Makroregionale Strategien als Katalysator der Weiterentwicklung des europäischen Mehrebenensystems?
Titel: | Makroregionale Strategien als Katalysator der Weiterentwicklung des europäischen Mehrebenensystems? |
---|---|
Verfasser: | |
Beteiligt: | ; |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Hannover : Verl. d. ARL, 2018 |
Umfang: | Online-Ressource, 187-205 S. |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Grenzüberschreitende Raumentwicklung Bayerns: Dynamik in der Kooperation - Potenziale der Verflechtung ; Bd. 23 Arbeitsberichte der ARL ; Bd. 23 |
X
alg: 44954277 001A $06000:07-06-19 001B $01999:14-10-22 $t23:57:49.000 001D $06000:07-06-19 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0449542777 004E/07 $0oai:gesis.izsoz.de:document/59569 004U $0urn:nbn:de:0168-ssoar-59569-7 006G $01187274445 006U $019,O06 $f20190528 007A $01187274445 $aDNB 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-59569-7 $xR 009Q $qapplication/pdf $S0 $sbytes $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59569 $xH 010@ $ager 011@ $a2018 $n2018 021A $aMakroregionale Strategien als Katalysator der Weiterentwicklung des europäischen Mehrebenensystems? 027A $aMacroregional strategies as a catalyst for the further development of the European multi-level governance system? 028A $BVerfasser $4aut $D20220215 $Ecgwrk $71146231377 $8Saller, Raymond$Z1966- [Tp3] $9422391042 028C $aChilla $BHerausgeber $dTobias $4edt 028C $aSielker $BHerausgeber $dFranziska $4edt 029F $aAkademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften $BHerausgeber $4edt 033A $pHannover $nVerl. d. ARL 034D $aOnline-Ressource, 187-205 S. 036E $aGrenzüberschreitende Raumentwicklung Bayerns: Dynamik in der Kooperation - Potenziale der Verflechtung $lBd. 23 036E/01 $aArbeitsberichte der ARL $lBd. 23 037A $aVeröffentlichungsversion 037A $abegutachtet (peer reviewed) 037A $aIn: Chilla, Tobias (Hg.), Sielker, Franziska (Hg.): Grenzüberschreitende Raumentwicklung Bayerns: Dynamik in der Kooperation - Potenziale der Verflechtung. 2018. S. 187-205. ISBN 978-3-88838-415-8 045E $c320 047I $aAbstract: Seit der Einführung des Partnerschaftsprinzips im Rahmen der Regionalpolitik der Europäischen Union 1988 wurde die Rolle der Städte im europäischen Mehrebenensystem schrittweise gestärkt. Heute sind die Städte Europas zentrale Akteure im Rahmen der Umsetzung der Regionalpolitik der EU, es wird ihnen eine Schlüsselfunktion zugeschrieben. Parallel zu der damit verbundenen grenzüberschreitenden Zusammenarbeit wurde durch die ausdrückliche Anerkennung der lokalen und regionalen Selbstverwaltung in den europäischen Grundlagenverträgen (Vertrag von Lissabon, Pakt von Amsterdam) die Rolle der Städte im europäischen Mehrebenensystem auch politisch gestärkt. Europas Kommunen wurde es dadurch ermöglicht, gemeinsam mit der Europäischen Kommission und Vertretern der Mitgliedstaaten an strategischen Positionspapieren zu zukünftigen Gesetzesvorhaben mitzuarbeiten. Parallel hierzu wurden mit der Einrichtung von Makroregionen erstmalig Plattformen zur Ausgestaltung der sektoralen und geographisch lok: 44954277 3 exp: 44954277 3 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:10:51.132 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142144836 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59569 $XH lok: 44954277 5 exp: 44954277 5 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:10:51.140 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142144844 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59569 $XH lok: 44954277 8 exp: 44954277 8 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:10:51.147 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142144852 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59569 $XH lok: 44954277 10 exp: 44954277 10 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:10:51.154 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142144860 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59569 $XH lok: 44954277 11 exp: 44954277 11 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:10:51.161 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142144879 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59569 $XH lok: 44954277 20 exp: 44954277 20 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:10:51.168 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142144887 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59569 $XH lok: 44954277 21 exp: 44954277 21 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:10:51.174 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142144895 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59569 $XH lok: 44954277 23 exp: 44954277 23 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:10:51.182 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142144909 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59569 $XH lok: 44954277 24 exp: 44954277 24 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:10:51.189 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142144917 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59569 $XH lok: 44954277 25 exp: 44954277 25 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:10:51.197 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142144925 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59569 $XH lok: 44954277 36 exp: 44954277 36 1 #EPN 