Neue Dynamik im alten Europa: deutsch-französische Beziehungen zwischen Jubiläum und Osterweiterung der EU
Titel: | Neue Dynamik im alten Europa: deutsch-französische Beziehungen zwischen Jubiläum und Osterweiterung der EU |
---|---|
Verfasser: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Ludwigsburg, 2004 |
Umfang: | Online-Ressource, 11 S. |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Aktuelle Frankreich-Analysen ; Bd. 19 |
X
alg: 44953324 001A $06000:07-06-19 001B $01999:04-06-25 $t00:05:44.000 001D $06000:07-06-19 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0449533247 004E/07 $0oai:gesis.izsoz.de:document/61372 004U $0urn:nbn:de:bsz:boa-bsz3046759115 006G $01187195006 006U $019,O06 $f20190527 007A $01187195006 $aDNB 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:boa-bsz3046759115 $xR 009Q $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61372 $xH 010@ $ager 011@ $a2004 $n2004 021A $aNeue Dynamik im alten Europa: deutsch-französische Beziehungen zwischen Jubiläum und Osterweiterung der EU 028A $aVogel $BVerfasser $dWolfram $4aut 029F $aDeutsch-Französisches Institut - dfi $BHerausgeber $4edt 033A $pLudwigsburg 034D $aOnline-Ressource, 11 S. 036E $aAktuelle Frankreich-Analysen $lBd. 19 037A $aVeröffentlichungsversion 037A $anicht begutachtet 045E $c320 047I $aAbstract: Als im Wahljahr 2002 der deutsche Regierungschef und der französische Staatspräsident in ihrem jeweiligen Amt bestätigt wurden, rechnete zunächst niemand mit einer glaubhaften Relance der deutsch-französischen Beziehungen. Die anstehenden europäischen Herausforderungen (Einigung in der mittelfristigen Finanzierung des Agrarhaushalts, Kopenhagener Erweiterungsgipfel, EU-Konvent) übten jedoch einen Handlungszwang auf beide Regierungen aus, der auch zum Erfolgszwang wurde, damit am 22. Januar 2003 das 40-jährige Jubiläum des Elysée-Vertrags gefeiert werden konnte. Seitdem haben die deutsch-französischen Beziehungen - nicht zuletzt durch die bilaterale Kooperationsvertiefung - eine neue Dynamik entfaltet, vielerorts werden sie gar als "so gut wie nie zuvor" beurteilt. Doch mit der neuen Dynamik scheint auf paradoxe Weise ein Paradigmenschwund in der deutsch-französischen Kooperation auf politischer Ebene einherzugehen, wenn man das Verhalten in der Irak-Krise, gegenüber dem Stabilitäts lok: 44953324 3 exp: 44953324 3 1 #EPN 201B/01 $011-05-21 $t23:08:50.444 201C/01 $011-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01152951726 208@/01 $a11-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61372 $XH lok: 44953324 5 exp: 44953324 5 1 #EPN 201B/01 $011-05-21 $t23:08:50.450 201C/01 $011-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01152951734 208@/01 $a11-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61372 $XH lok: 44953324 8 exp: 44953324 8 1 #EPN 201B/01 $011-05-21 $t23:08:50.456 201C/01 $011-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01152951742 208@/01 $a11-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61372 $XH lok: 44953324 10 exp: 44953324 10 1 #EPN 201B/01 $011-05-21 $t23:08:50.461 201C/01 $011-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01152951750 208@/01 $a11-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61372 $XH lok: 44953324 11 exp: 44953324 11 1 #EPN 201B/01 $011-05-21 $t23:08:50.466 201C/01 $011-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01152951769 208@/01 $a11-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61372 $XH lok: 44953324 20 exp: 44953324 20 1 #EPN 201B/01 $011-05-21 $t23:08:50.472 201C/01 $011-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01152951777 208@/01 $a11-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61372 $XH lok: 44953324 21 exp: 44953324 21 1 #EPN 201B/01 $011-05-21 $t23:08:50.477 201C/01 $011-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01152951785 208@/01 $a11-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61372 $XH lok: 44953324 23 exp: 44953324 23 1 #EPN 201B/01 $011-05-21 $t23:08:50.483 201C/01 $011-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01152951793 208@/01 $a11-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61372 $XH lok: 44953324 24 exp: 44953324 24 1 #EPN 201B/01 $011-05-21 $t23:08:50.489 201C/01 $011-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01152951807 208@/01 $a11-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61372 $XH lok: 44953324 25 exp: 44953324 25 1 #EPN 201B/01 $011-05-21 $t23:08:50.494 201C/01 $011-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01152951815 208@/01 $a11-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61372 $XH lok: 44953324 36 exp: 44953324 36 1 #EPN 