Die Grenzen der Notwehr in Deutschland und ausgewählten slawischen Ländern

Titel: Die Grenzen der Notwehr in Deutschland und ausgewählten slawischen Ländern : ein Rechtsvergleich unter besonderer Berücksichtigung der Einstellungen der Bevölkerung zur Notwehr in Deutschland und Slowenien / von Gregor Prijatelj
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Berlin : Duncker & Humblot, [2022]
Umfang: 312 Seiten ; 24 cm, 475 g
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Schriften zum Strafrechtsvergleich ; Band 14
Hochschulschrift: Dissertation, Universität Augsburg, 2020
RVK-Notation:
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Online-Ausgabe: Prijatelj, Gregor, ca. 20./21. Jh.. 20./21. Jh.. - Berlin : Duncker & Humblot, 2022. - Online-Ressource, 312 Seiten, 13 Tab.; 312 S., 13 schw.-w. Tab.
ISBN: 9783428183760 ; 3428183762 ; 9783428583768

Die Arbeit beschaftigt sich mit den Grenzen der Notwehr aus rechtsvergleichender Perspektive und nimmt die Rechtslage in Deutschland und ausgewahlten slawischen Landern (Slowenien, Kroatien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Polen und Russland) in den Blick. Daruber hinaus werden die Einstellungen der slowenischen Bevolkerungen zur Notwehr empirisch erforscht und den Einstellungen der Deutschen aus der Dresdner Notwehrstudie gegenubergestellt. Die Untersuchung zeigt, dass das deutsche Notwehrrecht im Ergebnis vor allem im Hinblick auf die Sachnotwehr in der Tat weitgehender im Vergleich zu anderen untersuchten Landern ist. Die empirische Untersuchung ergibt unter anderem, dass die Bevolkerungseinstellungen zur Notwehr zweier kulturell naher europaischer Bevolkerungen ahnlich sind, obwohl sich die Rechtslage unterscheidet. Der Autor bietet zum Schluss eine entsprechende Notwehrregelung fur Deutschland an, die sich nach seiner Auffassung auch fur das europaische Strafmodellgesetzbuch eignen wurde.