105103746.0
007 tu
008 230828s2023 xx |||| m u00||u|ger
015 |a 23,A50  |z 23,N30  |2 dnb 
016 7 |2 DE-101  |a 1296974359 
020 |a 9783946911135 
024 3 |a 9783946911135 
035 |a (DE-599)KXP1851555013 
035 |a (OCoLC)1397840997 
040 |a DE-603  |b ger  |c DE-603  |d DE-603  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 020  |q DE-101  |2 sdnb 
084 |a AK 14317  |0 (DE-625)2512:675  |0 (DE-603)407072608  |2 rvk 
084 |a AN 75000  |0 (DE-625)6289:  |0 (DE-603)40728477X  |2 rvk 
084 |a ND 1430  |0 (DE-625)124821:  |0 (DE-603)410855448  |2 rvk 
100 1 |a Hoinkis, Gudrun  |d 1973-  |e Verfasser  |4 aut  |0 (DE-603)225564572  |0 (DE-588)141895888  |2 gnd 
245 0 0 |a Wie kommt die GND (Gemeinsame Normdatei) ins Archiv?  |b Nutzung der Personennormdaten für die archivische Erschließung  |c Gudrun Hoinkis 
264 1 |a Birkenwerder  |b BibSpider  |c 2023 
300 |a 112 Seiten  |b Illustrationen 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
502 |b Masterarbeit  |c Technische Hochschule Wildau  |d 2023 
520 |a Das vorliegende Buch entstand im Rahmen einer Masterarbeit in dem berufsbegleitenden Studiengang Bibliotheksinformatik. Inhaltlich wird beleuchtet, wie Normdaten zukünftig in die Erschließung im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz eingebunden werden können. Es beschäftigt sich ganz allgemein mit der Betrachtung zur Kompatibilität der Normdaten für die Entitäten Personen, Geografika und Körperschaften in der archivischen Erschließung. Der Fokus liegt dabei hauptsächlich bei der Entität Personen. Beispieldatensätzen, die aus dem Personenindexdaten des Archivinformationssystems des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz entnommen werden, werden auf ihre Qualität untersucht, mit der Software OpenRefine gesäubert und anschließend mit der Gemeinsamen Normdatei (GND) abgeglichen.Es wird ein Schema entwickelt, welche Personen aus Akten relevant sind, neu in der GND angelegt zu werden. Ein Workflow zeigt anhand von Fallbeispielen auf, wie Personen, die zuvor als relevant beurteilt wurden, in die GND aufgenommen werden.Die Ergebnisse bieten Archivarinnen und Archivaren Anregungen und Ansätze, in Archiven Normdaten einzusetzen 
610 1 7 |a Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz  |2 gnd  |0 (DE-588)2122805-X  |0 (DE-603)043672426 
630 0 7 |a Gemeinsame Normdatei  |g Werk  |0 (DE-588)7749153-1  |0 (DE-603)267004435  |2 gnd 
650 7 |a Verzeichnung  |0 (DE-588)4370794-4  |0 (DE-603)088339378  |2 gnd 
650 7 |a Normdatei  |0 (DE-588)4239774-1  |0 (DE-603)08625801X  |2 gnd 
650 7 |a Arbeitsablaufplanung  |0 (DE-588)4120919-9  |0 (DE-603)085388483  |2 gnd 
650 7 |a Datenanalyse  |0 (DE-588)4123037-1  |0 (DE-603)085404810  |2 gnd 
650 7 |a Informationssystem  |0 (DE-588)4072806-7  |0 (DE-603)085204900  |2 gnd 
650 7 |a Personenname  |0 (DE-588)4045285-2  |0 (DE-603)085127051  |2 gnd 
655 7 |a Hochschulschrift  |2 gnd-content  |0 (DE-588)4113937-9  |0 (DE-603)085338818 
856 4 2 |m B:DE-101  |q application/pdf  |u https://d-nb.info/1296974359/04  |3 Inhaltsverzeichnis 
924 0 |9 Ds 114  |a (DE-603)1258718960  |b DE-Ds114  |c HES  |d d  |g 00/HA Hoefel, M. /Bibl.-Archiv 
924 0 |9 34/24  |a (DE-603)1243611758  |b DE-34-24  |c HES  |d c  |g 25 Ges CB 0035 
924 0 |9 77/003  |a (DE-603)1242240659  |b DE-77-003  |c HES  |d c  |g 200 ND 1430 H719  |h LESESAAL 
924 0 |9 Mb 106  |a (DE-603)1254085572  |b DE-Mb106  |c HES  |d c  |g A 110.53 
924 0 |9 Hog 1  |a (DE-603)1247807037  |b DE-Hog1  |c HES  |d d  |g STA 8363 
924 0 |9 2397  |a (DE-603)1259689964  |b DE-2397  |c HES  |d d  |g K 19047 
924 0 |9 -  |a (DE-603)1258378051  |b DE-  |c HES  |d d  |g / 
924 0 |9 4/408  |a (DE-603)1245025457  |b DE-4-408  |c HES  |d d  |g MB 8460