Das Besucherbuch von Kunsthaus und Museum Fridericianum 1769-1796
Titel: | Das Besucherbuch von Kunsthaus und Museum Fridericianum 1769-1796 / Universitätsbibliothek Kassel |
---|---|
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Kassel : Universitätsbibliothek, 2009- |
Erscheinungsverlauf: | Nachgewiesen 2014 - |
Umfang: | Online-Ressource |
Format: | Elektronische Zeitschrift |
Sprache: | Deutsch; Englisch |
RVK-Notation: |
X
alg: 33609521 001A $06050:05-02-14 001B $01999:11-02-24 $t22:28:27.000 001D $06050:10-10-15 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Obvc 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $033609521X 003O $01185302903 $aOCoLC 006Z $02755811-3 007A $02755811-3 $aZDB 009Q $S0 $uhttps://www.ub.uni-kassel.de/besucherbuch/ $xH 010@ $ager $aeng 011@ $a2009 $n2009- 013D $RInformationssystem $#Databases $#Data centers $#Bases de données $#Banques de données $#Archivi di dati $#Bases de datos $#databases $#Datenbank $#Datenbank $#Datenbasis Informatik $#Informationsbank $#Datenbanken $74011119-2 $8Datenbank [Ts1] $9085022489 013H $0da 016A $aDg 016B $ahein 018@ $0u 021A $aDas @Besucherbuch von Kunsthaus und Museum Fridericianum 1769-1796 $hUniversitätsbibliothek Kassel 029F $BHerausgebendes Organ $RGesamthochschul-Bibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek $#Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek $#Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek Kassel, 2000 - $#Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel 2000 - $#Murhardsche Bibliothek Kassel, 2000 - $#Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel 2000 - $#Universitätsbibliothek Kassel $#Landesbibliothek Kassel, 2000 - $#Gesamthochschul-Bibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek $4isb $710008839-9 $8Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel [Tb1] $9093535449 031@ $aNachgewiesen 2014 - 031N $6 $j2014 033A $pKassel $nUniversitätsbibliothek 034D $aOnline-Ressource 037A $aGesehen am 05.02.14 044K $qZDB $RGesamthochschul-Bibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek $#Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek $#Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek Kassel, 2000 - $#Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel 2000 - $#Murhardsche Bibliothek Kassel, 2000 - $#Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel 2000 - $#Universitätsbibliothek Kassel $#Landesbibliothek Kassel, 2000 - $#Gesamthochschul-Bibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek $710008839-9 $8Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel [Tb1] $9093535449 044K $qZDB $RMuseum Fridericianum $RFridericianum $Rdocumenta und Museum Fridericianum Veranstaltungs-GmbH $#Kunsthalle Museum Fridericianum $710021891-X $8Kunsthalle Fridericianum [Tb1] $909879129X 044K $qZDB $RBuch $RGästebuch $#Benutzerbuch $74754998-1 $8Besucherbuch [Ts1] $9115085793 044K $qHessische Bibliographie $#Kassel $#Cassel Kassel $#Documenta-Stadt Kassel $#Residenzstadt Cassel $#City of Kassel $#Chassalla $#Stadt Kassel $#Cassel Hessen $#Cassala $#Cassla $#Cassella $#Castellum ad Fuldam $#Castellum ad Cattorum $#Casellae $#Chassala $#Cassel $emaschinell aus Konkordanz gebildet $74029869-3 $8Kassel [Tg1] $9085079022 045T $a9,10 045U $e700 045X $88415$jKunstmuseum [Tkv] $9116313064 045Z $8AK 87814 [Tkv] $9407096973 046L $aHomepage dt. u. engl. 047I $a[Dt.:] Die Website ist das Ergebnis des DFG-Projekts "Das Museum Fridericianum als ein Ziel von Bildungs- und Forschungsreisen der europäischen Aufklärung. Kommentierte, digitalisierte Edition des Besucherbuchs 1769-1796". Als Verzeichnis von rund 14.000 Personen spiegelt das Besucherbuch die Anziehungskraft der Einrichtung auf ein sozial breit gefächertes, internationales Publikum. Die nun vorliegende Online-Edition verknüpft das Digitalisat des Originals mit dessen vollständiger Transkription, ergänzt um die systematische Erfassung, Ermittlung und Auswertung der bio-bibliographischen Fakten in einer auf insgesamt 28 Felder pro Besucher angelegten Datenbank. Diese ermöglicht, auch mithilfe beigefügter Diagramme und Karten, genauere Kenntnisse über die Besucherzahlen, über die Verteilung der Besuchergruppen nach Stand, Geschlecht, Alter, Religion, Herkunftsort, Nationalität, Beruf oder Studienfach sowie auch über historisch-politisch bedingte Veränderungen im Besucherzustrom. Die Edition liefert damit Informationen sowohl zur Besucherstruktur des Museums wie zu den Besuchern selbst, ja insgesamt zur geographischen