Social-Media-Daten
Titel: | Social-Media-Daten : Chancen und Herausforderungen der Nutzung von Social-Media-Daten im Kontext wissenschaftlicher Forschung / von: Diplom Kaufmann Sven Gehrke |
---|---|
Verfasser: | |
Beteiligt: | ; |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Jena, [2022?] |
Umfang: | 115 Blätter : Illustrationen, Diagramme ; 30 cm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch; Englisch |
Hochschulschrift: | Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2022 |
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Online-Ausgabe: Gehrke, Sven, 1972. Social-Media-Daten. - Jena, 2022. - 1 Online-Ressource (113 Seiten)
|
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
Buch Bibliographie |
X
alg: 50828359 001A $03004:02-06-23 001B $01999:12-12-24 $t02:50:25.000 001D $03004:02-06-23 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aau 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0508283590 003O $01380998691 $aOCoLC 006C $01355329090 $aOCoLC 007A $01827902078 $aKXP 007G $0DE020CA7213713300E728C12589E100397246 009P $qapplication/pdf $A2 $3Inhaltsverzeichnis $uhttp://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?50828359_toc.pdf $mV:DE-603;B:DE-Mb50 009P $qapplication/pdf $A2 $3Buch Bibliographie $uhttp://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?50828359_bib.pdf $mV:DE-603;B:DE-Mb50 010@ $ager $aeng 010E $erda 011@ $a2022 $n[2022?] 013D $RWissenschaftliche Literatur $#Dissertations, Academic $#Thèses et écrits académiques $74113937-9 $8Hochschulschrift [Ts1] $9085338818 021A $aSocial-Media-Daten $dChancen und Herausforderungen der Nutzung von Social-Media-Daten im Kontext wissenschaftlicher Forschung $hvon: Diplom Kaufmann Sven Gehrke 028A $BVerfasser $4aut $8Gehrke, Sven$Z1972- [Tp3] $9456564047 028C $BAkademischer Betreuer $#Ruhland, Johannes $4dgs $717002069X $8Ruhland, Johannes M.$Z1956- [Tp3] $9294269770 028C $BAkademischer Betreuer $4dgs $8Franczyk, Bogdan$Z1955- [Tp3] $9499020022 029F $BGrad-verleihende Institution $RThüringische Landesuniversität Jena $#Universität Jena $#Friedrich-Schiller-Universität Jena, Rektor $#FSU $#FSU Jena $#Schiller-Universität Jena $#Alma Mater Jenensis $#Jenskij Gosudarstvennyj Universitet Imeni Fridricha Šillera $#Gosudarstvennyj Universitet Imeni Fridricha Šillera Jena $#Universitet Imeni Fridricha Šillera Jena $#Friedrich Schiller University Jena $#Schiller University Jena $#Universitas Litterarum Jenensis $#Universitas Litterarum Ienensis $#University of Jena $#University Jena $#Universidad Friedrich Schiller $4dgg $736164-1 $8Friedrich-Schiller-Universität Jena [Tb1] $9040365956 033A $pJena 033S $#Jena $#Jena Lichtstadt $#Iéna $#Ihena $#Stadt Jena $#City of Jena $#Gena $#Iena $#Jehna $#Jhena $#Giena $4uvp $74028557-1 $8Jena [Tg1] $9085075469 034D $a115 Blätter 034I $a30 cm 034M $aIllustrationen, Diagramme 037A $aTag der Verteidigung: 14.12.2022 037C $aKumulative Dissertation $centhält Zeitschriftenaufsätze 037C $dDissertation $eFriedrich-Schiller-Universität Jena $f2022 039D $aErscheint auch als $tSocial-Media-Daten $dJena $f2022 $h1 Online-Ressource (113 Seiten) $lGehrke, Sven, 1972 $nOnline-Ausgabe 044K $qK10plus $RSoziale Software $RElektronisches Forum $RNeue Medien $#Electronic villages (Computer networks) $#Social media $#Réseaux sociaux (Internet) $#Médias sociaux $#Media sociali $#Soziale Medien $#Soziale Medien $74639271-3 $8Social Media [Ts1] $9098894307 044K $qK10plus $#Dati statistici $#Daten $#Daten $#Daten allgemein $74135391-2 $8Daten [Ts1] $9085499234 044K $qK10plus $RWissenschaft $#Research $#Recherche $#Ricerca $#research $#Research $#Forschung $#Forschung $#Wissenschaftliche Forschung $#Forschungen $74017894-8 $8Forschung [Tsz] $908504167X 044K $qK10plus $RVerarbeitung $74401218-4 $8Weiterverarbeitung [Ts1] $9088532585 044K $RGeisteswissenschaften $RKulturwissenschaften $RComputerunterstütztes Verfahren $#Digital humanities $#Humanités numériques $#Digitale Geisteswissenschaften $#Digitale Kulturwissenschaften $#Computerphilologie $71038714850 $8Digital Humanities [Ts1] $9327807830 044K $RDatenauswertung $#Analyse des données $#data analysis $#Statistische Auswertung $#Datenauswertung Statistik $#Statistische Datenanalyse $#Data analysis $#Data-analysis $74123037-1 $8Datenanalyse [Ts1] $9085404810 045F $a901.09181090513 $eDDC23BSB 045F/01 $a901 045F/03 $f090513 045F/03 $g181 046L $aZeitschriftenaufsätze in englischer Sprache 047I $aIm Rahmen der vorliegende Arbeit konnten Chancen und Herausforderungen von Social Media Datenanalysen aufgezeigt werden. Um das Potenzial dieser nutzen zu können, ist eine interdisziplinäre Herangehensweise erforderlich. Während die vorliegenden Publikationen noch durch eine Einzelperson realisiert werden konnten, wird klar das