Für Jedermann zu wissen nothwendig! Der Kampf um die schwarzgelben Bänder oder: Wer ist eigentlich ein Schwarzgelber? Ich glaube, man hätte viele Millionen Gulden, wenn man nur so viel Kreuzer bekäme, als das Wort - schwarzgelb - in Wien allein ausgesprochen worden ist ...
| Titel: | Für Jedermann zu wissen nothwendig! Der Kampf um die schwarzgelben Bänder oder: Wer ist eigentlich ein Schwarzgelber? Ich glaube, man hätte viele Millionen Gulden, wenn man nur so viel Kreuzer bekäme, als das Wort - schwarzgelb - in Wien allein ausgesprochen worden ist ... / J. B. M. |
|---|---|
| Verfasser: | |
| Veröffentlicht: | Wien : Edler v. Schmid, 16.09.1848 |
| Umfang: | 1 Flugbl. ; Druckspiegel 35 x 48 cm |
| Format: | E-Book |
| Sprache: | Deutsch | Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausgabe: Frankfurt a.M.: Stadt- und Universitätsbibliothek, 1998. - 1 Online-Ressource. |
| Andere Ausgaben: |
Elektronische Reproduktion von: M., J. B.. Für Jedermann zu wissen nothwendig! Der Kampf um die schwarzgelben Bänder oder: Wer ist eigentlich ein Schwarzgelber? Ich glaube, man hätte viele Millionen Gulden, wenn man nur so viel Kreuzer bekäme, als das Wort - schwarzgelb - in Wien allein ausgesprochen worden ist .... - Wien : Edler v. Schmid, 16.09.1848
|
X
alg: 9836072 001A $00030:04-05-01 001B $01999:19-10-24 $t22:39:28.000 001D $00030:04-05-01 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oau 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0098360728 003O $0174600758 $aOCoLC 004U $0urn:nbn:de:hebis:30:2-33124 $S0 007A $0098360728 $aHEB 009Q $S0 $uhttp://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/urn/urn:nbn:de:hebis:30:2-33124 $xD 010@ $ager 011@ $a1848 $n16.09.1848 011B $a1998 021A $aFür Jedermann zu wissen nothwendig! Der Kampf um die schwarzgelben Bänder oder: Wer ist eigentlich ein Schwarzgelber? Ich glaube, man hätte viele Millionen Gulden, wenn man nur so viel Kreuzer bekäme, als das Wort - schwarzgelb - in Wien allein ausgesprochen worden ist ... $hJ. B. M. 027A $aDer @Kampf um die schwarzgelben Bänder oder: Wer ist eigentlich ein Schwarzgelber? Ich glaube, man hätte viele Millionen Gulden, wenn man nur so viel Kreuzer bekäme, als das Wort - schwarzgelb - in Wien allein ausgesprochen worden ist ... 027A $aWer ist eigentlich ein Schwarzgelber? Ich glaube, man hätte viele Millionen Gulden, wenn man nur so viel Kreuzer bekäme, als das Wort - schwarzgelb - in Wien allein ausgesprochen worden ist ... 027A $aIch glaube, man hätte viele Millionen Gulden, wenn man nur so viel Kreuzer bekäme, als das Wort - schwarzgelb - in Wien allein ausgesprochen worden ist ... 027A $aMotto der Schwarzgelben: Eines schickt sich nicht für Alle, Jeder sehe wo er bleibe, Jeder sehe, was er treibe - Motto der Demokraten: Und wer steht, daß er nicht falle 027A $aEines schickt sich nicht für Alle, Jeder sehe wo er bleibe, Jeder sehe, was er treibe, Und wer steht, daß er nicht falle 028A $BVerfasser $4aut $7 $8M., J. B. [Tnx] $9166707759 033A $pWien $nEdler v. Schmid 033N $pFrankfurt a.M. $nStadt- und Universitätsbibliothek 033Q $a1 Online-Ressource 034D $a1 Flugbl. 034I $aDruckspiegel 35 x 48 cm 037G $aOnline-Ausgabe: 037I $aPublic Domain Mark 1.0 $qDE-30 $2cc $uhttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/ $fPDM 1.0 037J $aOpen Access $qDE-30 $2star $uhttps://purl.org/coar/access_right/c_abf2 $fUnrestricted online access 039I $aElektronische Reproduktion von $tFür Jedermann zu wissen nothwendig! Der Kampf um die schwarzgelben Bänder oder: Wer ist eigentlich ein Schwarzgelber? Ich glaube, man hätte viele Millionen Gulden, wenn man nur so viel Kreuzer bekäme, als das Wort - schwarzgelb - in Wien allein ausgesprochen worden ist ... $dWien $eEdler v. Schmid $f16.09.1848 $lM., J. B. 045E $c943 046L $aIn Fraktur 047C $anotwendig 047I $aWelsch (Projektbearbeiter): Aufruf gegen die Unsitte der Schikanierung von Bürgern, die schwarzgelbe Bänder tragen. Das schwarzgelbe Band ist nicht der Ausdruck einer reaktionären Gesinnung, sondern vielmehr das Symbol des geborenen Österreichers und treuen Kaiseranhängers: " ... ich behaupte, daß der, welcher ein [schwarzgelbes Band] trägt, doch dabei der freisinnigste Mann und dessenungeachtet für den Anschluß an Deutschland sein kann." lok: 9836072 3 101B $014-12-05 $t12:11:03.000 144Z/81 $aWien,@1,1 144Z/82 $aWien,@1,1 144Z/83 $aKlemens Lothar Wenzel/Fürst von@Metternich-Winneburg (1773 - 1859) | @Ferdinand"(1793 - 1875) 144Z/84 $aConstitutioneller Verein 144Z/87 $a81 145S/01 $a039 101U $0utf8 exp: 9836072 3 1 #EPN 201B/01 $028-07-04 $t17:17:30.000 203@/01 $0159651727 208@/01 $a04-05-01 $boAa 209B/01 $a1848-o1530 $x09 220C/01 $aSf 16/100, Bd. 7, Nr. 349 201U/01 $0utf8 exp: 9836072 3 2 #EPN 201B/02 $027-10-12 $t22:31:41.000 201U/02 $0utf8 203@/02 $0159948975 204U/02 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-33124 $S0 208@/02 $a05-05-01 $bl lok: 9836072 5 exp: 9836072 5 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:31:41.