Mobilität im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts und die daraus resultierende Wissens- und Kulturzirkulation. lok: 33609521 3 exp: 33609521 3 1 #EPN 201B/01 $005-01-22 $t22:34:23.570 201U/01 $0utf8 203@/01 $0726685364 208@/01 $a05-02-14 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ub.uni-kassel.de/besucherbuch/ $XH lok: 33609521 5 exp: 33609521 5 1 #EPN 201B/01 $025-02-22 $t18:29:25.789 201C/01 $025-02-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01183598009 208@/01 $a25-02-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ub.uni-kassel.de/besucherbuch/ $XH lok: 33609521 8 exp: 33609521 8 1 #EPN 201B/01 $005-01-22 $t22:34:23.576 201U/01 $0utf8 203@/01 $0726685372 208@/01 $a05-02-14 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ub.uni-kassel.de/besucherbuch/ $XH lok: 33609521 10 exp: 33609521 10 1 #EPN 201B/01 $005-01-22 $t22:34:23.581 201U/01 $0utf8 203@/01 $0726685380 208@/01 $a05-02-14 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ub.uni-kassel.de/besucherbuch/ $XH lok: 33609521 11 exp: 33609521 11 1 #EPN 201B/01 $005-01-22 $t22:34:23.591 201U/01 $0utf8 203@/01 $0726685399 208@/01 $a05-02-14 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ub.uni-kassel.de/besucherbuch/ $XH lok: 33609521 21 exp: 33609521 21 1 #EPN 201B/01 $005-01-22 $t22:34:23.608 201U/01 $0utf8 203@/01 $0726685410 208@/01 $a05-02-14 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ub.uni-kassel.de/besucherbuch/ $XH lok: 33609521 23 exp: 33609521 23 1 #EPN 201B/01 $005-01-22 $t22:34:23.612 201U/01 $0utf8 203@/01 $0726685429 208@/01 $a05-02-14 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ub.uni-kassel.de/besucherbuch/ $XH lok: 33609521 24 exp: 33609521 24 1 #EPN 201B/01 $005-01-22 $t22:34:23.619 201U/01 $0utf8 203@/01 $0726685437 208@/01 $a05-02-14 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ub.uni-kassel.de/besucherbuch/ $XH lok: 33609521 25 exp: 33609521 25 1 #EPN 201B/01 $005-01-22 $t22:34:23.623 201U/01 $0utf8 203@/01 $0726685445 208@/01 $a05-02-14 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ub.uni-kassel.de/besucherbuch/ $XH lok: 33609521 36 exp: 33609521 36 1 #EPN 201B/01 $005-01-22 $t22:34:23.679 201C/01 $005-01-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01175767506 208@/01 $a05-01-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ub.uni-kassel.de/besucherbuch/ $XH lok: 33609521 49 exp: 33609521 49 1 #EPN 201B/01 $005-01-22 $t22:34:23.627 201U/01 $0utf8 203@/01 $0726685453 208@/01 $a05-02-14 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ub.uni-kassel.de/besucherbuch/ $XH lok: 33609521 51 exp: 33609521 51 1 #EPN 201B/01 $005-01-22 $t22:34:23.632 201U/01 $0utf8 203@/01 $0726685461 208@/01 $a05-02-14 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ub.uni-kassel.de/besucherbuch/ $XH lok: 33609521 61 exp: 33609521 61 1 #EPN 201B/01 $030-07-14 $t22:26:30.000 203@/01 $0735286140 208@/01 $a30-07-14 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 247C/01 $8Frankfurt, Hessische Bibliographie $9112041876 201U/01 $0utf8 lok: 33609521 71 exp: 33609521 71 1 #EPN 201B/01 $005-01-22 $t22:34:23.637 201U/01 $0utf8 203@/01 $072668547X 208@/01 $a05-02-14 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ub.uni-kassel.de/besucherbuch/ $XH lok: 33609521 75 exp: 33609521 75 1 #EPN 201B/01 $005-01-22 $t22:34:23.641 201U/01 $0utf8 203@/01 $0732213983 208@/01 $a20-05-14 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ub.uni-kassel.de/besucherbuch/ $XH lok: 33609521 76 exp: 33609521 76 1 #EPN 201B/01 $005-01-22 $t22:34:23.645 201U/01 $0utf8 203@/01 $0786965304 208@/01 $a05-11-16 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ub.uni-kassel.de/besucherbuch/ $XH lok: 33609521 107 exp: 33609521 107 1 #EPN 201B/01 $005-01-22 $t22:34:23.655 201C/01 $020-03-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $01088420311 208@/01 $a20-03-20 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ub.uni-kassel.de/besucherbuch/ $XH lok: 33609521 108 exp: 33609521 108 1 #EPN 201B/01 $005-01-22 $t22:34:23.667 201C/01 $020-03-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $0108842032X 208@/01 $a20-03-20 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ub.uni-kassel.de/besucherbuch/ $XH lok: 33609521 204 exp: 33609521 204 1 #EPN 201B/01 $005-01-22 $t22:34:23.671 201U/01 $0utf8 203@/01 $0726685488 208@/01 $a05-02-14 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ub.uni-kassel.de/besucherbuch/ $XH lok: 33609521 205 exp: 33609521 205 1 #EPN 201B/01 $005-01-22 $t22:34:23.675 201U/01 $0utf8 203@/01 $0726685496 208@/01 $a05-02-14 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ub.uni-kassel.de/besucherbuch/ $XH
