Die Zukunft des Dorfes: Produktionszonen und periphere Menschen
Titel: | Die Zukunft des Dorfes: Produktionszonen und periphere Menschen |
---|---|
Verfasser: | |
Beteiligt: | |
Körperschaft: | |
In: |
Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2, Online-Ressource, 577-591 S. |
Veröffentlicht: | Frankfurt am Main : Campus Verl, 2008 |
Umfang: | Online-Ressource, 577-591 S. |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2 |
X
alg: 45288440 001A $06000:06-09-19 001B $05000:07-07-21 $t12:38:49.000 001D $06000:06-09-19 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oox 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0452884403 004E/07 $0oai:gesis.izsoz.de:document/18381 004U $0urn:nbn:de:0168-ssoar-153224 006G $01192177657 006U $019,O09 $f20190804 007A $01192177657 $aDNB 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-153224 $xR 009Q $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/18381 $xH 010@ $ager 011@ $a2008 $n2008 021A $aDie @Zukunft des Dorfes: Produktionszonen und periphere Menschen 027A $aThe @future of the village: production zones and peripheral people 028A $aWillisch $BVerfasser $dAndreas $4aut 028C $aRehberg $BHerausgeber $dKarl-Siegbert $4edt 029F $aDeutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) $BHerausgeber $4edt 033A $pFrankfurt am Main $nCampus Verl 034D $aOnline-Ressource, 577-591 S. 036G $aDie @Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2 037A $aVeröffentlichungsversion 037A $abegutachtet 039B $aEnthalten in $tDie Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2 $z978-3-593-38440-5 044K $qDNB $RLändliche Siedlung $RLandgemeinde $RWeiler $#Villages $#Villages $#Pueblos $#villages $#Dorf $#Dorf $#Bäuerliche Gemeinde $#Ländliche Gemeinde $#Dörfer $emaschinell gebildet $74012775-8 $8Dorf [Ts1] $908502791X $k0,24305 044K $qDNB $RFertigung $RHerstellung $#Production (Economic theory) $#Production $#production $#Produktion $#Produktion $#Erzeugung Produktion $#Leistungserstellung $emaschinell gebildet $74047347-8 $8Produktion [Ts1] $9085132012 $k0,06418 044K $qDNB $RIndustrialisierung $#Deindustrialization $#Désindustrialisation $#Deindustrializzazione $#Deindustrialisierung $#Deindustrialisierung $#Entindustrialisierung $emaschinell gebildet $74149019-8 $8Deindustrialisierung [Ts1] $908560822X $k0,02338 044K $qDNB $#Priegnitz $emaschinell gebildet $74047245-0 $8Prignitz [Tg1] $9085131792 $k0,02009 044K $qDNB $RPommern $RMecklenburg-Vorpommern $#Pommern, West $#Westpommern $#Pomorze Zachodnie $emaschinell gebildet $74063997-6 $8Vorpommern [Tg1] $9085179442 $k0,01063 045B $a307.1 $ADNB $e23kdnb $Emaschinell gebildet $K0,99151 045E $c300 047I $aAbstract: "Es geht die Vorstellung um, dass in naher Zukunft entsiedelte Dörfer im Osten Deutschlands aufgegeben und somit verfallen würden. Deindustrialisierung, Überalterung und Abwanderung der jungen Menschen führten dazu, dass schon bald kleinere Gemeinden von der Natur zurückgeholt werden. Doch sobald wird kein Dorf verschwinden. Die Löcher, die sich auftun, werden von Nachrückenden besetzt. Nicht das Verschwinden steht an, sondern die Verwandlung. Am Umstand, dass gelegentlich aus rückständigen Dörfern moderne, städtische Siedlungen wurden, klammert sich der Gedanke von der Modernitätsdifferenz zwischen Stadt und Land. Daher sei es nur folgerichtig, wenn das traditionelle Dorf auch physisch von der Landkarte verschwinde. Doch zu keiner Zeit hat der gesellschaftliche Modernisierungsprozess vor den Dörfern halt gemacht. Der Kapitalismus nistet auch in der kleinsten Gemeinde, Säkularisierung und Individualisierung schleifen auch die Dorfkirchen und die Bauernfamilien. Aus zwei unterschied lok: 45288440 3 exp: 45288440 3 1 #EPN 201B/01 $030-05-21 $t22:12:00.850 201C/01 $030-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155760441 208@/01 $a30-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/18381 $XH lok: 45288440 5 exp: 45288440 5 1 #EPN 201B/01 $011-06-21 $t10:13:59.000 201C/01 $030-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $0115576045X 208@/01 $a30-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/18381 $XH lok: 45288440 8 exp: 45288440 8 1 #EPN 201B/01 $030-05-21 $t22:12:00.857 201C/01 $030-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155760468 208@/01 $a30-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/18381 $XH lok: 45288440 11 exp: 45288440 11 1 #EPN 201B/01 $030-05-21 $t22:12:00.861 201C/01 $030-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155760476 208@/01 $a30-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/18381 $XH lok: 45288440 21 exp: 45288440 21 1 #EPN 201B/01 $030-05-21 $t22:12:00.865 201C/01 $030-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155760484 208@/01 $a30-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/18381 $XH lok: 45288440 23 exp: 45288440 23 1 #EPN 201B/01 $030-05-21 $t22:12:00.873 201C/01 $030-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155760492 208@/01 $a30-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/18381 $XH lok: 45288440 49 exp: 45288440 49 1 #EPN 201B/01 $030-05-21 $t22:12:00.877 201C/01 $030-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155760506 208@/01 $a30-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/18381 $XH lok: 45288440 78 exp: 45288440 78 1 #EPN 201B/01 $009-01-25 $t15:42:17.000 201C/01 $009-01-25 201U/01 $0utf8 203@/01 $01288339860 208@/01 $a09-01-25 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 220C/01 $aeja 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341 lok: 45288440 204 exp: 45288440 204 1 #EPN 201B/01 $030-05-21 $t22:12:00.881 201C/01 $030-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155760514 208@/01 $a30-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/18381 $XH lok: 45288440 205 exp: 45288440 205 1 #EPN 201B/01 $030-05-21 $t22:12:00.885 201C/01 $030-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155760522 208@/01 $a30-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/18381 $XH
LEADER | 00000caa a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 452884403 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20210707123849.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 190906s2008 xx |||| o| u00||u|ger | ||
015 | |a 19,O09 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1192177657 | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:0168-ssoar-153224 |2 urn | |
028 | 5 | 2 | |a oai:gesis.izsoz.de:document/18381 |
035 | |a (DE-599)DNB1192177657 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
082 | 7 | |8 6\p |a 307.1 |2 23kdnb | |
084 | |a 300 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Willisch, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 0 | 0 | |a Die Zukunft des Dorfes: Produktionszonen und periphere Menschen |
246 | 1 | 3 | |a The future of the village: production zones and peripheral people |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Campus Verl |c 2008 | |
300 | |a Online-Ressource, 577-591 S. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2 | |
500 | |a Veröffentlichungsversion | ||
500 | |a begutachtet | ||
520 | |a Abstract: "Es geht die Vorstellung um, dass in naher Zukunft entsiedelte Dörfer im Osten Deutschlands aufgegeben und somit verfallen würden. Deindustrialisierung, Überalterung und Abwanderung der jungen Menschen führten dazu, dass schon bald kleinere Gemeinden von der Natur zurückgeholt werden. Doch sobald wird kein Dorf verschwinden. Die Löcher, die sich auftun, werden von Nachrückenden besetzt. Nicht das Verschwinden steht an, sondern die Verwandlung. Am Umstand, dass gelegentlich aus rückständigen Dörfern moderne, städtische Siedlungen wurden, klammert sich der Gedanke von der Modernitätsdifferenz zwischen Stadt und Land. Daher sei es nur folgerichtig, wenn das traditionelle Dorf auch physisch von der Landkarte verschwinde. Doch zu keiner Zeit hat der gesellschaftliche Modernisierungsprozess vor den Dörfern halt gemacht. Der Kapitalismus nistet auch in der kleinsten Gemeinde, Säkularisierung und Individualisierung schleifen auch die Dorfkirchen und die Bauernfamilien. Aus zwei unterschied | ||
650 | 7 | |8 1\p |a Dorf |0 (DE-588)4012775-8 |0 (DE-603)08502791X |2 gnd | |
650 | 7 | |8 2\p |a Produktion |0 (DE-588)4047347-8 |0 (DE-603)085132012 |2 gnd | |
650 | 7 | |8 3\p |a Deindustrialisierung |0 (DE-588)4149019-8 |0 (DE-603)08560822X |2 gnd | |
651 | 7 | |8 4\p |a Prignitz |0 (DE-588)4047245-0 |0 (DE-603)085131792 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 5\p |a Vorpommern |0 (DE-588)4063997-6 |0 (DE-603)085179442 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Rehberg, Karl-Siegbert |e Herausgeber |4 edt | |
710 | 2 | |a Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) |e Herausgeber |4 edt | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2 |z 9783593384405 |g Online-Ressource, 577-591 S. |
856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-153224 |x Resolving-System | ||
856 | |u http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/18381 |x Verlag |z kostenfrei | ||
883 | 0 | |8 1\p |a maschinell gebildet |c 0,24305 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 2\p |a maschinell gebildet |c 0,06418 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 3\p |a maschinell gebildet |c 0,02338 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 4\p |a maschinell gebildet |c 0,02009 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 5\p |a maschinell gebildet |c 0,01063 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 6\p |a maschinell gebildet |c 0,99151 |q DE-101 | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155760441 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)115576045X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155760468 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155760476 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155760484 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155760492 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155760506 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 2080 |a (DE-603)1288339860 |b DE-2080 |c HES |d d |g / | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155760514 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155760522 |b DE-603 |c HES |d d |