Positionieren, Konfrontieren, Streiten
Titel: | Positionieren, Konfrontieren, Streiten : Handlungsempfehlungen zum Umgang mit der AfD / Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung ; Mitarbeit: Ruben Bögeholz, Ronja Buschmann, Christina Dinar, Roxana Erath, Enrico Glaser, Britta Kollberg, Stefan Lauer, Robert Lüdecke, Laura Piotrowski, Simone Rafael, Judith Rahner, Patrick Reichhardt, Jan Riebe, Oliver Saal, Niklas Schröder, Carina Schulz, Rachel Spicker, Teresa Sündermann, Milan Swarowsky, Sofia Vester |
---|---|
Beteiligt: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Berlin : Amadeu Antonio Stiftung, [2017] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (40 Seiten) : Illustrationen |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
ISBN: | 3940878308 ; 9783940878304 |
alg: 45080326 001A $00030:16-07-19 001B $01999:29-05-25 $t02:34:02.000 001D $00030:16-07-19 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oau 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0450803260 003O $01027961190 $aOCoLC 004A $03-940878-30-8 004A $A978-3-940878-30-4 004K $09783940878304 004U $0urn:nbn:de:101:1-2021012513464827862925 006G $01225705452 006U $021,O02 $f20210125 007A $0450803260 $aHEB 009Q $S0 $uhttps://www.amadeu-antonio-stiftung.de/w/files/publikationen/positionieren-konfrontieren-streiten.pdf $xH 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2017 $n[2017] 011F $n© 2017 021A $aPositionieren, Konfrontieren, Streiten $dHandlungsempfehlungen zum Umgang mit der AfD $hHerausgeber: Amadeu Antonio Stiftung ; Mitarbeit: Ruben Bögeholz, Ronja Buschmann, Christina Dinar, Roxana Erath, Enrico Glaser, Britta Kollberg, Stefan Lauer, Robert Lüdecke, Laura Piotrowski, Simone Rafael, Judith Rahner, Patrick Reichhardt, Jan Riebe, Oliver Saal, Niklas Schröder, Carina Schulz, Rachel Spicker, Teresa Sündermann, Milan Swarowsky, Sofia Vester 028C $BMitwirkender $4ctb $71088578489 $8Bögeholz, Ruben$Z1991- [Tp3] $9373966229 029A $BHerausgeber $#Amadeu-Antonio-Stiftung $#Amadeu Antonio Foundation $#Initiativen für Zivilgesellschaft und Demokratische Kultur $#Initiatives for Civic Empowerment and a Demokratic Culture $4edt $710096221-X $8Amadeu Antonio Stiftung [Tb1] $9126242127 033A $pBerlin $nAmadeu Antonio Stiftung 034D $a1 Online-Ressource (40 Seiten) 034M $aIllustrationen 044K $qBVB $RPopulismus $RDie @Rechte $#Populism $#Populisme $77580659-9 $8Rechtspopulismus [Ts1] $919035478X 044K $qBVB $#AfD $71046235370 $8Alternative für Deutschland [Tb1] $9335328601 044K $qDNB $RParteiensystem $#Political parties $#Partis politiques $#Partidos políticos $#Politische Partei $#Partei $#Demokratische Partei $#Parteiapparat $#Politische Partei $#Verhältnis von Parteien zueinander $#Politische Partei $#Parteien $emaschinell gebildet $74044737-6 $8Partei [Ts1] $9085125652 $k0,03996 044K $qDNB $RDeutsches Sprachgebiet $RDeutschland $RDeutschland $#Deutsche Länder $#Germany Deutschland $#Heiliges Römisches Reich $#Rheinbund $#Deutscher Bund $#Norddeutscher Bund $#Deutsches Reich $#Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung $#Deutschland Bundesrepublik, 1990- $#BRD 1990- $#Federal Republic of Germany Deutschland $#Republic of Germany Deutschland $#Allemagne Deutschland $#Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya $#Bundesrepublik Deutschland 1990- $#BRD $#Niemcy $#République Fédérale d'Allemagne Deutschland $#Repubblica Federale di Germania Deutschland $#Germanija $#Federativnaja Respublika Germanija $#FRG $#Deyizhi-Lianbang-Gongheguo $emaschinell gebildet $74011882-4 $8Deutschland [Tg1] $9085025550 $k0,01330 045E $c320 047A $aSacherschließung maschinell aus paralleler Ausg. übernommen 047I $aAls die AfD die politische Bühne betrat und schnell medial sehr präsent wurde, war die Aufregung groß. Vielerorts