"Doppelpass" und "schwebendes Volkstum" in Deutschland und Polen: pathologische Normabweichung oder zukunftsweisendes europäisches Identitätsmodell?
Titel: | "Doppelpass" und "schwebendes Volkstum" in Deutschland und Polen: pathologische Normabweichung oder zukunftsweisendes europäisches Identitätsmodell? |
---|---|
Verfasser: | |
Beteiligt: | |
Körperschaft: | |
In: |
Online-Ressource, 2093-2104 S. |
Veröffentlicht: | Frankfurt am Main : Campus Verl, 2006 |
Umfang: | Online-Ressource, 2093-2104 S. |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2 |
X
alg: 45287262 001A $06000:06-09-19 001B $03025:18-04-24 $t14:06:24.000 001D $06000:06-09-19 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oox 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0452872626 004E/07 $0oai:gesis.izsoz.de:document/17458 004U $0urn:nbn:de:0168-ssoar-143995 006G $01191909301 006U $019,O09 $f20190801 007A $01191909301 $aDNB 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-143995 $xR 009Q $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/17458 $xH 010@ $ager 011@ $a2006 $n2006 021A $a"Doppelpass" und "schwebendes Volkstum" in Deutschland und Polen: pathologische Normabweichung oder zukunftsweisendes europäisches Identitätsmodell? 027A $a"Dual passport" and "floating folklore" in Germany and Poland: pathological standard deviation or future-oriented European identity model? 028A $aPalenga-Möllenbeck $BVerfasser $dEwa $4aut 028C $aRehberg $BHerausgeber $dKarl-Siegbert $4edt 029F $aDeutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) $BHerausgeber $4edt 033A $pFrankfurt am Main $nCampus Verl 034D $aOnline-Ressource, 2093-2104 S. 036G $aSoziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2 037A $aVeröffentlichungsversion 037A $abegutachtet 039B $aEnthalten in $z3-593-37887-6 044K $qDNB $RSelbst $RNichtidentität $RIdentitätsphilosophie $RIdentitätstheorie $#Identity (Psychology) $#Identity (Philosophical concept) $#Identité (psychologie) $#Identité (philosophie) $#Identidad $#Identität $emaschinell gebildet $74026482-8 $8Identität [Ts1] $9085066036 $k0,10170 044K $qDNB $RStaatenlosigkeit $RUnionsbürgerschaft $#Citizenship $#Citoyenneté $#Nationalité $#Staatsangehörigkeit $#Staatsangehörigkeit $#Staatsbürgerschaft $emaschinell gebildet $74056630-4 $8Staatsangehörigkeit [Ts1] $9085157643 $k0,05717 044K $qDNB $#Mountain passes $#Cols de montagne $#Valichi $#Desfiladeros $#Gebirgspass $#Pässe Geografie $emaschinell gebildet $74121454-7 $8Pass$gGeografie [Ts1] $9085392871 $k0,04756 044K $qDNB $RKongresspolen $RWestgalizien $#Generalgouvernement Polen $#Polska $#Rzeczpospolita Polska $#Polska Rzeczpospolita Ludowa $#Poland $#Pologne $#République Polonaise $#Generalne Gubernatorstwo w Polsce $#Polish People's Republic $#Polska Rzeczpospolita Polen $#PRL $#RP $#Polen Generalgouvernement $#Polska Generalgouvernement $#Besetzte Polnische Gebiete $#Besetztes Gebiet in Polen $#Okupowane Polskie Obszary $#Obszary Okupowane w Polsce $#Volksrepublik Polen $#Polska Rosyjska $#Republic Polen $#Respublika Pol'ša $#Pol'skaja Narodnaja Respublika $#République de Pologne $#Polen Links der Weichsel $#Polska po Lewej Stronie Wisły $#Lenkija $#Polija $#Gubernija Carstva Pol'skago $#Republik Polen $emaschinell gebildet $74046496-9 $8Polen [Tg1] $9085129801 $k0,33333 044K $qDNB $RDeutsches Sprachgebiet $RDeutschland $RDeutschland $#Deutsche Länder $#Germany Deutschland $#Heiliges Römisches Reich $#Rheinbund $#Deutscher Bund $#Norddeutscher Bund $#Deutsches Reich $#Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung $#Deutschland Bundesrepublik, 1990- $#BRD 1990- $#Federal Republic of Germany Deutschland $#Republic of Germany Deutschland $#Allemagne Deutschland $#Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya $#Bundesrepublik Deutschland 1990- $#BRD $#Niemcy $#République Fédérale d'Allemagne Deutschland $#Repubblica Federale di Germania Deutschland $#Germanija $#Federativnaja Respublika Germanija $#FRG $#Deyizhi-Lianbang-Gongheguo $emaschinell gebildet $74011882-4 $8Deutschland [Tg1] $9085025550 $k0,17192 044K $qDNB $RSchlesien $RSchlesien $#Oberschlesien $#Górny Śla̜sk $#Horní Slezsko $emaschinell gebildet $74042978-7 $8Oberschlesien [Tg1] $9085119679 $k0,03818 