Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945
Titel: | Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945 / herausgegeben im Auftrag des Bundesarchivs, des Instituts für Zeitgeschichte und des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg von Susanne Heim, Ulrich Herbert, Hans-Dieter Kreikamp, Horst Möller, Dieter Pohl und Hartmut Weber |
---|---|
Teil: | Band 4. Polen September 1939 - Juli 1941 / bearbeitet von Klaus-Peter Friedrich ; Mitarbeit: Andrea Löw |
Beteiligt: | ; |
Veröffentlicht: | München : R. Oldenbourg Verlag, 2011 |
Umfang: | 1 Online-Ressource |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945 / herausgegeben im Auftrag des Bundesarchivs, des Instituts für Zeitgeschichte und des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg von Susanne Heim, Ulrich Herbert, Hans-Dieter Kreikamp, Horst Möller, Dieter Pohl und Hartmut Weber ; Band 4 ![]() |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 9783486705355 ; 9783486585254 ; 3486585258 |
alg: 28687855 001A $00026:05-01-12 001B $06062:02-02-25 $t11:38:19.000 001D $00026:05-01-12 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Ofu 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0286878550 003O $0905916277 $aOCoLC 004A $A978-3-486-70535-5 004O $A978-3-486-58525-4 $Sp 004O $03-486-58525-8 $Sp 004P $010.1524/9783486705355 007A $0286878550 $aHEB 007I $0gruy-9783486705355 007I $0gruy221835 009Q $uhttps://doi.org/10.1524/9783486705355 $xR 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2011 017B $aZDB-23-DGG 017B $aZDB-23-GHI 017B $aZDB-23-OGS 017B $aHEB-23-DGALL 021A $aPolen September 1939 - Juli 1941 $hbearbeitet von Klaus-Peter Friedrich ; Mitarbeit: Andrea Löw 028C $BHerausgeber $#Friedrich, Klaus P. $4edt $7124951759 $8Friedrich, Klaus-Peter$Z1960- [Tp3] $9155539353 028C $BMitwirkender $4ctb $7132018853 $8Löw, Andrea$Z1973- [Tp3] $9180794191 033A $pMünchen $nR. Oldenbourg Verlag 033E $pBerlin $nWalter de Gruyter GmbH 034D $a1 Online-Ressource 036C $aDie @Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945 $x14 $hherausgegeben im Auftrag des Bundesarchivs, des Instituts für Zeitgeschichte und des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg von Susanne Heim, Ulrich Herbert, Hans-Dieter Kreikamp, Horst Möller, Dieter Pohl und Hartmut Weber $lBand 4 036D $x14 $8Die @Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 - 1945 / hrsg. von Götz Aly [anfangs], Susanne Heim $9286877597 044N $aDokument, Register, Verzeichnis 045E $c940 045Z $8NQ 2360 [Tkv] $9410912263 047I $amit der Edition zum Mord an den europäischen Juden durch das nationalsozialistisch regierte Deutschland wird erstmals eine umfassende, auf 16 Bände geplante Auswahl von Quellen vorgelegt. Band 4 dokumentiert die Judenverfolgung in Polen zwischen September 1939 und Juli 1941. Nirgendwo in Europa lebten so viele Juden wie in Polen; an die zwei Millionen von ihnen fielen bereits im September 1939 unter deutsche Herrschaft. Sie wurden von Anfang an auf brutalste Weise diskriminiert, verfolgt und in Gettos gesperrt, wurden Opfer von Deportationen und Massenerschießungen. Dies zeichnet die Dokumentation aus den verschiedensten Perspektiven nach, von der Rede Adolf Hitlers bis hin zu den Briefen und Tagebucheintragungen der verzweifelten Opfer und ihren Versuchen der Selbsthilfe. Die wissenschaftliche Edition kann zugleich als Schriftdenkmal für die ermordeten Juden Europas gelesen werden: von Lehrern, Forschern, Studenten und von allen Interessierten, die sich mit dem Holocaust auseinandersetzen wollen. Der Band umfasst rund 300 zeitgenössische Zeugnisse der Verfolger und der Opfer, aber auch der nichtjüdischen Bevölkerungsmehrheit. Sie sind wissenschaftlich kommentiert und werden zum weit überwiegenden Teil erstmals veröffentlicht. Auf der Basis der Edition realisiert der Bayerische Rundfunk die dokumentarische Höredition "Die Quellen sprechen", die in Staffeln gesendet wird und unter www.die-quellen-sprechen.de nachzuhören