wurde dazu aufgerufen, die AfD zu »entzaubern« und »inhaltlich zu stellen«. Seitdem ist nicht viel passiert. Parteien und NGOs haben Handreichungen zum Rechtspopulismus entwickelt, Zeitungen befragen ihre Leserschaft zur »Demokratiekrise «, und die Geschäftsordnung des Bundestags wurde geändert, um einen Alterspräsident der AfD zu verhindern. Doch auch wenn gelegentlich der Eindruck entsteht, die Erfolgsserie der AfD sei zu Ende: Gerade auf kommunaler Ebene führt allein schon ihre Wahl in lokale Gremien zu erheblicher Unsicherheit. Von unseren Nachbarländern und aus wissenschaftlichen Studien wissen wir: Das Auftreten rechtspopulistischer Parteien verändert auch ohne Regierungsbeteiligung die politische Kultur entscheidend. Mit der vorliegenden Handreichung wollen wir daher zu einer neuen Form der Auseinandersetzung beitragen. Wir wollen, dass sich Parteien, Medien, Wirtschaft, Gewerkschaften, Sportverbände, zivilgesellschaftliche Initiativen und staatliche Verwaltungen menschen- und freiheitsrechtlich positionieren, menschenfeindliche Positionen konfrontieren und für eine offene Gesellschaft streiten. Hier geht es nicht darum, den anderen im Meinungsstreit zu besiegen, sondern in der Auseinandersetzung den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das demokratische Miteinander in den Vordergrund zu stellen. Quelle: kostenloses pdf lok: 45080326 3 101B $016-07-19 $t13:33:30.000 101C $016-07-19 101U $0utf8 145S/01 $a006 exp: 45080326 3 1 #EPN 201B/01 $016-07-19 $t13:33:30.000 201C/01 $016-07-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01055565701 208@/01 $a16-07-19 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.amadeu-antonio-stiftung.de/w/files/publikationen/positionieren-konfrontieren-streiten.pdf $XH lok: 45080326 5 exp: 45080326 5 1 #EPN 201B/01 $016-07-19 $t22:41:06.384 201C/01 $016-07-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01055644792 208@/01 $a16-07-19 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.amadeu-antonio-stiftung.de/w/files/publikationen/positionieren-konfrontieren-streiten.pdf $XH lok: 45080326 8 exp: 45080326 8 1 #EPN 201B/01 $016-07-19 $t22:41:06.388 201C/01 $016-07-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01055644806 208@/01 $a16-07-19 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.amadeu-antonio-stiftung.de/w/files/publikationen/positionieren-konfrontieren-streiten.pdf $XH lok: 45080326 10 exp: 45080326 10 1 #EPN 201B/01 $016-07-19 $t22:41:06.390 201C/01 $016-07-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01055644814 208@/01 $a16-07-19 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.amadeu-antonio-stiftung.de/w/files/publikationen/positionieren-konfrontieren-streiten.pdf $XH lok: 45080326 11 exp: 45080326 11 1 #EPN 201B/01 $016-07-19 $t22:41:06.393 201C/01 $016-07-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01055644822 208@/01 $a16-07-19 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.amadeu-antonio-stiftung.de/w/files/publikationen/positionieren-konfrontieren-streiten.pdf $XH lok: 45080326 20 exp: 45080326 20 1 #EPN 201B/01 $016-07-19 $t22:41:06.396 201C/01 $016-07-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01055644830 208@/01 $a16-07-19 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.amadeu-antonio-stiftung.de/w/files/publikationen/positionieren-konfrontieren-streiten.pdf $XH lok: 45080326 21 exp: 45080326 21 1 #EPN 201B/01 $016-07-19 $t22:41:06.399 201C/01 $016-07-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01055644849 208@/01 $a16-07-19 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.amadeu-antonio-stiftung.de/w/files/publikationen/positionieren-konfrontieren-streiten.pdf $XH lok: 45080326 23 exp: 45080326 23 1 #EPN 201B/01 $016-07-19 $t22:41:06.401 201C/01 $016-07-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01055644857 208@/01 $a16-07-19 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.amadeu-antonio-stiftung.de/w/files/publikationen/positionieren-konfrontieren-streiten.pdf $XH lok: 45080326 24 exp: 45080326 24 1 #EPN 201B/01 $018-11-20 $t23:06:23.779 201C/01 $018-11-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $0113075734X 208@/01 $a18-11-20 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.amadeu-antonio-stiftung.de/w/files/publikationen/positionieren-konfrontieren-streiten.pdf $XH lok: 45080326 25 exp: 45080326 25 1 #EPN 201B/01 $016-07-19 $t22:41:06.404 201C/01 $016-07-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01055644865 208@/01 $a16-07-19 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.amadeu-antonio-stiftung.de/w/files/publikationen/positionieren-konfrontieren-streiten.pdf $XH lok: 45080326 36 exp: 45080326 36 1 #EPN 201B/01 $029-05-25 $t02:34:02.426 201C/01 $029-05-25 201U/01 $0utf8 203@/01 $01304995348 208@/01 $a29-05-25 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.amadeu-antonio-stiftung.de/w/files/publikationen/positionieren-konfrontieren-streiten.pdf $XH lok: 45080326 49 exp: 45080326 49 1 #EPN 201B/01 $019-06-20 $t16:56:39.736 201C/01 $019-06-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $01112921044 208@/01 $a19-06-20 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.amadeu-antonio-stiftung.de/w/files/publikationen/positionieren-konfrontieren-streiten.pdf $XH lok: 45080326 54 exp: 45080326 54 1 #EPN 201B/01 $019-06-20 $t16:56:39.742 201C/01 $019-06-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $01112921052 208@/01 $a19-06-20 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.amadeu-antonio-stiftung.de/w/files/publikationen/positionieren-konfrontieren-streiten.pdf $XH lok: 45080326 108 exp: 45080326 108 1 #EPN 201B/01 $019-06-20 $t16:56:39.758 201C/01 $019-06-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $01112921079 208@/01 $a19-06-20 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.amadeu-antonio-stiftung.de/w/files/publikationen/positionieren-konfrontieren-streiten.pdf $XH lok: 45080326 204 exp: 45080326 204 1 #EPN 201B/01 $016-07-19 $t22:41:06.416 201C/01 $016-07-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01055644903 208@/01 $a16-07-19 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.amadeu-antonio-stiftung.de/w/files/publikationen/positionieren-konfrontieren-streiten.pdf $XH lok: 45080326 205 exp: 45080326 205 1 #EPN 201B/01 $016-07-19 $t22:41:06.419 201C/01 $016-07-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01055644911 208@/01 $a16-07-19 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.amadeu-antonio-stiftung.de/w/files/publikationen/positionieren-konfrontieren-streiten.pdf $XH
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 450803260 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20250529023402.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 190716s2017 xx |||| o| u00||u|ger | ||
015 | |a 21,O02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1225705452 | |
020 | |a 3940878308 | ||
020 | |a 9783940878304 | ||
024 | 3 | |a 9783940878304 | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:101:1-2021012513464827862925 |2 urn | |
035 | |a (DE-599)HEB450803260 | ||
035 | |a (OCoLC)1027961190 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 320 |q DE-101 |2 sdnb | ||
110 | 2 | |a Amadeu Antonio Stiftung |e Herausgeber |4 edt |0 (DE-603)126242127 |0 (DE-588)10096221-X |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Positionieren, Konfrontieren, Streiten |b Handlungsempfehlungen zum Umgang mit der AfD |c Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung ; Mitarbeit: Ruben Bögeholz, Ronja Buschmann, Christina Dinar, Roxana Erath, Enrico Glaser, Britta Kollberg, Stefan Lauer, Robert Lüdecke, Laura Piotrowski, Simone Rafael, Judith Rahner, Patrick Reichhardt, Jan Riebe, Oliver Saal, Niklas Schröder, Carina Schulz, Rachel Spicker, Teresa Sündermann, Milan Swarowsky, Sofia Vester |
