Die Donauschwaben in Lied und Wort
Titel: | Die Donauschwaben in Lied und Wort / Manuskript: Nikolaus Engelmann ; Organisation: Forschungs- und Kulturstelle der Österreicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpatenraum, Wien ; Ensemble der Forschungs- und Kulturstelle der Österreicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpatenraum ; Musikalische Leitung: Ladislaus Varady |
---|---|
Beteiligt: | ; ; ; ; ; |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Wien : Amadeo, Österreichische Schallplatten Aktiengesellschaft, [1962?] |
Umfang: | 1 Schallplatte : 33 1/3 UpM ; 30 cm |
Format: | Tonträger |
Sprache: | Deutsch |
X
alg: 48530041 001A $03004:06-09-21 001B $01999:06-09-21 $t22:30:46.000 001D $03004:06-09-21 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Gau 002C $aaufgeführte Musik $bprm $2rdacontent 002C $agesprochenes Wort $bspw $2rdacontent 002D $aaudio $bs $2rdamedia 002E $aAudiodisk $bsd $2rdacarrier 003@ $0485300419 003O $01267351034 $aOCoLC 004E/01 $0AVRS 1027 007A $0485300419 $aHEB 010@ $ager 010E $erda 011@ $a1962 $n[1962?] 013C $8Schallplatte [Ts1] $9085145645 021A $aDie @Donauschwaben in Lied und Wort $hManuskript: Nikolaus Engelmann ; Organisation: Forschungs- und Kulturstelle der Österreicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpatenraum, Wien ; Ensemble der Forschungs- und Kulturstelle der Österreicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpatenraum ; Musikalische Leitung: Ladislaus Varady 028C $BRedner $4spk $7118515535 $8Britz, Nikolaus$Z1919-1982 [Tp1] $9086856642 028C $BRedner $4spk $7104950450X $8Engelmann, Nikolaus$Z1908-2005 [Tp1] $9338408320 028C $BSänger $4sng $7 $8Kirsch, Edith [Tnx] $9175883424 028C $BSänger $4sng $7134660765 $8Buchbauer, Alois [Tp1] $9200635727 028C $BInstrumentalmusiker $4itr $8Seidler, Johann [Tnu] $9485299461 028C $BDirigent $#Váradi, László $#Varady, Ladislav $4cnd $7134545575 $8Varady, Ladislaus$Z1906-1989 [Tp3] $9200540351 029F $BSänger $RForschungsstelle der Österreicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpatenraum $4sng $4Instrumentalmusiker $4itr $72010389-X $8Forschungs- und Kulturstelle der Österreicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpatenraum [Tb1] $9042659442 033A $pWien $nAmadeo, Österreichische Schallplatten Aktiengesellschaft 034D $a1 Schallplatte 034I $a30 cm 034M $a33 1/3 UpM 037A $aEnthält: Die Donau fliesst und wieder fliesst (Volkslied aus der Zeit der Schwabenzüge) ; Mei Mottersproch (Gedicht von Jörg von der Schwalm) ; Ich reit auf meinem Rösslein (Donauschwäbisches Volkslied) ; E Schwob is halt debei (Gedicht von Johann Wagner) ; Der Bauernstand (Volkslied aus dem rumänischen Banat) ; Ackre (Gedicht von Johann Wagner) ; Der Morgen graut (Donauschwäbisches Schnitterlied) ; Bauresorch (Gedicht von Johann Szimits) ; Polka (Aus der Schwäbischen Türkei) ; Die Amschl un de Spatz (Donauschwäbische Fabel von Hans Wolfram Hockl) ; Donauschwäbischer Ländler (Aus Weißkirchen) ; Di gudi aldi Zeit (Gedicht von Hans Wolfram Hockl) ; Donauschwäbische Polka ; Vatr un Sohn (Donauschwäbischer Schwank von Nikolaus Engelmann) ; Dart drunne in de Klehäussler Gass (Batschkaer Volkslied aus Neu-Werbaß) ; Der Troppe (Gedicht von