Ganz Berlin und halb Preußen in Anklagestand: Wenn ganz Berlin und das halbe Preußen sich auch noch nicht im Anklagestande befinden, so stehen sie doch jeden Augenblick in Gefahr, in Anklagestand versetzt zu werden ...
Titel: | Ganz Berlin und halb Preußen in Anklagestand: Wenn ganz Berlin und das halbe Preußen sich auch noch nicht im Anklagestande befinden, so stehen sie doch jeden Augenblick in Gefahr, in Anklagestand versetzt zu werden ... / Held |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | [Berlin] : [Held], 15.07.1848[nach dem 15.07.1848] |
Umfang: | 1 Flugbl. ; Druckspiegel 15 x 41 cm |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch | Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausgabe: Frankfurt a.M.: Stadt- und Universitätsbibliothek, 1998. - 1 Online-Ressource. |
Andere Ausgaben: |
Elektronische Reproduktion von: Held, Friedrich Wilhelm Alexander, 1813-1872. Ganz Berlin und halb Preußen in Anklagestand: Wenn ganz Berlin und das halbe Preußen sich auch noch nicht im Anklagestande befinden, so stehen sie doch jeden Augenblick in Gefahr, in Anklagestand versetzt zu werden .... - [Berlin] : [Held], 15.07.1848[nach dem 15.07.1848]
|
X
alg: 9836233 001A $00030:04-05-01 001B $01999:19-10-24 $t22:37:19.000 001D $00030:04-05-01 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oau 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $009836233X 003O $0174602679 $aOCoLC 004U $0urn:nbn:de:hebis:30:2-34697 $S0 007A $009836233X $aHEB 009Q $S0 $uhttp://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/urn/urn:nbn:de:hebis:30:2-34697 $xD 010@ $ager 011@ $a1848 $n15.07.1848[nach dem 15.07.1848] 011B $a1998 021A $aGanz Berlin und halb Preußen in Anklagestand: Wenn ganz Berlin und das halbe Preußen sich auch noch nicht im Anklagestande befinden, so stehen sie doch jeden Augenblick in Gefahr, in Anklagestand versetzt zu werden ... $hHeld 027A $aWenn ganz Berlin und das halbe Preußen sich auch noch nicht im Anklagestande befinden, so stehen sie doch jeden Augenblick in Gefahr, in Anklagestand versetzt zu werden ... 028A $BVerfasser $#Held, Fr. Wilh. $#Held, Friedrich Wilhelm Alex $#Held, Friedrich W. $#Held, Friedrich $#Held, Friedrich Wilhelm $#Heldt, Friedrich Wilhelm $#Held, Johann Friedrich Wilhelm Franz $#Heldt, Johann Friedrich Wilhelm Franz $#Held, ... $#Held, Wilhelm $4aut $7116681896 $8Held, Friedrich Wilhelm Alexander$Z1813-1872 [Tp1] $9150592892 033A $p[Berlin] $n[Held] 033N $pFrankfurt a.M. $nStadt- und Universitätsbibliothek 033Q $a1 Online-Ressource 034D $a1 Flugbl. 034I $aDruckspiegel 15 x 41 cm 037G $aOnline-Ausgabe: 037I $aPublic Domain Mark 1.0 $qDE-30 $2cc $uhttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/ $fPDM 1.0 037J $aOpen Access $qDE-30 $2star $uhttps://purl.org/coar/access_right/c_abf2 $fUnrestricted online access 039I $aElektronische Reproduktion von $tGanz Berlin und halb Preußen in Anklagestand: Wenn ganz Berlin und das halbe Preußen sich auch noch nicht im Anklagestande befinden, so stehen sie doch jeden Augenblick in Gefahr, in Anklagestand versetzt zu werden ... $d[Berlin] $e[Held] $f15.07.1848[nach dem 15.07.1848] $lHeld, Friedrich Wilhelm Alexander, 1813-1872 045E $c943 046L $aIn Fraktur 047I $aWelsch (Projektbearbeiter): Aufzählung der nach den noch gültigen Gesetzen der absoluten Monarchie möglichen Straftatbestände aus Anlaß des Prozesses gegen die Revolutionäre Urban, Lövinson, Korn und Siegerist. Aufruf zur Einreichung von Petitionen an die Nationalversammlung, "daß alle Gesetze und Verordnungen, welche mit den Errungenschaften der Märzrevolution, resp. den königlichen Zusicherungen ... im Widerspruche stehen, aufgehoben und die darauf hin Verurtheilten in Freiheit zu setzen seien. ... Denn sonst kann auch aus der glorreichsten Revolution niemals etwas Gescheidtes werden." lok: 9836233 3 101B $014-12-05 $t12:06:39.000 144Z/81 $aBerlin,@2,5 144Z/82 $aBerlin,@2,5 144Z/83 $aFriedrich Ludwig@Urban (1806 - 1879) | Louis@Lövinson (1823 - 1896) | Julius@Korn (1821 - ?) | Karl Friedrich Wilhelm@Siegerist (1813 - 1891) 144Z/84 $aDeutschland/ Vorparlament | Preußen / Nationalversammlung 144Z/86 $a3000(1813 - 1872) 144Z/87 $a81 145S/01 $a039 101U $0utf8 exp: 9836233 3 1 #EPN 201B/01 $019-10-05 $t17:22:52.000 203@/01 $0159653339 208@/01 $a04-05-01 $boAa 209B/01 $a1848-o1771 $x09 220C/01 $aSf 16/112, Nr. 5 201U/01 $0utf8 exp: 9836233 3 2 #EPN 201B/02 $027-10-12 $t22:32:38.000 201U/02 $0utf8 203@/02 $0159981204 204U/02 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-34697 $S0 208@/02 $a05-05-01 $bl lok: 9836233 5 exp: 9836233 5 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:32:38.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0159981212 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-34697 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 9836233 8 exp: 9836233 8 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:32:38.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0159981239 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-34697 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 9836233 10 exp: 9836233 10 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:32:38.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0159981247 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-34697 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 9836233 11 exp: 9836233 11 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:32:38.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0159981255 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-34697 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 9836233 13 exp: 9836233 13 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:32:38.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0387196331 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-34697 $S0 208@/01 $a24-04-06 $bl lok: 9836233 21 exp: 9836233 21 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:32:38.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0159981301 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-34697 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 9836233 23 exp: 9836233 23 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:32:38.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $015998131X 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-34697 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 9836233 24 exp: 9836233 24 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:32:38.