ist. lok: 28687855 3 101B $008-06-20 $t17:24:40.000 101C $009-08-19 101U $0utf8 145S/01 $a770 145S/02 $a039 145Z/01 $a900 T 100 De 5229 145Z/02 $a900 T 246 Da 0059 NS-Zeit exp: 28687855 3 1 #EPN 201B/01 $002-08-20 $t00:20:27.000 201C/01 $009-08-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01056991372 208@/01 $a09-08-19 $boAa 209A/01 $a/ $f900 $x00 209B/01 $a502 $x05 209B/01 $a540 $x06 209G/01 $aLizenziert für die Universität Frankfurt am Main $x01 209S/01 $uhttps://doi.org/10.1524/9783486705355 $XXL 247C/01 $8601900-6 <30/900>Frankfurt, Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen $9210502010 lok: 28687855 23 exp: 28687855 23 1 #EPN 201B/01 $009-10-24 $t11:36:36.000 201C/01 $013-11-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $01129958205 204P/01 $010.1524/9783486705355 208@/01 $a13-11-20 $bo 209B/01 $aEBSdG $x05 220C/01 $aE-Book nicht dauerhaft im Bestand. Zugang entfällt am: 30.11.2025 lok: 28687855 25 exp: 28687855 25 1 #EPN 201B/01 $014-04-20 $t12:00:56.000 201C/01 $014-04-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $01100661506 204P/01 $010.1524/9783486705355 208@/01 $a14-04-20 $boeb 209B/01 $adG ebs $x05 237A/01 $aOnline-Zugang nur im Netz der Universität Mainz exp: 28687855 25 2 #EPN 201B/02 $002-09-22 $t08:35:14.000 201C/02 $011-01-19 201U/02 $0utf8 203@/02 $01038597412 204P/02 $010.1524/9783486705355 208@/02 $a11-01-19 $boeb 209B/02 $adG ebs $x05 237A/02 $aOnline-Zugang nur im Netz der Universität Mainz lok: 28687855 78 exp: 28687855 78 1 #EPN 201B/01 $010-04-19 $t09:57:50.000 201C/01 $010-04-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01049855914 208@/01 $a10-04-19 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 220C/01 $aeja 244Z/01 $#Generalgouvernement Polen $#Polska $#Rzeczpospolita Polska $#Polska Rzeczpospolita Ludowa $#Poland $#Pologne $#République Polonaise $#Generalne Gubernatorstwo w Polsce $#Polish People's Republic $#Polska Rzeczpospolita Polen $#PRL $#RP $#Polen Generalgouvernement $#Polska Generalgouvernement $#Besetzte Polnische Gebiete $#Besetztes Gebiet in Polen $#Okupowane Polskie Obszary $#Obszary Okupowane w Polsce $#Volksrepublik Polen $#Polska Rosyjska $#Republic Polen $#Respublika Pol'ša $#Pol'skaja Narodnaja Respublika $#République de Pologne $#Polen Links der Weichsel $#Polska po Lewej Stronie Wisły $#Lenkija $#Polija $#Gubernija Carstva Pol'skago $#Republik Polen $74046496-9 $8--Tg1--Polen $x01 $9085129801 244Z/01 $#Jews Persecutions $#Juifs Persécutions $#Judíos Persecuciones $#Judenverfolgung $#Juden Verfolgung $74028814-6 $8--Ts1--Judenverfolgung $x20 $9085075965 244Z/01 $#Holocaust, Jewish (1939-1945) $#Shoah $#Holocausto judío (1939-1945) $#Endlösung $#Holocaust $#Holokaust $#Judenfrage Endlösung $#Schoah $#Shoah $#Shoʾah $#Shoa $#Drittes Reich Judenvernichtung $#Šô'ā $#Juden Vernichtung $74073091-8 $8--Ts1--Judenvernichtung $x21 $9085205818 244Z/01 $aGeschichte 1939-1941 $x22 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341 lok: 28687855 106 exp: 28687855 106 1 #EPN 201B/01 $003-09-24 $t10:20:14.000 201C/01 $003-09-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01269729861 208@/01 $a03-09-24 $bo 209S/01 $uhttps://doi.org/10.60674/ifz-2011-001-00 $XH lok: 28687855 204 101B $007-10-19 $t12:42:50.000 101C $005-01-12 101U $0utf8 145S/01 $a1000e exp: 28687855 204 1 #EPN 201B/01 $007-10-19 $t12:42:50.000 201C/01 $005-01-12 201U/01 $0utf8 203@/01 $0636171221 204P/01 $010.1524/9783486705355 208@/01 $a05-01-12 $bo994 209B/01 $aOldenbourg $x05 209B/01 $adegruyter $x06 237A/01 $aOnline-Zugang nur im Netz der Universität Giessen lok: 28687855 205 exp: 28687855 205 1 #EPN 201B/01 $013-02-25 $t10:35:57.000 201C/01 $006-02-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $01079248242 208@/01 $a06-02-20 $bo 209B/01 $aebo $x05 209B/01 $adeb $x06 209S/01 $uhttps://doi.org/10.1524/9783486705355 $XR 237A/01 $aE-Book ggfs. nicht dauerhaft im Bestand. Zugang entfaellt am: 28.02.2026 exp: 28687855 205 2 #EPN 201B/02 $013-02-25 $t10:35:59.000 201C/02 $007-02-20 201U/02 $0utf8 203@/02 $01080680195 208@/02 $a07-02-20 $bo 209B/02 $aebo $x05 209B/02 $adeb $x06 209S/02 $uhttps://doi.org/10.1524/9783486705355 $XR 237A/02 $aE-Book ggfs. nicht dauerhaft im Bestand. Zugang entfaellt am: 28.02.2026
