Kulturlandschaften - drei Konzepte, ihre Kritik und einige Schlussfolgerungen für die urbanisierte Landschaft
| Titel: | Kulturlandschaften - drei Konzepte, ihre Kritik und einige Schlussfolgerungen für die urbanisierte Landschaft |
|---|---|
| Verfasser: | |
| Beteiligt: | ; ; ; |
| Körperschaft: |
|
| Veröffentlicht: | Hannover : Verl. d. ARL, 2012 |
| Umfang: | Online-Ressource, 197-209 S. |
| Format: | E-Book |
| Sprache: | Deutsch |
| Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Suburbane Räume als Kulturlandschaften ; Bd. 236 Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL ; Bd. 236 |
X
alg: 45174627 001A $06000:09-08-19 001B $01999:31-05-25 $t22:45:24.000 001D $06000:09-08-19 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0451746279 004E/07 $0oai:gesis.izsoz.de:document/33612 004U $0urn:nbn:de:0168-ssoar-336121 006G $01191410706 006U $019,O08 $f20190725 007A $01191410706 $aDNB 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-336121 $xR 009Q $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/33612 $xH 010@ $ager 011@ $a2012 $n2012 021A $aKulturlandschaften - drei Konzepte, ihre Kritik und einige Schlussfolgerungen für die urbanisierte Landschaft 027A $aCultural landscapes - three concepts, their evaluation and several implications for urbanised landscapes 028A $aHauser $BVerfasser $dSusanne $4aut 028C $aSchenk $BHerausgeber $dWinfried $4edt 028C $aKühn $BHerausgeber $dManfred $4edt 028C $aLeibenath $BHerausgeber $dMarkus $4edt 028C $aTzschaschel $BHerausgeber $dSabine $4edt 029F $aAkademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften $BHerausgeber $4edt 029F/01 $aLeibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL) $BHerausgeber $4edt 029F/02 $aLeibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V $BHerausgeber $4edt 029F/03 $aLeibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung e.V. (IRS) $BHerausgeber $4edt 033A $pHannover $nVerl. d. ARL 034D $aOnline-Ressource, 197-209 S. 036E $aSuburbane Räume als Kulturlandschaften $lBd. 236 036E/01 $aForschungs- und Sitzungsberichte der ARL $lBd. 236 037A $aVeröffentlichungsversion 037A $abegutachtet (peer reviewed) 037A $aIn: Schenk, Winfried (Hg.), Kühn, Manfred (Hg.), Leibenath, Markus (Hg.), Tzschaschel, Sabine (Hg.): Suburbane Räume als Kulturlandschaften. 2012. S. 197-209. ISBN 978-3-88838-065-5 044K $qDNB $RLandschaft $RKulturlandschaftselement $#Cultural landscapes $#Paisajes culturales $#Kulturlandschaft $#Kulturlandschaft $emaschinell gebildet $74033573-2 $8Kulturlandschaft [Ts1] $9085089680 $k0,43483 044K $qDNB $RStände $#Landschaft Landstände $emaschinell gebildet $74034379-0 $8Landstände [Ts1] $9085092428 $k0,05265 045E $c910 047I $aAbstract: Eine der produktiven Funktionen der Rede über "Kulturlandschaft" im Planungsdiskurs besteht derzeit darin, Gebiete mit in einem größeren Aspektreichtum zu bezeichnen, als das etwa Ausdrücke wie "Raum" oder "Region" zu leisten vermögen. Geradezu tautologisch ist mit "Kulturlandschaft" gesagt, dass es um eine explizite Auseinandersetzung auch mit den im weitesten Sinne kulturellen Bedingungen und Eigenschaften eines Gebietes geht. Nun versteht sich das Konzept "Kulturlandschaft" nicht von selbst, und insofern sind Zweifel daran angebracht, ob die Rede von den Kulturlandschaften umstandslos zu einer gemeinsamen Gesprächsgrundlage der jeweils darüber Sprechenden führt. Dieser Beitrag stellt drei Konzepte vor, die für unterschiedliche Positionen und Ziele stehen und deutlich voneinander abweichende Haltungen zu den Veränderungen implizieren, denen die aktuelle Landschaftsentwicklung unterliegt lok: 45174627 3 exp: 45174627 3 1 #EPN 201B/01 $023-02-21 $t22:56:35.102 201C/01 $023-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01143311418 208@/01 $a23-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/33612 $XH lok: 45174627 5 exp: 45174627 5 1 #EPN 201B/01 $025-02-22 $t18:10:33.085 201C/01 $025-02-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01183434820 208@/01 $a25-02-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/33612 $XH lok: 45174627 8 exp: 45174627 8 1 #EPN 201B/01 $023-02-21 $t22:56:35.110 201C/01 $023-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01143311426 208@/01 $a23-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/33612 $XH lok: 45174627 10 exp: 45174627 10 1 #EPN 201B/01 $023-02-21 $t22:56:35.116 201C/01 $023-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01143311434 208@/01 $a23-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/33612 $XH lok: 45174627 11 exp: 45174627 11 1 #EPN 201B/01 $023-02-21 $t22:56:35.123 201C/01 $023-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01143311442 208@/01 $a23-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/33612 $XH lok: 45174627 21 exp: 45174627 21 1 #EPN 201B/01 $023-02-21 $t22:56:35.136 201C/01 $023-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01143311469 208@/01 $a23-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/33612 $XH lok: 45174627 23 exp: 45174627 23 1 #EPN 201B/01 $023-02-21 $t22:56:35.158 201C/01 $023-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01143311477 208@/01 $a23-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/33612 $XH lok: 45174627 24 exp: 45174627 24 1 #EPN 201B/01 $023-02-21 $t22:56:35.168 201C/01 $023-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01143311485 208@/01 $a23-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/33612 $XH lok: 45174627 25 exp: 45174627 25 1 #EPN 201B/01 $023-02-21 $t22:56:35.175 201C/01 $023-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01143311493 208@/01 $a23-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/33612 $XH lok: 45174627 36 exp: 45174627 36 1 #EPN 201B/01 $025-02-22 $t22:52:39.660 201C/01 $025-02-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01183673620 208@/01 $a25-02-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/33612 $XH lok: 45174627 107 exp: 45174627 107 1 #EPN 201B/01 $023-02-21 $t22:56:35.202 201C/01 $023-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01143311531 208@/01 $a23-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/33612 $XH lok: 45174627 108 exp: 45174627 108 1 #EPN 201B/01 $023-02-21 $t22:56:35.208 201C/01 $023-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $0114331154X 208@/01 $a23-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/33612 $XH lok: 45174627 204 exp: 45174627 204 1 #EPN 201B/01 $023-02-21 $t22:56:35.215 201C/01 $023-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01143311558 208@/01 $a23-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/33612 $XH lok: 45174627 205 exp: 45174627 205 1 #EPN 201B/01 $023-02-21 $t22:56:35.221 201C/01 $023-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01143311566 208@/01 $a23-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/33612 $XH
| LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 451746279 | ||
| 003 | DE-603 | ||
| 005 | 20250531224524.0 | ||
| 007 | cr|||||||||||| | ||
| 008 | 190809s2012 xx |||| o| u00||u|ger | ||
| 015 | |a 19,O08 |2 dnb | ||
| 016 | 7 | |2 DE-101 |a 1191410706 | |
| 024 | 7 | |a urn:nbn:de:0168-ssoar-336121 |2 urn | |
| 028 | 5 | 2 | |a oai:gesis.izsoz.de:document/33612 |
| 035 | |a (DE-599)DNB1191410706 | ||
| 040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
| 041 | |a ger | ||
| 084 | |a 910 |q DE-101 |2 sdnb | ||
| 100 | 1 | |a Hauser, Susanne |e Verfasser |4 aut | |
| 245 | 0 | 0 | |a Kulturlandschaften - drei Konzepte, ihre Kritik und einige Schlussfolgerungen für die urbanisierte Landschaft |