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0159981328 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-34697 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 9836233 25 exp: 9836233 25 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:32:39.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0159981336 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-34697 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 9836233 36 exp: 9836233 36 1 #EPN 201B/01 $021-07-22 $t23:08:07.614 201C/01 $021-07-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01209376121 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-34697 $S0 208@/01 $a21-07-22 $bl lok: 9836233 51 exp: 9836233 51 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:32:39.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0511198469 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-34697 $S0 208@/01 $a26-11-07 $bl lok: 9836233 59 exp: 9836233 59 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:32:39.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0328720933 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-34697 $S0 208@/01 $a14-12-05 $bl lok: 9836233 69 exp: 9836233 69 1 #EPN 201B/01 $007-03-14 $t17:06:19.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0728655225 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-34697 $S0 208@/01 $a07-03-14 $bl lok: 9836233 74 exp: 9836233 74 1 #EPN 201B/01 $019-10-24 $t22:37:19.800 201C/01 $019-10-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01278395547 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-34697 $S0 208@/01 $a19-10-24 $bl lok: 9836233 75 exp: 9836233 75 1 #EPN 201B/01 $019-05-14 $t17:40:26.972 201U/01 $0utf8 203@/01 $0732033039 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-34697 $S0 208@/01 $a19-05-14 $bl lok: 9836233 76 exp: 9836233 76 1 #EPN 201B/01 $029-10-16 $t08:14:40.686 201U/01 $0utf8 203@/01 $0785739092 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-34697 $S0 208@/01 $a29-10-16 $bl lok: 9836233 107 exp: 9836233 107 1 #EPN 201B/01 $013-12-19 $t16:33:31.658 201C/01 $013-12-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01072751992 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-34697 $S0 208@/01 $a13-12-19 $bl lok: 9836233 204 exp: 9836233 204 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:32:39.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0159981387 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-34697 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 9836233 205 exp: 9836233 205 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:32:39.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0159981395 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-34697 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 09836233X | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20241019223719.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 010504s1848 xx |||| o| u00||u|ger c | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:hebis:30:2-34697 |2 urn | |
035 | |a (DE-599)HEB09836233X | ||
035 | |a (OCoLC)174602679 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 943 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Held, Friedrich Wilhelm Alexander |d 1813-1872 |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)150592892 |0 (DE-588)116681896 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Ganz Berlin und halb Preußen in Anklagestand: Wenn ganz Berlin und das halbe Preußen sich auch noch nicht im Anklagestande befinden, so stehen sie doch jeden Augenblick in Gefahr, in Anklagestand versetzt zu werden ... |c Held |
246 | 1 | 3 | |a Wenn ganz Berlin und das halbe Preußen sich auch noch nicht im Anklagestande befinden, so stehen sie doch jeden Augenblick in Gefahr, in Anklagestand versetzt zu werden ... |
264 | 1 | |a [Berlin] |b [Held] |c 15.07.1848[nach dem 15.07.1848] | |
300 | |a 1 Flugbl. |c Druckspiegel 15 x 41 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Welsch (Projektbearbeiter): Aufzählung der nach den noch gültigen Gesetzen der absoluten Monarchie möglichen Straftatbestände aus Anlaß des Prozesses gegen die Revolutionäre Urban, Lövinson, Korn und Siegerist. Aufruf zur Einreichung von Petitionen an die Nationalversammlung, "daß alle Gesetze und Verordnungen, welche mit den Errungenschaften der Märzrevolution, resp. den königlichen Zusicherungen ... im Widerspruche stehen, aufgehoben und die darauf hin Verurtheilten in Freiheit zu setzen seien. ... Denn sonst kann auch aus der glorreichsten Revolution niemals etwas Gescheidtes werden." | ||
530 | |a Online-Ausgabe: | ||
533 | |a Online-Ausgabe |b Frankfurt a.M. |c Stadt- und Universitätsbibliothek |d 1998 |e 1 Online-Ressource |7 s1998uuuuxx u| | ||
546 | |a In Fraktur | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion von |a Held, Friedrich Wilhelm Alexander, 1813-1872 |t Ganz Berlin und halb Preußen in Anklagestand: Wenn ganz Berlin und das halbe Preußen sich auch noch nicht im Anklagestande befinden, so stehen sie doch jeden Augenblick in Gefahr, in Anklagestand versetzt zu werden ... |d [Berlin] : [Held], 15.07.1848[nach dem 15.07.1848] |
856 | |u http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/urn/urn:nbn:de:hebis:30:2-34697 |x Digitalisierung |z kostenfrei | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159653339 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159981204 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159981212 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159981239 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159981247 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159981255 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)387196331 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159981301 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)15998131X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159981328 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159981336 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1209376121 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)511198469 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)328720933 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)728655225 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1278395547 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)732033039 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)785739092 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1072751992 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159981387 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159981395 |b DE-603 |c HES |d d |