LEADER | 00000cam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 286878550 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20250202113819.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 120105s2011 xx |||| o| u00||u|ger c | ||
020 | |a 9783486705355 | ||
024 | 7 | |a 10.1524/9783486705355 |2 doi | |
035 | |a (DE-599)HEB286878550 | ||
035 | |a (OCoLC)905916277 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 940 |q DE-101 |2 sdnb | ||
084 | |a NQ 2360 |0 (DE-625)128255: |0 (DE-603)410912263 |2 rvk | ||
245 | 0 | 0 | |a Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945 |n Band 4 |p Polen September 1939 - Juli 1941 / bearbeitet von Klaus-Peter Friedrich ; Mitarbeit: Andrea Löw |c herausgegeben im Auftrag des Bundesarchivs, des Instituts für Zeitgeschichte und des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg von Susanne Heim, Ulrich Herbert, Hans-Dieter Kreikamp, Horst Möller, Dieter Pohl und Hartmut Weber |
264 | 1 | |a München |b R. Oldenbourg Verlag |c 2011 | |
264 | 2 | |a Berlin |b Walter de Gruyter GmbH | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a mit der Edition zum Mord an den europäischen Juden durch das nationalsozialistisch regierte Deutschland wird erstmals eine umfassende, auf 16 Bände geplante Auswahl von Quellen vorgelegt. Band 4 dokumentiert die Judenverfolgung in Polen zwischen September 1939 und Juli 1941. Nirgendwo in Europa lebten so viele Juden wie in Polen; an die zwei Millionen von ihnen fielen bereits im September 1939 unter deutsche Herrschaft. Sie wurden von Anfang an auf brutalste Weise diskriminiert, verfolgt und in Gettos gesperrt, wurden Opfer von Deportationen und Massenerschießungen. Dies zeichnet die Dokumentation aus den verschiedensten Perspektiven nach, von der Rede Adolf Hitlers bis hin zu den Briefen und Tagebucheintragungen der verzweifelten Opfer und ihren Versuchen der Selbsthilfe. Die wissenschaftliche Edition kann zugleich als Schriftdenkmal für die ermordeten Juden Europas gelesen werden: von Lehrern, Forschern, Studenten und von allen Interessierten, die sich mit dem Holocaust auseinandersetzen wollen. Der Band umfasst rund 300 zeitgenössische Zeugnisse der Verfolger und der Opfer, aber auch der nichtjüdischen Bevölkerungsmehrheit. Sie sind wissenschaftlich kommentiert und werden zum weit überwiegenden Teil erstmals veröffentlicht. Auf der Basis der Edition realisiert der Bayerische Rundfunk die dokumentarische Höredition "Die Quellen sprechen", die in Staffeln gesendet wird und unter www.die-quellen-sprechen.de nachzuhören ist. | ||
700 | 1 | |a Friedrich, Klaus-Peter |d 1960- |e Herausgeber |4 edt |0 (DE-603)155539353 |0 (DE-588)124951759 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Löw, Andrea |d 1973- |e Mitwirkender |4 ctb |0 (DE-603)180794191 |0 (DE-588)132018853 |2 gnd | |
773 | 0 | 8 | |q 14 |w (DE-603)286877597 |
776 | 1 | |z 9783486585254 | |
776 | 1 | |z 3486585258 | |
856 | |u https://doi.org/10.1524/9783486705355 |x Resolving-System | ||
912 | |a ZDB-23-DGG | ||
924 | 1 | |9 30/900 |a (DE-603)1056991372 |b DE-30-900 |c HES |d d |g / |k https://doi.org/10.1524/9783486705355 | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1129958205 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1100661506 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1038597412 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 2080 |a (DE-603)1049855914 |b DE-2080 |c HES |d d |g / | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1269729861 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)636171221 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1079248242 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1080680195 |b DE-603 |c HES |d d |