Dialogische Prozesse in der Instrumentalpädagogik
Titel: | Dialogische Prozesse in der Instrumentalpädagogik |
---|---|
Verfasser: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2007 |
Umfang: | 1 Online-Ressource |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Musikpädagogische Forschung ; 28 |
X
Bemerkung: | In: Schläbitz, Norbert [Hrsg.]: Interkulturalität als Gegenstand der Musikpädagogik. Essen : Die Blaue Eule 2007, S. 255-286. - (Musikpädagogische Forschung; 28). ISBN 978-3-89924-202-7 |
---|---|
Zusammenfassung: |
Abstract: Die Fragestellung des vorliegenden Forschungsprojektes lautet: Welche Qualitäten der pädagogischen Beziehung lassen sich ausgehend vom Phänomen der Begegnung (M.Buber) über einen subjektorientierten Zugang zu einem Forschungsfeld im Verlauf musikalischer Lernprozesse hinsichtlich spezifisch instrumentalpädagogischer Anforderungen beobachten und in für die pädagogische Praxis geeigneten sprachlichen Begriffen differenziert beschreiben? (DIPF/Orig.) |