Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik in Staaten im Umbruch am Beispiel Myanmars

Titel: Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik in Staaten im Umbruch am Beispiel Myanmars
Körperschaft:
Veröffentlicht: Stuttgart, 2014
Umfang: Online-Ressource, 67 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
ifa-Edition Kultur und Außenpolitik
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
begutachtet
Zusammenfassung: Abstract: Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik ist die dritte Säule der Außenpolitik und dient der Unterstützung außenpolitischer Ziele. Demokratieförderung gewann im Rahmen der Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland nach dem Ende des Kalten Krieges an Bedeutung. Die Verknüpfung von Demokratieförderung und Auswärtiger Kultur- und Bildungspolitik findet sich zum ersten Mal explizit in der Konzeption 2000 wieder. Vor diesem Hintergrund untersucht die Studie am Beispiel Myanmars, welche Rolle Auswärtige Kulturund Bildungspolitik bei der Unterstützung von Demokratisierungsprozessen spielen kann. Dazu wurden Entscheidungsträger aus dem Bereich der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik, Experten der Demokratisierungsforschung, Kulturschaffende und Künstler, Medienakteure und Hochschulmitarbeitende sowohl aus Myanmar als auch aus Deutschland befragt. Ausgehend von Systemtheorien, strukturalistischen und kulturalistischen Transformationstheorien sowie akteurstheoretischen Ansätzen wird geze