LEADER | 00000cai a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 33609521X | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20240211222827.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 140205c20099999xx u| d|o | 0 |1ger c | ||
016 | 7 | |2 DE-600 |a 2755811-3 | |
035 | |a (DE-599)ZDB2755811-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1185302903 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger |a eng | ||
084 | |a 9,10 |2 ssgn | ||
084 | |a 700 |q DE-600 |2 sdnb | ||
084 | |a AK 87814 |0 (DE-625)2725:672 |0 (DE-603)407096973 |2 rvk | ||
245 | 0 | 0 | |a Das Besucherbuch von Kunsthaus und Museum Fridericianum 1769-1796 |c Universitätsbibliothek Kassel |
264 | 3 | 1 | |a Kassel |b Universitätsbibliothek |c 2009- |
300 | |a Online-Ressource | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
362 | 0 | |a Nachgewiesen 2014 - | |
363 | 0 | 1 | |8 1.1\x |i 2014 |
500 | |a Gesehen am 05.02.14 | ||
520 | |a [Dt.:] Die Website ist das Ergebnis des DFG-Projekts "Das Museum Fridericianum als ein Ziel von Bildungs- und Forschungsreisen der europäischen Aufklärung. Kommentierte, digitalisierte Edition des Besucherbuchs 1769-1796". Als Verzeichnis von rund 14.000 Personen spiegelt das Besucherbuch die Anziehungskraft der Einrichtung auf ein sozial breit gefächertes, internationales Publikum. Die nun vorliegende Online-Edition verknüpft das Digitalisat des Originals mit dessen vollständiger Transkription, ergänzt um die systematische Erfassung, Ermittlung und Auswertung der bio-bibliographischen Fakten in einer auf insgesamt 28 Felder pro Besucher angelegten Datenbank. Diese ermöglicht, auch mithilfe beigefügter Diagramme und Karten, genauere Kenntnisse über die Besucherzahlen, über die Verteilung der Besuchergruppen nach Stand, Geschlecht, Alter, Religion, Herkunftsort, Nationalität, Beruf oder Studienfach sowie auch über historisch-politisch bedingte Veränderungen im Besucherzustrom. Die Edition liefert damit Informationen sowohl zur Besucherstruktur des Museums wie zu den Besuchern selbst, ja insgesamt zur geographischen Mobilität im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts und die daraus resultierende Wissens- und Kulturzirkulation. | ||
546 | |a Homepage dt. u. engl. | ||
610 | 1 | 7 | |a Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel |2 gnd |0 (DE-588)10008839-9 |0 (DE-603)093535449 |
610 | 1 | 7 | |a Kunsthalle Fridericianum |2 gnd |0 (DE-588)10021891-X |0 (DE-603)09879129X |
650 | 7 | |a Besucherbuch |0 (DE-588)4754998-1 |0 (DE-603)115085793 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 2\p |a Kassel |0 (DE-588)4029869-3 |0 (DE-603)085079022 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Datenbank |2 gnd-content |0 (DE-588)4011119-2 |0 (DE-603)085022489 | |
710 | 2 | |a Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel |e Herausgebendes Organ |4 isb |0 (DE-603)093535449 |0 (DE-588)10008839-9 |2 gnd | |
856 | |u https://www.ub.uni-kassel.de/besucherbuch/ |x Verlag |z kostenfrei | ||
883 | 0 | |8 2\p |a maschinell aus Konkordanz gebildet |q DE-101 | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)726685364 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1183598009 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)726685372 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)726685380 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)726685399 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)726685410 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)726685429 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)726685437 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)726685445 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1175767506 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)726685453 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)726685461 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)735286140 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)72668547X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)732213983 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)786965304 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1088420311 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)108842032X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)726685488 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)726685496 |b DE-603 |c HES |d d |