264 | 1 | |a Berlin |b Amadeu Antonio Stiftung |c [2017] | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (40 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Als die AfD die politische Bühne betrat und schnell medial sehr präsent wurde, war die Aufregung groß. Vielerorts wurde dazu aufgerufen, die AfD zu »entzaubern« und »inhaltlich zu stellen«. Seitdem ist nicht viel passiert. Parteien und NGOs haben Handreichungen zum Rechtspopulismus entwickelt, Zeitungen befragen ihre Leserschaft zur »Demokratiekrise «, und die Geschäftsordnung des Bundestags wurde geändert, um einen Alterspräsident der AfD zu verhindern. Doch auch wenn gelegentlich der Eindruck entsteht, die Erfolgsserie der AfD sei zu Ende: Gerade auf kommunaler Ebene führt allein schon ihre Wahl in lokale Gremien zu erheblicher Unsicherheit. Von unseren Nachbarländern und aus wissenschaftlichen Studien wissen wir: Das Auftreten rechtspopulistischer Parteien verändert auch ohne Regierungsbeteiligung die politische Kultur entscheidend. Mit der vorliegenden Handreichung wollen wir daher zu einer neuen Form der Auseinandersetzung beitragen. Wir wollen, dass sich Parteien, Medien, Wirtschaft, Gewerkschaften, Sportverbände, zivilgesellschaftliche Initiativen und staatliche Verwaltungen menschen- und freiheitsrechtlich positionieren, menschenfeindliche Positionen konfrontieren und für eine offene Gesellschaft streiten. Hier geht es nicht darum, den anderen im Meinungsstreit zu besiegen, sondern in der Auseinandersetzung den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das demokratische Miteinander in den Vordergrund zu stellen. Quelle: kostenloses pdf | ||
610 | 1 | 7 | |a Alternative für Deutschland |2 gnd |0 (DE-588)1046235370 |0 (DE-603)335328601 |
650 | 7 | |a Rechtspopulismus |0 (DE-588)7580659-9 |0 (DE-603)19035478X |2 gnd | |
650 | 7 | |8 1\p |a Partei |0 (DE-588)4044737-6 |0 (DE-603)085125652 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 2\p |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-603)085025550 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Bögeholz, Ruben |d 1991- |e Mitwirkender |4 ctb |0 (DE-603)373966229 |0 (DE-588)1088578489 |2 gnd | |
856 | |u https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/w/files/publikationen/positionieren-konfrontieren-streiten.pdf |x Verlag |z kostenfrei | ||
883 | 0 | |8 1\p |a maschinell gebildet |c 0,03996 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 2\p |a maschinell gebildet |c 0,01330 |q DE-101 | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1055565701 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1055644792 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1055644806 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1055644814 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1055644822 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1055644830 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1055644849 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1055644857 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)113075734X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1055644865 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1304995348 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1112921044 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1112921052 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1112921079 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1055644903 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1055644911 |b DE-603 |c HES |d d |