Alte Probleme in neuem Gewand? Herausforderungen an das umfassende Chemiewaffenverbot: Herausforderungen an das umfassende Chemiewaffenverbot

Titel: Alte Probleme in neuem Gewand? Herausforderungen an das umfassende Chemiewaffenverbot: Herausforderungen an das umfassende Chemiewaffenverbot
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Frankfurt am Main, 2008
Umfang: Online-Ressource, 40 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
HSFK-Report ; Bd. 2/2008
RVK-Notation:
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Seidler-Diekmann, Tabea. Alte Probleme in neuem Gewand?. - Frankfurt : HSFK, 2008. - III, 40 S.
ISBN: 9783937829654
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
Zusammenfassung: Abstract: 'Mittlerweile gehören dem Chemiewaffenübereinkommen (CWÜ), das im April 1997 in Kraft trat, 183 Staaten an. Das entspricht über 98% der gesamten Weltbevölkerung. Es verbietet Chemiewaffen umfassend und besitzt gleichzeitig Mechanismen, um dieses Verbot zu kontrollieren. Kernstück des Übereinkommens ist das sogenannte 'allgemeine Zweckkriterium'. Das heißt toxische Chemikalien werden nicht aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung zu Chemiewaffen, sondern allein durch ihren Verwendungszweck. So soll eine eindeutige Abgrenzung zur friedlichen Verwendung toxischer Chemikalien, zum Beispiel in Medizin oder Forschung, geschaffen werden. Die Autorin beleuchtet die Herausforderungen, mit denen das Übereinkommen konfrontiert wird: Veränderte Produktionsweisen in der chemischen Industrie erschweren die Kontrolle, einige Staaten haben die Bestimmungen bislang nur ungenügend in ihrer nationalen Gesetzgebung umgesetzt. Der Einsatz toxischer Chemikalien ist für sogenannte 'nicht-verbotene' Zwec