| 246 | 1 | 3 | |a Cultural landscapes - three concepts, their evaluation and several implications for urbanised landscapes |
| 264 | 1 | |a Hannover |b Verl. d. ARL |c 2012 | |
| 300 | |a Online-Ressource, 197-209 S. | ||
| 336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
| 337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
| 338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
| 490 | 0 | |a Suburbane Räume als Kulturlandschaften |v Bd. 236 | |
| 490 | 0 | |a Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL |v Bd. 236 | |
| 500 | |a Veröffentlichungsversion | ||
| 500 | |a begutachtet (peer reviewed) | ||
| 500 | |a In: Schenk, Winfried (Hg.), Kühn, Manfred (Hg.), Leibenath, Markus (Hg.), Tzschaschel, Sabine (Hg.): Suburbane Räume als Kulturlandschaften. 2012. S. 197-209. ISBN 978-3-88838-065-5 | ||
| 520 | |a Abstract: Eine der produktiven Funktionen der Rede über "Kulturlandschaft" im Planungsdiskurs besteht derzeit darin, Gebiete mit in einem größeren Aspektreichtum zu bezeichnen, als das etwa Ausdrücke wie "Raum" oder "Region" zu leisten vermögen. Geradezu tautologisch ist mit "Kulturlandschaft" gesagt, dass es um eine explizite Auseinandersetzung auch mit den im weitesten Sinne kulturellen Bedingungen und Eigenschaften eines Gebietes geht. Nun versteht sich das Konzept "Kulturlandschaft" nicht von selbst, und insofern sind Zweifel daran angebracht, ob die Rede von den Kulturlandschaften umstandslos zu einer gemeinsamen Gesprächsgrundlage der jeweils darüber Sprechenden führt. Dieser Beitrag stellt drei Konzepte vor, die für unterschiedliche Positionen und Ziele stehen und deutlich voneinander abweichende Haltungen zu den Veränderungen implizieren, denen die aktuelle Landschaftsentwicklung unterliegt | ||
| 650 | 7 | |8 1\p |a Kulturlandschaft |0 (DE-588)4033573-2 |0 (DE-603)085089680 |2 gnd | |
| 650 | 7 | |8 2\p |a Landstände |0 (DE-588)4034379-0 |0 (DE-603)085092428 |2 gnd | |
| 700 | 1 | |a Schenk, Winfried |e Herausgeber |4 edt | |
| 700 | 1 | |a Kühn, Manfred |e Herausgeber |4 edt | |
| 700 | 1 | |a Leibenath, Markus |e Herausgeber |4 edt | |
| 700 | 1 | |a Tzschaschel, Sabine |e Herausgeber |4 edt | |
| 710 | 2 | |a Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften |e Herausgeber |4 edt | |
| 710 | 2 | |a Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL) |e Herausgeber |4 edt | |
| 710 | 2 | |a Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V |e Herausgeber |4 edt | |
| 710 | 2 | |a Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung e.V. (IRS) |e Herausgeber |4 edt | |
| 856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-336121 |x Resolving-System | ||
| 856 | |u http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/33612 |x Verlag |z kostenfrei | ||
| 883 | 0 | |8 1\p |a maschinell gebildet |c 0,43483 |q DE-101 | |
| 883 | 0 | |8 2\p |a maschinell gebildet |c 0,05265 |q DE-101 | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1143311418 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1183434820 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1143311426 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1143311434 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1143311442 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1143311469 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1143311477 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1143311485 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1143311493 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1183673620 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1143311531 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)114331154X |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1143311558 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1143311566 |b DE-603 |c HES |d d | |