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0159948983 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-33124 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 9836072 8 exp: 9836072 8 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:31:41.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0159949009 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-33124 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 9836072 10 exp: 9836072 10 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:31:41.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0159949017 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-33124 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 9836072 11 exp: 9836072 11 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:31:41.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0159949025 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-33124 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 9836072 13 exp: 9836072 13 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:31:41.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0387194665 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-33124 $S0 208@/01 $a24-04-06 $bl lok: 9836072 21 exp: 9836072 21 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:31:42.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0159949076 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-33124 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 9836072 23 exp: 9836072 23 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:31:42.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0159949084 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-33124 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 9836072 24 exp: 9836072 24 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:31:42.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0159949092 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-33124 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 9836072 25 exp: 9836072 25 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:31:42.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0159949106 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-33124 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 9836072 36 exp: 9836072 36 1 #EPN 201B/01 $021-07-22 $t23:10:20.564 201C/01 $021-07-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01209377373 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-33124 $S0 208@/01 $a21-07-22 $bl lok: 9836072 51 exp: 9836072 51 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:31:42.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0511196733 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-33124 $S0 208@/01 $a26-11-07 $bl lok: 9836072 59 exp: 9836072 59 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:31:42.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0328717711 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-33124 $S0 208@/01 $a14-12-05 $bl lok: 9836072 69 exp: 9836072 69 1 #EPN 201B/01 $007-03-14 $t17:06:06.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0728653613 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-33124 $S0 208@/01 $a07-03-14 $bl lok: 9836072 74 exp: 9836072 74 1 #EPN 201B/01 $019-10-24 $t22:39:28.868 201C/01 $019-10-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01278396691 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-33124 $S0 208@/01 $a19-10-24 $bl lok: 9836072 75 exp: 9836072 75 1 #EPN 201B/01 $019-05-14 $t17:40:17.503 201U/01 $0utf8 203@/01 $0732031427 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-33124 $S0 208@/01 $a19-05-14 $bl lok: 9836072 76 exp: 9836072 76 1 #EPN 201B/01 $029-10-16 $t08:14:34.856 201U/01 $0utf8 203@/01 $0785737480 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-33124 $S0 208@/01 $a29-10-16 $bl lok: 9836072 107 exp: 9836072 107 1 #EPN 201B/01 $013-12-19 $t16:33:20.090 201C/01 $013-12-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01072750384 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-33124 $S0 208@/01 $a13-12-19 $bl lok: 9836072 204 exp: 9836072 204 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:31:42.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0159949157 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-33124 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 9836072 205 exp: 9836072 205 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:31:42.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0159949165 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-33124 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl
| LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 098360728 | ||
| 003 | DE-603 | ||
| 005 | 20241019223928.0 | ||
| 007 | cr|||||||||||| | ||
| 008 | 010504s1848 xx |||| o| u00||u|ger c | ||
| 024 | 7 | |a urn:nbn:de:hebis:30:2-33124 |2 urn | |
| 035 | |a (DE-599)HEB098360728 | ||
| 035 | |a (OCoLC)174600758 | ||
| 040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
| 041 | |a ger | ||
| 084 | |a 943 |q DE-101 |2 sdnb | ||
| 100 | 1 | |a M., J. B. |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)166707759 | |
| 245 | 0 | 0 | |a Für Jedermann zu wissen nothwendig! Der Kampf um die schwarzgelben Bänder oder: Wer ist eigentlich ein Schwarzgelber? Ich glaube, man hätte viele Millionen Gulden, wenn man nur so viel Kreuzer bekäme, als das Wort - schwarzgelb - in Wien allein ausgesprochen worden ist ... |c J. B. M. |
| 246 | 1 | 0 | |a notwendig |
| 246 | 1 | 3 | |a Der Kampf um die schwarzgelben Bänder oder: Wer ist eigentlich ein Schwarzgelber? Ich glaube, man hätte viele Millionen Gulden, wenn man nur so viel Kreuzer bekäme, als das Wort - schwarzgelb - in Wien allein ausgesprochen worden ist ... |
| 246 | 1 | 3 | |a Wer ist eigentlich ein Schwarzgelber? Ich glaube, man hätte viele Millionen Gulden, wenn man nur so viel Kreuzer bekäme, als das Wort - schwarzgelb - in Wien allein ausgesprochen worden ist ... |
| 246 | 1 | 3 | |a Ich glaube, man hätte viele Millionen Gulden, wenn man nur so viel Kreuzer bekäme, als das Wort - schwarzgelb - in Wien allein ausgesprochen worden ist ... |
| 246 | 1 | 3 | |a Motto der Schwarzgelben: Eines schickt sich nicht für Alle, Jeder sehe wo er bleibe, Jeder sehe, was er treibe - Motto der Demokraten: Und wer steht, daß er nicht falle |
| 246 | 1 | 3 | |a Eines schickt sich nicht für Alle, Jeder sehe wo er bleibe, Jeder sehe, was er treibe, Und wer steht, daß er nicht falle |
| 264 | 1 | |a Wien |b Edler v. Schmid |c 16.09.1848 | |
| 300 | |a 1 Flugbl. |c Druckspiegel 35 x 48 cm | ||
| 336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
| 337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
| 338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
| 520 | |a Welsch (Projektbearbeiter): Aufruf gegen die Unsitte der Schikanierung von Bürgern, die schwarzgelbe Bänder tragen. Das schwarzgelbe Band ist nicht der Ausdruck einer reaktionären Gesinnung, sondern vielmehr das Symbol des geborenen Österreichers und treuen Kaiseranhängers: " ... ich behaupte, daß der, welcher ein [schwarzgelbes Band] trägt, doch dabei der freisinnigste Mann und dessenungeachtet für den Anschluß an Deutschland sein kann." | ||
| 530 | |a Online-Ausgabe: | ||
| 533 | |a Online-Ausgabe |b Frankfurt a.M. |c Stadt- und Universitätsbibliothek |d 1998 |e 1 Online-Ressource |7 s1998uuuuxx u| | ||
| 546 | |a In Fraktur | ||
| 776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion von |a M., J. B. |t Für Jedermann zu wissen nothwendig! Der Kampf um die schwarzgelben Bänder oder: Wer ist eigentlich ein Schwarzgelber? Ich glaube, man hätte viele Millionen Gulden, wenn man nur so viel Kreuzer bekäme, als das Wort - schwarzgelb - in Wien allein ausgesprochen worden ist ... |d Wien : Edler v. Schmid, 16.09.1848 |
| 856 | |u http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/urn/urn:nbn:de:hebis:30:2-33124 |x Digitalisierung |z kostenfrei | ||
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159651727 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159948975 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159948983 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159949009 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159949017 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159949025 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)387194665 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159949076 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159949084 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159949092 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159949106 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1209377373 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)511196733 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)328717711 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)728653613 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1278396691 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)732031427 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)785737480 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1072750384 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159949157 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159949165 |b DE-603 |c HES |d d | |