201B/01 $014-10-22 $t23:57:49.180 201C/01 $014-10-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01216022925 208@/01 $a14-10-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59569 $XH lok: 44954277 49 exp: 44954277 49 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:10:51.204 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142144933 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59569 $XH lok: 44954277 54 exp: 44954277 54 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:10:51.217 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $0114214495X 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59569 $XH lok: 44954277 108 exp: 44954277 108 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:10:51.230 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142144976 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59569 $XH lok: 44954277 204 exp: 44954277 204 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:10:51.238 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142144984 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59569 $XH lok: 44954277 205 exp: 44954277 205 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:10:51.245 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142144992 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59569 $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 449542777 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20221014235749.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 190607s2018 xx |||| o| u00||u|ger | ||
015 | |a 19,O06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1187274445 | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:0168-ssoar-59569-7 |2 urn | |
028 | 5 | 2 | |a oai:gesis.izsoz.de:document/59569 |
035 | |a (DE-599)DNB1187274445 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 320 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Saller, Raymond |d 1966- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)422391042 |0 (DE-588)1146231377 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Makroregionale Strategien als Katalysator der Weiterentwicklung des europäischen Mehrebenensystems? |
246 | 1 | 3 | |a Macroregional strategies as a catalyst for the further development of the European multi-level governance system? |
264 | 1 | |a Hannover |b Verl. d. ARL |c 2018 | |
300 | |a Online-Ressource, 187-205 S. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Grenzüberschreitende Raumentwicklung Bayerns: Dynamik in der Kooperation - Potenziale der Verflechtung |v Bd. 23 | |
490 | 0 | |a Arbeitsberichte der ARL |v Bd. 23 | |
500 | |a Veröffentlichungsversion | ||
500 | |a begutachtet (peer reviewed) | ||
500 | |a In: Chilla, Tobias (Hg.), Sielker, Franziska (Hg.): Grenzüberschreitende Raumentwicklung Bayerns: Dynamik in der Kooperation - Potenziale der Verflechtung. 2018. S. 187-205. ISBN 978-3-88838-415-8 | ||
520 | |a Abstract: Seit der Einführung des Partnerschaftsprinzips im Rahmen der Regionalpolitik der Europäischen Union 1988 wurde die Rolle der Städte im europäischen Mehrebenensystem schrittweise gestärkt. Heute sind die Städte Europas zentrale Akteure im Rahmen der Umsetzung der Regionalpolitik der EU, es wird ihnen eine Schlüsselfunktion zugeschrieben. Parallel zu der damit verbundenen grenzüberschreitenden Zusammenarbeit wurde durch die ausdrückliche Anerkennung der lokalen und regionalen Selbstverwaltung in den europäischen Grundlagenverträgen (Vertrag von Lissabon, Pakt von Amsterdam) die Rolle der Städte im europäischen Mehrebenensystem auch politisch gestärkt. Europas Kommunen wurde es dadurch ermöglicht, gemeinsam mit der Europäischen Kommission und Vertretern der Mitgliedstaaten an strategischen Positionspapieren zu zukünftigen Gesetzesvorhaben mitzuarbeiten. Parallel hierzu wurden mit der Einrichtung von Makroregionen erstmalig Plattformen zur Ausgestaltung der sektoralen und geographisch | ||
700 | 1 | |a Chilla, Tobias |e Herausgeber |4 edt | |
700 | 1 | |a Sielker, Franziska |e Herausgeber |4 edt | |
710 | 2 | |a Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften |e Herausgeber |4 edt | |
856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-59569-7 |x Resolving-System | ||
856 | |q application/pdf |u https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59569 |x Verlag |z kostenfrei |s bytes | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142144836 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142144844 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142144852 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142144860 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142144879 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142144887 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142144895 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142144909 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142144917 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142144925 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1216022925 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142144933 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)114214495X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142144976 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142144984 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142144992 |b DE-603 |c HES |d d |