Hans Wolfram Hockl) ; Es waren zwei Brüder so hübsch und so fein (Volkslied aus dem rumänischen Banat) ; D' Teresch (Batschkaer Schwank von Nikolaus Engelmann) ; Die Erde braucht Regen (Donauschwäbisches Liebeslied) ; Dr Applstrudl (Humoreske von Nikolaus Engelmann) ; Wann die Pelzkapp widig werd (Donauschwäbisches Volkslied) 044K $RRumäniendeutsche $RUngarndeutsche $#Danube Swabians $#Allemands du Danube $#Deutsche Mittlere Donau Region $74012719-9 $8Donauschwaben [Ts1] $9085027790 044K $RMundart $RDeutsch $RDonauschwaben $RBanater Schwaben $#Donauschwäbisch $#Banater Schwäbisch $74235613-1 $8Donaupfälzisch [Ts1] $9086232754 044K $RLied $RVolksmusik $RFolksong $#Folk songs $#Folk songs History and criticism $#Chansons traditionnelles $#Canti popolari $#Volksgesang $#Volkslieder $74063852-2 $8Volkslied [Ts1] $9085179019 044K $RLyrik $RMundartliteratur $#Dialektlyrik $#Mundartgedicht $#Mundart Lyrik $74170749-7 $8Mundartlyrik [Ts1] $9085783714 045F $a781.609439 $eDDC23BSB 045F/01 $a781.6 045F/03 $g439 045F/03 $g498 045F/03 $g496 045G $a390.09439 $eDDC23BSB 045G/01 $a390 045G/03 $g439 045G/03 $g498 045G/03 $g496 046L $aEdith Kirsch, Alt ; Alois Buchbauer, Bariton ; Johann Seidler, Ziehharmonika ; Chor und Orchester der Forschungs- und Kulturstelle der Österreicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpatenraum ; Volksmusikgruppe des Wiener Landfunks ; Musikalische Leitung: Ladislaus Varady ; Sprecher: Nikolaus Britz und Nikolaus Engelmann lok: 48530041 24 exp: 48530041 24 1 #EPN 201B/01 $006-09-21 $t14:50:17.000 201C/01 $006-09-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01167504607 208@/01 $a06-09-21 $bz 209A/01 $aLP 884 $du $f050 $hLP 884 $x00 209C/01 $a21.04709 G $h21 04709 G 209G/01 $a74142435 $x00 220C/01 $asbl 237A/01 $a1 Schallplatte. - Fernleihe nicht möglich! 247C/01 $8358050-7Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961
LEADER | 00000cjm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 485300419 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20210906223046.0 | ||
007 | s||||||||||||| | ||
008 | 210906s1962 xx |||||||||||||||||ger c | ||
028 | 5 | 2 | |a AVRS 1027 |
035 | |a (DE-599)HEB485300419 | ||
035 | |a (OCoLC)1267351034 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 781.609439 |q DE-101 |2 23/BSB |
083 | 0 | |8 2\u |a 390.09439 |q DE-101 |2 23/BSB | |
085 | |8 1\u |b 781.6 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 439 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 498 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 496 | ||
085 | |8 2\u |b 390 | ||
085 | |8 2\u |z 2 |s 439 | ||
085 | |8 2\u |z 2 |s 498 | ||
085 | |8 2\u |z 2 |s 496 | ||
245 | 0 | 0 | |a Die Donauschwaben in Lied und Wort |c Manuskript: Nikolaus Engelmann ; Organisation: Forschungs- und Kulturstelle der Österreicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpatenraum, Wien ; Ensemble der Forschungs- und Kulturstelle der Österreicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpatenraum ; Musikalische Leitung: Ladislaus Varady |
264 | 1 | |a Wien |b Amadeo, Österreichische Schallplatten Aktiengesellschaft |c [1962?] | |
300 | |a 1 Schallplatte |b 33 1/3 UpM |c 30 cm | ||
336 | |a aufgeführte Musik |b prm |2 rdacontent | ||
