Kurze Geschichte des Antisemitismus
Titel: | Kurze Geschichte des Antisemitismus / Peter Schäfer |
---|---|
Verfasser: | |
Ausgabe: | Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung |
Veröffentlicht: | Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung, 2021 |
Umfang: | 334 Seiten, 1 ungezählte Seite ; 21.5 cm x 13.5 cm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; Band 10652 |
RVK-Notation: |
·
|
ISBN: | 9783742506528 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
Abstract Cover Register Buch Bibliographie |
alg: 48417471 001A $03004:13-08-21 001B $01999:20-11-24 $t00:19:23.000 001D $03004:13-08-21 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aau 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0484174711 003O $01261630913 $aOCoLC 004A $A978-3-7425-0652-8 $fBroschur 004K $09783742506528 006C $01261630913 $aOCoLC 006G $0123701283X 006U $021,B36 $f20210714 007A $01762746344 $aKXP 007G $0DE0205C7DC1ACF7AC2110C125874A0045B912 009P $qapplication/pdf $A2 $3Inhaltsverzeichnis $uhttp://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?48417471_toc.pdf $mV:DE-603;B:DE-Mb50 009P $qapplication/pdf $A2 $3Abstract $uhttp://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?48417471_sum.pdf $mV:DE-603;B:DE-Mb50 009P $qapplication/pdf $A2 $3Cover $uhttp://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?48417471_cov.pdf $mV:DE-603;B:DE-Mb50 009P $qapplication/pdf $A2 $3Register $uhttp://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?48417471_idx.pdf $mV:DE-603;B:DE-Mb50 009P $qapplication/pdf $A2 $3Buch Bibliographie $uhttp://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?48417471_bib.pdf $mV:DE-603;B:DE-Mb50 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2021 $n2021 021A $aKurze Geschichte des Antisemitismus $hPeter Schäfer 027A $aGeschichte des Antisemitismus 028A $BVerfasser $#Schäfer, Peter $#Schäfer, P. $#Schaefer, Petrus $#Šefer, Peter $#Šefer, Peṭer $#Šefer, P. $#Schäfer-Wiczorke $4aut $7120717050 $8Schäfer, Peter$Z1943- [Tp1] $9152257926 032@ $aSonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung 033A $pBonn $nbpb, Bundeszentrale für politische Bildung 034D $a334 Seiten, 1 ungezählte Seite 034I $a21.5 cm x 13.5 cm 036E $aSchriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung $lBand 10652 037A $aLiteraturverzeichnis: Seite [321]-328 037A $aPersonen- und Ortsregister: Seite [329]-[335] 044K $RDeutsches Sprachgebiet $RDeutschland $RDeutschland $#Deutsche Länder $#Germany Deutschland $#Heiliges Römisches Reich $#Rheinbund $#Deutscher Bund $#Norddeutscher Bund $#Deutsches Reich $#Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung $#Deutschland Bundesrepublik, 1990- $#BRD 1990- $#Federal Republic of Germany Deutschland $#Republic of Germany Deutschland $#Allemagne Deutschland $#Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya $#Bundesrepublik Deutschland 1990- $#BRD $#Niemcy $#République Fédérale d'Allemagne Deutschland $#Repubblica Federale di Germania Deutschland $#Germanija $#Federativnaja Respublika Germanija $#FRG $#Deyizhi-Lianbang-Gongheguo $74011882-4 $8Deutschland [Tg1] $9085025550 044K $RAntisemitismus $#Antisemitism $#Antisémitisme $74536893-4 $8Antijudaismus [Ts1] $9089407563 044K $RRassismus $RFremdenfeindlichkeit $RJudenverfolgung $RAntijudaismus $#Antisemitism $#Antisémitisme $#Antisemitismus $#Antisemitismus $#Judenfeindschaft $#Judenhass $74002333-3 $8Antisemitismus [Ts1] $9084997346 044K $RPhilosemitismus $RJüdische Philosophie $RJüdische Ethik $RJuden $RReligion $#Judaism $#Judaïsme $#Jüdische Religion $#Judaismus $74114087-4 $8Judentum [Ts1] $9085339938 044K $RJudenverfolgung $RNationalsozialistisches Verbrechen $RVernichtungslager $#Holocaust, Jewish (1939-1945) $#Shoah $#Holocausto judío (1939-1945) $#Endlösung $#Holocaust $#Holokaust $#Judenfrage Endlösung $#Schoah $#Shoah $#Shoʾah $#Shoa $#Drittes Reich Judenvernichtung $#Šô'ā $#Juden Vernichtung $74073091-8 $8Judenvernichtung [Ts1] $9085205818 045E $c300 $c900 $c200 045F $a909.04924091810904 $eDDC23BSB 045F/01 $a909.04924 045F/03 $f0902 045F/03 $f0903 045F/03 $f0904 045F/03 $g181 045R $aGeschichte 045Z $8BD 1300 [Tkv] $9407407758 045Z $8MC 7400 [Tkv] $9410446696 047I $aAntisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter "unbedachten" Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute erleben? Peter Schäfer beschreibt klar und konzise, wie sich seit der Antike antisemitische Stereotype verbreiteten, zu Verfolgung und Vernichtung führten und auch nach der Shoah virulent sind. Schon in der vorchristlichen Antike gab es Judenhass, Ghettos und Pogrome, doch erst die neutestamentlichen Schriften schufen mit ihrer Gegnerschaft zum Judentum die Voraussetzungen für Ritualmordlegenden und Verfolgungen im christlichen Mittelalter. Luther rief zur Auslöschung der "Teufelskinder" auf, die Aufklärer fanden das Judentum unvernünftig, Wissenschaftler begründeten den Judenhass rassistisch, und allzu viele waren bereit, sich an der "Endlösung der Judenfrage" zu beteiligen oder schauten lieber weg. Man könnte meinen, dass der Schock des Massenmordes heilsam war, doch Antizionismus und rechte Ideologien dringen seit Jahren mit antisemitischem Gepäck in die Mitte der Gesellschaft vor und bereiten den Boden für neue Gewalt. Peter Schäfers Buch ist Pflichtlektüre für alle, die besser verstehen wollen, warum der Antisemitismus so alt und zugleich so aktuell ist und was er für Juden in der Nachbarschaft, in Israel und überall auf der Welt bedeutet lok: 48417471 24 exp: 48417471 24 1 #EPN 201B/01 $026-08-21 $t13:45:31.000 201C/01 $013-08-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01165567423 208@/01 $a26-08-21 $bz 209A/01 $a21.04513 $du $f050 $h21 04513 $x00 209C/01 $a21.004513 K $h21 04513 K 209G/01 $a74532314 $x00 220C/01 $ahae 247C/01 $8358050-7Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961 lok: 48417471 50 exp: 48417471 50 1 #EPN 201B/01 $012-01-22 $t12:27:51.000 201C/01 $021-09-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01169147097 208@/01 $a21-09-21 $bz 209A/01 $aDL 433 $ds $f005 $x00 209C/01 $a2021.617 209G/01 $aIEG/2 $x01 247C/01 $8658005-1 Mainz, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte $9102601062 lok: 48417471 204 exp: 48417471 204 1 #EPN 201B/01 $001-02-24 $t09:37:38.000 201C/01 $016-09-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $0116897660X 208@/01 $a30-09-21 $bzb03 209A/01 $a009 NY 8000 S294 $du $f009 $x00 209G/01 $a64224280 $x00 245S/01 $a04021g00t $x01 247C/01 $8631009-6 <26/009>Gießen, Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II $9102596743
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 484174711 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20241120001923.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 210813s2021 xx |||| | u00||u|ger | ||
015 | |a 21,B36 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 123701283X | |
020 | |a 9783742506528 |c Broschur | ||
024 | 3 | |a 9783742506528 | |
035 | |a (DE-599)KXP1762746344 | ||
035 | |a (OCoLC)1261630913 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 909.04924091810904 |q DE-101 |2 23/BSB |
084 | |a 300 |a 900 |a 200 |q DE-101 |2 sdnb | ||
084 | |a BD 1300 |0 (DE-625)9833: |0 (DE-603)407407758 |2 rvk | ||
084 | |a MC 7400 |0 (DE-625)122420: |0 (DE-603)410446696 |2 rvk | ||
085 | |8 1\u |b 909.04924 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 0902 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 0903 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 0904 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 181 | ||
