Das Besucherbuch von Kunsthaus und Museum Fridericianum 1769-1796
Titel: | Das Besucherbuch von Kunsthaus und Museum Fridericianum 1769-1796 / Universitätsbibliothek Kassel |
---|---|
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Kassel : Universitätsbibliothek, 2009- |
Erscheinungsverlauf: | Nachgewiesen 2014 - |
Umfang: | Online-Ressource |
Format: | Elektronische Zeitschrift |
Sprache: | Deutsch; Englisch |
RVK-Notation: |
X
Bemerkung: |
Homepage dt. u. engl.
Gesehen am 05.02.14 |
---|---|
Zusammenfassung: |
[Dt.:] Die Website ist das Ergebnis des DFG-Projekts "Das Museum Fridericianum als ein Ziel von Bildungs- und Forschungsreisen der europäischen Aufklärung. Kommentierte, digitalisierte Edition des Besucherbuchs 1769-1796". Als Verzeichnis von rund 14.000 Personen spiegelt das Besucherbuch die Anziehungskraft der Einrichtung auf ein sozial breit gefächertes, internationales Publikum. Die nun vorliegende Online-Edition verknüpft das Digitalisat des Originals mit dessen vollständiger Transkription, ergänzt um die systematische Erfassung, Ermittlung und Auswertung der bio-bibliographischen Fakten in einer auf insgesamt 28 Felder pro Besucher angelegten Datenbank. Diese ermöglicht, auch mithilfe beigefügter Diagramme und Karten, genauere Kenntnisse über die Besucherzahlen, über die Verteilung der Besuchergruppen nach Stand, Geschlecht, Alter, Religion, Herkunftsort, Nationalität, Beruf oder Studienfach sowie auch über historisch-politisch bedingte Veränderungen im Besucherzustrom. Die Edition liefert damit Informationen sowohl zur Besucherstruktur des Museums wie zu den Besuchern selbst, ja insgesamt zur geographischen Mobilität im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts und die daraus resultierende Wissens- und Kulturzirkulation. |