Ganz Berlin und halb Preußen in Anklagestand: Wenn ganz Berlin und das halbe Preußen sich auch noch nicht im Anklagestande befinden, so stehen sie doch jeden Augenblick in Gefahr, in Anklagestand versetzt zu werden ...

Titel: Ganz Berlin und halb Preußen in Anklagestand: Wenn ganz Berlin und das halbe Preußen sich auch noch nicht im Anklagestande befinden, so stehen sie doch jeden Augenblick in Gefahr, in Anklagestand versetzt zu werden ... / Held
Verfasser:
Veröffentlicht: [Berlin] : [Held], 15.07.1848[nach dem 15.07.1848]
Umfang: 1 Flugbl. ; Druckspiegel 15 x 41 cm
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Vorliegende Ausgabe: Online-Ausgabe: Frankfurt a.M.: Stadt- und Universitätsbibliothek, 1998. - 1 Online-Ressource.
Andere Ausgaben: Elektronische Reproduktion von: Held, Friedrich Wilhelm Alexander, 1813-1872. Ganz Berlin und halb Preußen in Anklagestand: Wenn ganz Berlin und das halbe Preußen sich auch noch nicht im Anklagestande befinden, so stehen sie doch jeden Augenblick in Gefahr, in Anklagestand versetzt zu werden .... - [Berlin] : [Held], 15.07.1848[nach dem 15.07.1848]
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: In Fraktur
Zusammenfassung: Welsch (Projektbearbeiter): Aufzählung der nach den noch gültigen Gesetzen der absoluten Monarchie möglichen Straftatbestände aus Anlaß des Prozesses gegen die Revolutionäre Urban, Lövinson, Korn und Siegerist. Aufruf zur Einreichung von Petitionen an die Nationalversammlung, "daß alle Gesetze und Verordnungen, welche mit den Errungenschaften der Märzrevolution, resp. den königlichen Zusicherungen ... im Widerspruche stehen, aufgehoben und die darauf hin Verurtheilten in Freiheit zu setzen seien. ... Denn sonst kann auch aus der glorreichsten Revolution niemals etwas Gescheidtes werden."