201B/01 $004-06-25 $t00:05:44.742 201C/01 $003-06-25 201U/01 $0utf8 203@/01 $01305113101 208@/01 $a03-06-25 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61372 $XH lok: 44953324 49 exp: 44953324 49 1 #EPN 201B/01 $011-05-21 $t23:08:50.500 201C/01 $011-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01152951823 208@/01 $a11-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61372 $XH lok: 44953324 54 exp: 44953324 54 1 #EPN 201B/01 $011-05-21 $t23:08:50.514 201C/01 $011-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $0115295184X 208@/01 $a11-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61372 $XH lok: 44953324 108 exp: 44953324 108 1 #EPN 201B/01 $011-05-21 $t23:08:50.525 201C/01 $011-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01152951866 208@/01 $a11-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61372 $XH lok: 44953324 204 exp: 44953324 204 1 #EPN 201B/01 $011-05-21 $t23:08:50.531 201C/01 $011-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01152951874 208@/01 $a11-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61372 $XH lok: 44953324 205 exp: 44953324 205 1 #EPN 201B/01 $011-05-21 $t23:08:50.537 201C/01 $011-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01152951882 208@/01 $a11-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61372 $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 449533247 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20250604000544.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 190607s2004 xx |||| o| u00||u|ger | ||
015 | |a 19,O06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1187195006 | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bsz:boa-bsz3046759115 |2 urn | |
028 | 5 | 2 | |a oai:gesis.izsoz.de:document/61372 |
035 | |a (DE-599)DNB1187195006 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 320 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Vogel, Wolfram |e Verfasser |4 aut | |
245 | 0 | 0 | |a Neue Dynamik im alten Europa: deutsch-französische Beziehungen zwischen Jubiläum und Osterweiterung der EU |
264 | 1 | |a Ludwigsburg |c 2004 | |
300 | |a Online-Ressource, 11 S. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Aktuelle Frankreich-Analysen |v Bd. 19 | |
500 | |a Veröffentlichungsversion | ||
500 | |a nicht begutachtet | ||
520 | |a Abstract: Als im Wahljahr 2002 der deutsche Regierungschef und der französische Staatspräsident in ihrem jeweiligen Amt bestätigt wurden, rechnete zunächst niemand mit einer glaubhaften Relance der deutsch-französischen Beziehungen. Die anstehenden europäischen Herausforderungen (Einigung in der mittelfristigen Finanzierung des Agrarhaushalts, Kopenhagener Erweiterungsgipfel, EU-Konvent) übten jedoch einen Handlungszwang auf beide Regierungen aus, der auch zum Erfolgszwang wurde, damit am 22. Januar 2003 das 40-jährige Jubiläum des Elysée-Vertrags gefeiert werden konnte. Seitdem haben die deutsch-französischen Beziehungen - nicht zuletzt durch die bilaterale Kooperationsvertiefung - eine neue Dynamik entfaltet, vielerorts werden sie gar als "so gut wie nie zuvor" beurteilt. Doch mit der neuen Dynamik scheint auf paradoxe Weise ein Paradigmenschwund in der deutsch-französischen Kooperation auf politischer Ebene einherzugehen, wenn man das Verhalten in der Irak-Krise, gegenüber dem Stabilitäts | ||
710 | 2 | |a Deutsch-Französisches Institut - dfi |e Herausgeber |4 edt | |
856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:boa-bsz3046759115 |x Resolving-System | ||
856 | |u https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61372 |x Verlag |z kostenfrei | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1152951726 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1152951734 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1152951742 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1152951750 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1152951769 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1152951777 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1152951785 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1152951793 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1152951807 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1152951815 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1305113101 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1152951823 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)115295184X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1152951866 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1152951874 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1152951882 |b DE-603 |c HES |d d |