Internationale Ordnung und transatlantische Wahrnehmungen: die medial vermittelte Interpretation der Darfur-Krise in den USA, Deutschland, Frankreich und Großbritannien
Titel: | Internationale Ordnung und transatlantische Wahrnehmungen: die medial vermittelte Interpretation der Darfur-Krise in den USA, Deutschland, Frankreich und Großbritannien |
---|---|
Verfasser: | ; |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Köln, 2005 |
Umfang: | Online-Ressource, 43 S. |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
AIPA - Arbeitspapiere zur Internationalen Politik und Außenpolitik ; Bd. 3/2005 |
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Jäger, Thomas, 1960-. Internationale Ordnung und transatlantische Wahrnehmungen. - Köln : Lehrstuhl für Internat. Politik, Univ., 2005. - 43 S., graph. Darst.
|
X
alg: 45183393 001A $06000:09-08-19 001B $01999:29-05-21 $t22:26:33.000 001D $06000:09-08-19 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0451833937 004E/07 $0oai:gesis.izsoz.de:document/21841 004U $0urn:nbn:de:0168-ssoar-218416 006G $01191646009 006U $019,O08 $f20190728 007A $01191646009 $aDNB 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-218416 $xR 009Q $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/21841 $xH 010@ $ager 011@ $a2005 $n2005 021A $aInternationale Ordnung und transatlantische Wahrnehmungen: die medial vermittelte Interpretation der Darfur-Krise in den USA, Deutschland, Frankreich und Großbritannien 027A $aInternational order and transatlantic perceptions: media-communicated interpretation of the Darfur crisis in the United States of America, Germany, France and Great Britain 028A $aJäger,Thomas $BVerfasser $4aut 028C $BVerfasser $4aut $7 $8Viehrig, Henrike [Tnd] $9160464587 029F $aUniversität Köln, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Forschungsinstitut für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen Lehrstuhl für Internationale Politik und Außenpolitik $BHerausgeber $4edt 033A $pKöln 034D $aOnline-Ressource, 43 S. 036E $aAIPA - Arbeitspapiere zur Internationalen Politik und Außenpolitik $lBd. 3/2005 039D $aErscheint auch als $tInternationale Ordnung und transatlantische Wahrnehmungen $dKöln $eLehrstuhl für Internat. Politik $fUniv., 2005 $h43 S., graph. Darst. $lJäger, Thomas, 1960- $nDruck-Ausgabe 044K $qDNB $RInternationales politisches System $#International organization $#Communauté internationale $#Weltordnung $#Weltordnung $#Globales internationales System $#Internationale Ordnung $#Internationale Ordnung $emaschinell gebildet $74126263-3 $8Weltordnung [Ts1] $9085429171 $k0,19416 044K $qDNB $#Darfur (Region) $#Provinz Darfur $#Königreich Darfur $#Dar Fur $#Dar For $emaschinell gebildet $74090906-2 $8Darfur [Tg1] $9085254827 $k0,08333 044K $qDNB $RDeutsches Sprachgebiet $RDeutschland $RDeutschland $#Deutsche Länder $#Germany Deutschland $#Heiliges Römisches Reich $#Rheinbund $#Deutscher Bund $#Norddeutscher Bund $#Deutsches Reich $#Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung $#Deutschland Bundesrepublik, 1990- $#BRD 1990- $#Federal Republic of Germany Deutschland $#Republic of Germany Deutschland $#Allemagne Deutschland $#Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya $#Bundesrepublik Deutschland 1990- $#BRD $#Niemcy $#République Fédérale d'Allemagne Deutschland $#Repubblica Federale di Germania Deutschland $#Germanija $#Federativnaja Respublika Germanija $#FRG $#Deyizhi-Lianbang-Gongheguo $emaschinell gebildet $74011882-4 $8Deutschland [Tg1] $9085025550 $k0,04191 044K $qDNB $RSchottland $REngland $#Großbritannien $#Großbritannien $#Vereinigtes Königreich $#بريطانيا العظمى $#Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland $#Großbritannien und Nordirland $#England 1707- $#UK $#Angleterre Großbritannien $#Brīṭāniyā al-ʿUẓmā $#Brīṭāniya 'l-ʿUẓmā $#Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland $#United Kingdom $#United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland $#Great Britain $#Grande Bretagne $#British Isles $#United Kingdom of Great Britain and Ireland $#Royaume-Uni $#Gran Bretagna $#UK United Kingdom $#U.K. United Kingdom $#GB Great Britain $#England Staat ab 1707 $#Grande-Bretagne $#Grossbritannien $#British Empire $#Britisches Reich $emaschinell gebildet $74022153-2 $8Großbritannien [Tgz] $9085054151 $k0,01667 044K $qDNB $#Frankreich $#Frankreich $#France $#La France $#République Française $#France $#Francija $#Französische Republik $#Empire Français $#République Française $#France Royaume $#Royaume Français $#Fränkische Republik $#Frankreich Kaiserreich $#Frankreich Königreich $#Ṣārfat $#Repubblica Francese $emaschinell gebildet $74018145-5 $8Frankreich [Tgz] $9085042463 $k0,01667 045E $c320 047I $aAbstract: "Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, wie die Darfur-Krise als ein außerhalb des persönlichen Erfahrungsraums stehendes internationales Ereignis in verschiedenen Ländern medial vermittelt und öffentlich wahrgenommen wurde. Wir gehen dabei von der These aus, dass die Medienberichterstattung im internationalen Vergleich heterogen verläuft, da die Medien die Auswahl und die Darstellung ihrer Informationen an der erwarteten Aufmerksamkeitsverteilung ihrer jeweiligen nationalen Leserschaft ausrichten. Die somit entlang nationalstaatlicher Grenzen fragmentierte Medienberichterstattung löst über ihre dominante Steuerungsfunktion in außenpolitischen Fragen entweder einen geringen oder einen national unterschiedlichen öffentlichen Handlungsdruck zur Konfliktregulierung aus. Dies begünstigt das Entstehen von national divergierenden Positionen, wodurch im Fall der Darfur-Krise ein international konzertiertes Eingreifen bislang verhindert wurde. Im Ergebnis zeigt sich, dass lok: 45183393 3 exp: 45183393 3 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:33.768 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155563786 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/21841 $XH lok: 45183393 5 exp: 45183393 5 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:33.777 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155563794 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/21841 $XH lok: 45183393 8 exp: 45183393 8 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:33.783 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155563808 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/21841 $XH lok: 45183393 10 exp: 45183393 10 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:33.790 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155563816 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/21841 $XH lok: 45183393 11 exp: 45183393 11 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:33.796 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155563824 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/21841 $XH lok: 45183393 20 exp: 45183393 20 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:33.803 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155563832 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/21841 $XH lok: 45183393 21 exp: 45183393 21 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:33.812 