045E $c320 045F $a306.0943809049 $eDDC23BSB 045F/01 $a306.09 045F/03 $f09049 045F/03 $f090511 045F/03 $g438 045F/03 $g4385 047I $aAbstract: "In der Diskussion über die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts wurde hitzig um den "Doppelpass" gestritten - allgemein wird er als Anomalie, wenn nicht gar als Pathologieverstanden: als Ausdruck eines "Identitätsdefekts" und Hemmnis für die "Integration", schließlich gar als Ursache von "Loyalitätskonflikten". Dabei wird ausgeblendet, dass eine mindestens sechsstellige Zahl von Deutschen längst zwei Pässe besitzt - auch ohne Nachweis von "Integration" oder auch nur deutsche Sprachkenntnisse. Dabei handelt es sich insbesondere um polnische Oberschlesier, die die deutsche Staatsangehörigkeit beantragen können, sofern sie diese von einem Vorfahren ableiten können. Die entsprechende Gruppe wird allgemein als "deutsche Minderheit" bezeichnet; allerdings galt sie historisch aus Sicht des deutschen wie polnischen Nationalstaats als "ethnisch unrein", da ihre Identitätsbildung nicht oder zumindest nicht primär entlang nationaler Kategorien erfolgte. Heute werden sie erneut zu einer Hera lok: 45287262 3 exp: 45287262 3 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:28:58.533 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155690311 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/17458 $XH lok: 45287262 5 exp: 45287262 5 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:28:58.539 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $0115569032X 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/17458 $XH lok: 45287262 8 exp: 45287262 8 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:28:58.545 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155690338 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/17458 $XH lok: 45287262 11 exp: 45287262 11 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:28:58.551 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155690346 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/17458 $XH lok: 45287262 21 exp: 45287262 21 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:28:58.557 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155690354 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/17458 $XH lok: 45287262 23 exp: 45287262 23 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:28:58.562 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155690362 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/17458 $XH lok: 45287262 49 exp: 45287262 49 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:28:58.569 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155690370 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/17458 $XH lok: 45287262 78 exp: 45287262 78 1 #EPN 201B/01 $018-04-24 $t14:05:16.000 201C/01 $018-04-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01261374215 208@/01 $a18-04-24 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 220C/01 $aeja 244Z/01 $#Schlesien $#Schlesien $#Herzogtum Schlesien $#Herzogtum Schlesien Schlesien $#Provinz Schlesien $#Śla̜sk $#Slezsko $#Silesia $74052678-1 $8--Tg1--Schlesien $x02 $9085146781 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341 lok: 45287262 204 exp: 45287262 204 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:28:58.574 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155690389 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/17458 $XH lok: 45287262 205 exp: 45287262 205 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:28:58.580 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155690397 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/17458 $XH
LEADER | 00000caa a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 452872626 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20240418140624.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 190906s2006 xx |||| o| u00||u|ger | ||
015 | |a 19,O09 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1191909301 | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:0168-ssoar-143995 |2 urn | |
028 | 5 | 2 | |a oai:gesis.izsoz.de:document/17458 |
035 | |a (DE-599)DNB1191909301 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 7\u |a 306.0943809049 |q DE-101 |2 23/BSB |