100 | 1 | |a Schäfer, Peter |d 1943- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)152257926 |0 (DE-588)120717050 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Kurze Geschichte des Antisemitismus |c Peter Schäfer |
246 | 1 | 3 | |a Geschichte des Antisemitismus |
250 | |a Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung | ||
264 | 1 | |a Bonn |b bpb, Bundeszentrale für politische Bildung |c 2021 | |
300 | |a 334 Seiten, 1 ungezählte Seite |c 21.5 cm x 13.5 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung |v Band 10652 | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite [321]-328 | ||
500 | |a Personen- und Ortsregister: Seite [329]-[335] | ||
520 | |a Antisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter "unbedachten" Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute erleben? Peter Schäfer beschreibt klar und konzise, wie sich seit der Antike antisemitische Stereotype verbreiteten, zu Verfolgung und Vernichtung führten und auch nach der Shoah virulent sind. Schon in der vorchristlichen Antike gab es Judenhass, Ghettos und Pogrome, doch erst die neutestamentlichen Schriften schufen mit ihrer Gegnerschaft zum Judentum die Voraussetzungen für Ritualmordlegenden und Verfolgungen im christlichen Mittelalter. Luther rief zur Auslöschung der "Teufelskinder" auf, die Aufklärer fanden das Judentum unvernünftig, Wissenschaftler begründeten den Judenhass rassistisch, und allzu viele waren bereit, sich an der "Endlösung der Judenfrage" zu beteiligen oder schauten lieber weg. Man könnte meinen, dass der Schock des Massenmordes heilsam war, doch Antizionismus und rechte Ideologien dringen seit Jahren mit antisemitischem Gepäck in die Mitte der Gesellschaft vor und bereiten den Boden für neue Gewalt. Peter Schäfers Buch ist Pflichtlektüre für alle, die besser verstehen wollen, warum der Antisemitismus so alt und zugleich so aktuell ist und was er für Juden in der Nachbarschaft, in Israel und überall auf der Welt bedeutet | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd | |
650 | 7 | |a Antijudaismus |0 (DE-588)4536893-4 |0 (DE-603)089407563 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Antisemitismus |0 (DE-588)4002333-3 |0 (DE-603)084997346 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Judentum |0 (DE-588)4114087-4 |0 (DE-603)085339938 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Judenvernichtung |0 (DE-588)4073091-8 |0 (DE-603)085205818 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-603)085025550 |2 gnd | |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-603;B:DE-Mb50 |q application/pdf |u http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?48417471_toc.pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-603;B:DE-Mb50 |q application/pdf |u http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?48417471_sum.pdf |3 Abstract |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-603;B:DE-Mb50 |q application/pdf |u http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?48417471_cov.pdf |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-603;B:DE-Mb50 |q application/pdf |u http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?48417471_idx.pdf |3 Register |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-603;B:DE-Mb50 |q application/pdf |u http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?48417471_bib.pdf |3 Buch Bibliographie |
924 | 0 | |9 Mb 50 |a (DE-603)1165567423 |b DE-Mb50 |c HES |d c |g 21.04513 | |
924 | 0 | |9 Mz 5 |a (DE-603)1169147097 |b DE-Mz5 |c HES |d d |g DL 433 | |
924 | 0 | |9 26/009 |a (DE-603)116897660X |b DE-26-009 |c HES |d c |g 009 NY 8000 S294 |