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155563840 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/21841 $XH lok: 45183393 23 exp: 45183393 23 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:33.820 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155563859 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/21841 $XH lok: 45183393 24 exp: 45183393 24 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:33.827 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155563867 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/21841 $XH lok: 45183393 25 exp: 45183393 25 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:33.833 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155563875 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/21841 $XH lok: 45183393 36 exp: 45183393 36 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:33.839 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155563883 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/21841 $XH lok: 45183393 49 exp: 45183393 49 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:33.846 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155563891 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/21841 $XH lok: 45183393 54 exp: 45183393 54 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:33.861 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155563913 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/21841 $XH lok: 45183393 108 exp: 45183393 108 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:33.874 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $0115556393X 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/21841 $XH lok: 45183393 204 exp: 45183393 204 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:33.881 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155563948 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/21841 $XH lok: 45183393 205 exp: 45183393 205 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:33.887 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155563956 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/21841 $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 451833937 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20210529222633.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 190809s2005 xx |||| o| u00||u|ger | ||
015 | |a 19,O08 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1191646009 | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:0168-ssoar-218416 |2 urn | |
028 | 5 | 2 | |a oai:gesis.izsoz.de:document/21841 |
035 | |a (DE-599)DNB1191646009 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 320 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Jäger,Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 0 | 0 | |a Internationale Ordnung und transatlantische Wahrnehmungen: die medial vermittelte Interpretation der Darfur-Krise in den USA, Deutschland, Frankreich und Großbritannien |
246 | 1 | 3 | |a International order and transatlantic perceptions: media-communicated interpretation of the Darfur crisis in the United States of America, Germany, France and Great Britain |
264 | 1 | |a Köln |c 2005 | |
300 | |a Online-Ressource, 43 S. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a AIPA - Arbeitspapiere zur Internationalen Politik und Außenpolitik |v Bd. 3/2005 | |
520 | |a Abstract: "Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, wie die Darfur-Krise als ein außerhalb des persönlichen Erfahrungsraums stehendes internationales Ereignis in verschiedenen Ländern medial vermittelt und öffentlich wahrgenommen wurde. Wir gehen dabei von der These aus, dass die Medienberichterstattung im internationalen Vergleich heterogen verläuft, da die Medien die Auswahl und die Darstellung ihrer Informationen an der erwarteten Aufmerksamkeitsverteilung ihrer jeweiligen nationalen Leserschaft ausrichten. Die somit entlang nationalstaatlicher Grenzen fragmentierte Medienberichterstattung löst über ihre dominante Steuerungsfunktion in außenpolitischen Fragen entweder einen geringen oder einen national unterschiedlichen öffentlichen Handlungsdruck zur Konfliktregulierung aus. Dies begünstigt das Entstehen von national divergierenden Positionen, wodurch im Fall der Darfur-Krise ein international konzertiertes Eingreifen bislang verhindert wurde. Im Ergebnis zeigt sich, dass | ||
650 | 7 | |8 1\p |a Weltordnung |0 (DE-588)4126263-3 |0 (DE-603)085429171 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 2\p |a Darfur |0 (DE-588)4090906-2 |0 (DE-603)085254827 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 3\p |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-603)085025550 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 4\p |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |0 (DE-603)085054151 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 5\p |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |0 (DE-603)085042463 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Viehrig, Henrike |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)160464587 | |
710 | 2 | |a Universität Köln, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Forschungsinstitut für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen Lehrstuhl für Internationale Politik und Außenpolitik |e Herausgeber |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Jäger, Thomas, 1960- |t Internationale Ordnung und transatlantische Wahrnehmungen |d Köln : Lehrstuhl für Internat. Politik, Univ., 2005 |h 43 S., graph. Darst. |
856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-218416 |x Resolving-System | ||
856 | |u http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/21841 |x Verlag |z kostenfrei | ||
883 | 0 | |8 1\p |a maschinell gebildet |c 0,19416 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 2\p |a maschinell gebildet |c 0,08333 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 3\p |a maschinell gebildet |c 0,04191 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 4\p |a maschinell gebildet |c 0,01667 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 5\p |a maschinell gebildet |c 0,01667 |q DE-101 | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155563786 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155563794 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155563808 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155563816 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155563824 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155563832 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155563840 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155563859 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155563867 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155563875 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155563883 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155563891 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155563913 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)115556393X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155563948 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155563956 |b DE-603 |c HES |d d |