336 | |a gesprochenes Wort |b spw |2 rdacontent | ||
337 | |a audio |b s |2 rdamedia | ||
338 | |a Audiodisk |b sd |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enthält: Die Donau fliesst und wieder fliesst (Volkslied aus der Zeit der Schwabenzüge) ; Mei Mottersproch (Gedicht von Jörg von der Schwalm) ; Ich reit auf meinem Rösslein (Donauschwäbisches Volkslied) ; E Schwob is halt debei (Gedicht von Johann Wagner) ; Der Bauernstand (Volkslied aus dem rumänischen Banat) ; Ackre (Gedicht von Johann Wagner) ; Der Morgen graut (Donauschwäbisches Schnitterlied) ; Bauresorch (Gedicht von Johann Szimits) ; Polka (Aus der Schwäbischen Türkei) ; Die Amschl un de Spatz (Donauschwäbische Fabel von Hans Wolfram Hockl) ; Donauschwäbischer Ländler (Aus Weißkirchen) ; Di gudi aldi Zeit (Gedicht von Hans Wolfram Hockl) ; Donauschwäbische Polka ; Vatr un Sohn (Donauschwäbischer Schwank von Nikolaus Engelmann) ; Dart drunne in de Klehäussler Gass (Batschkaer Volkslied aus Neu-Werbaß) ; Der Troppe (Gedicht von Hans Wolfram Hockl) ; Es waren zwei Brüder so hübsch und so fein (Volkslied aus dem rumänischen Banat) ; D' Teresch (Batschkaer Schwank von Nikolaus Engelmann) ; Die Erde braucht Regen (Donauschwäbisches Liebeslied) ; Dr Applstrudl (Humoreske von Nikolaus Engelmann) ; Wann die Pelzkapp widig werd (Donauschwäbisches Volkslied) | ||
546 | |a Edith Kirsch, Alt ; Alois Buchbauer, Bariton ; Johann Seidler, Ziehharmonika ; Chor und Orchester der Forschungs- und Kulturstelle der Österreicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpatenraum ; Volksmusikgruppe des Wiener Landfunks ; Musikalische Leitung: Ladislaus Varady ; Sprecher: Nikolaus Britz und Nikolaus Engelmann | ||
650 | 7 | |a Donauschwaben |0 (DE-588)4012719-9 |0 (DE-603)085027790 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Donaupfälzisch |0 (DE-588)4235613-1 |0 (DE-603)086232754 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Volkslied |0 (DE-588)4063852-2 |0 (DE-603)085179019 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Mundartlyrik |0 (DE-588)4170749-7 |0 (DE-603)085783714 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Schallplatte |2 gnd-carrier |0 (DE-588)4052032-8 |0 (DE-603)085145645 | |
700 | 1 | |a Britz, Nikolaus |d 1919-1982 |e Redner |4 spk |0 (DE-603)086856642 |0 (DE-588)118515535 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Engelmann, Nikolaus |d 1908-2005 |e Redner |4 spk |0 (DE-603)338408320 |0 (DE-588)104950450X |2 gnd | |
700 | 1 | |a Kirsch, Edith |e Sänger |4 sng |0 (DE-603)175883424 | |
700 | 1 | |a Buchbauer, Alois |e Sänger |4 sng |0 (DE-603)200635727 |0 (DE-588)134660765 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Seidler, Johann |e Instrumentalmusiker |4 itr |0 (DE-603)485299461 | |
700 | 1 | |a Varady, Ladislaus |d 1906-1989 |e Dirigent |4 cnd |0 (DE-603)200540351 |0 (DE-588)134545575 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Forschungs- und Kulturstelle der Österreicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpatenraum |e Sänger |4 sng |e Instrumentalmusiker |4 itr |0 (DE-603)042659442 |0 (DE-588)2010389-X |2 gnd | |
924 | 0 | |9 Mb 50 |a (DE-603)1167504607 |b DE-Mb50 |c HES |d c |g LP 884 |