084 | |a 320 |q DE-101 |2 sdnb | ||
085 | |8 7\u |b 306.09 | ||
085 | |8 7\u |z 1 |s 09049 | ||
085 | |8 7\u |z 1 |s 090511 | ||
085 | |8 7\u |z 2 |s 438 | ||
085 | |8 7\u |z 2 |s 4385 | ||
100 | 1 | |a Palenga-Möllenbeck, Ewa |e Verfasser |4 aut | |
245 | 0 | 0 | |a "Doppelpass" und "schwebendes Volkstum" in Deutschland und Polen: pathologische Normabweichung oder zukunftsweisendes europäisches Identitätsmodell? |
246 | 1 | 3 | |a "Dual passport" and "floating folklore" in Germany and Poland: pathological standard deviation or future-oriented European identity model? |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Campus Verl |c 2006 | |
300 | |a Online-Ressource, 2093-2104 S. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2 | |
500 | |a Veröffentlichungsversion | ||
500 | |a begutachtet | ||
520 | |a Abstract: "In der Diskussion über die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts wurde hitzig um den "Doppelpass" gestritten - allgemein wird er als Anomalie, wenn nicht gar als Pathologieverstanden: als Ausdruck eines "Identitätsdefekts" und Hemmnis für die "Integration", schließlich gar als Ursache von "Loyalitätskonflikten". Dabei wird ausgeblendet, dass eine mindestens sechsstellige Zahl von Deutschen längst zwei Pässe besitzt - auch ohne Nachweis von "Integration" oder auch nur deutsche Sprachkenntnisse. Dabei handelt es sich insbesondere um polnische Oberschlesier, die die deutsche Staatsangehörigkeit beantragen können, sofern sie diese von einem Vorfahren ableiten können. Die entsprechende Gruppe wird allgemein als "deutsche Minderheit" bezeichnet; allerdings galt sie historisch aus Sicht des deutschen wie polnischen Nationalstaats als "ethnisch unrein", da ihre Identitätsbildung nicht oder zumindest nicht primär entlang nationaler Kategorien erfolgte. Heute werden sie erneut zu einer Hera | ||
650 | 7 | |8 1\p |a Identität |0 (DE-588)4026482-8 |0 (DE-603)085066036 |2 gnd | |
650 | 7 | |8 2\p |a Staatsangehörigkeit |0 (DE-588)4056630-4 |0 (DE-603)085157643 |2 gnd | |
650 | 7 | |8 3\p |a Pass |g Geografie |0 (DE-588)4121454-7 |0 (DE-603)085392871 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 4\p |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |0 (DE-603)085129801 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 5\p |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-603)085025550 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 6\p |a Oberschlesien |0 (DE-588)4042978-7 |0 (DE-603)085119679 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Rehberg, Karl-Siegbert |e Herausgeber |4 edt | |
710 | 2 | |a Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) |e Herausgeber |4 edt | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |z 3593378876 |g Online-Ressource, 2093-2104 S. |
856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-143995 |x Resolving-System | ||
856 | |u http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/17458 |x Verlag |z kostenfrei | ||
883 | 0 | |8 1\p |a maschinell gebildet |c 0,10170 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 2\p |a maschinell gebildet |c 0,05717 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 3\p |a maschinell gebildet |c 0,04756 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 4\p |a maschinell gebildet |c 0,33333 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 5\p |a maschinell gebildet |c 0,17192 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 6\p |a maschinell gebildet |c 0,03818 |q DE-101 | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155690311 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)115569032X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155690338 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155690346 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155690354 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155690362 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155690370 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 2080 |a (DE-603)1261374215 |b DE-2080 |c HES |d d |g / | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155690389 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155690397 |b DE-603 |c HES |d d |