die Einbeziehung der unterschiedlichen Disziplinen eine verstärkte Zusammenarbeit erfordert. Die Erweiterung der Agenten basierten Simulation um die „Mean Field Game Theory“ erfordert z.B. fortgeschrittene Kenntnisse der Physik, Sentiment Analysen erfordert die Zusammenarbeit von Linguisten und Informatikern, Clusteranalysen bedürfen der Zusammenarbeit von Datenanalytikern und Soziologen. Um das Potential der Analyseergebnisse zu heben sollten Wirtschaftswissenschaftler einbezogen bzw. sind diese Treiber und Wertschöpfer. Somit ist zukünftig eine verstärkte Zusammenarbeit zu erwarten, welches zu komplexen Formen der Zusammenarbeit führen wird. Dies wiederum bedingt Konzepte und Frameworks, um die Zusammenarbeit transparent und verständlich gestalten zu können lok: 50828359 24 exp: 50828359 24 1 #EPN 201B/01 $006-06-23 $t10:31:10.000 201C/01 $002-06-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0123483202X 208@/01 $a06-06-23 $bz 209A/01 $a23.01772 $du $f050 $h23 01772 $x00 209C/01 $a23.01772 T $h23 01772 T 209G/01 $a74402607 $x00 220C/01 $ahae 247C/01 $8358050-7Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 508283590 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20241212025025.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 230602s2022 xx |||| m u00||u|ger c | ||
035 | |a (DE-599)KXP1827902078 | ||
035 | |a (OCoLC)1380998691 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger |a eng | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 901.09181090513 |q DE-101 |2 23/BSB |
085 | |8 1\u |b 901 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 090513 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 181 | ||
100 | 1 | |a Gehrke, Sven |d 1972- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)456564047 |0 (DE-588)1201204186 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Social-Media-Daten |b Chancen und Herausforderungen der Nutzung von Social-Media-Daten im Kontext wissenschaftlicher Forschung |c von: Diplom Kaufmann Sven Gehrke |
264 | 1 | |a Jena |c [2022?] | |
300 | |a 115 Blätter |b Illustrationen, Diagramme |c 30 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Tag der Verteidigung: 14.12.2022 | ||
502 | |b Dissertation |c Friedrich-Schiller-Universität Jena |d 2022 | ||
520 | |a Im Rahmen der vorliegende Arbeit konnten Chancen und Herausforderungen von Social Media Datenanalysen aufgezeigt werden. Um das Potenzial dieser nutzen zu können, ist eine interdisziplinäre Herangehensweise erforderlich. Während die vorliegenden Publikationen noch durch eine Einzelperson realisiert werden konnten, wird klar das die Einbeziehung der unterschiedlichen Disziplinen eine verstärkte Zusammenarbeit erfordert. Die Erweiterung der Agenten basierten Simulation um die „Mean Field Game Theory“ erfordert z.B. fortgeschrittene Kenntnisse der Physik, Sentiment Analysen erfordert die Zusammenarbeit von Linguisten und Informatikern, Clusteranalysen bedürfen der Zusammenarbeit von Datenanalytikern und Soziologen. Um das Potential der Analyseergebnisse zu heben sollten Wirtschaftswissenschaftler einbezogen bzw. sind diese Treiber und Wertschöpfer. Somit ist zukünftig eine verstärkte Zusammenarbeit zu erwarten, welches zu komplexen Formen der Zusammenarbeit führen wird. Dies wiederum bedingt Konzepte und Frameworks, um die Zusammenarbeit transparent und verständlich gestalten zu können | ||
546 | |a Zeitschriftenaufsätze in englischer Sprache | ||
650 | 7 | |a Social Media |0 (DE-588)4639271-3 |0 (DE-603)098894307 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Daten |0 (DE-588)4135391-2 |0 (DE-603)085499234 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Forschung |0 (DE-588)4017894-8 |0 (DE-603)08504167X |2 gnd | |
650 | 7 | |a Weiterverarbeitung |0 (DE-588)4401218-4 |0 (DE-603)088532585 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Digital Humanities |0 (DE-588)1038714850 |0 (DE-603)327807830 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Datenanalyse |0 (DE-588)4123037-1 |0 (DE-603)085404810 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gnd-content |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-603)085338818 | |
700 | 1 | |a Ruhland, Johannes M. |d 1956- |e Akademischer Betreuer |4 dgs |0 (DE-603)294269770 |0 (DE-588)17002069X |2 gnd | |
700 | 1 | |a Franczyk, Bogdan |d 1955- |e Akademischer Betreuer |4 dgs |0 (DE-603)499020022 |0 (DE-588)1267645237 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Friedrich-Schiller-Universität Jena |e Grad-verleihende Institution |4 dgg |0 (DE-603)040365956 |0 (DE-588)36164-1 |2 gnd | |
751 | |a Jena |2 gnd |4 pup |0 (DE-603)085075469 |0 (DE-588)4028557-1 |2 gnd | ||
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Gehrke, Sven, 1972 |t Social-Media-Daten |d Jena, 2022 |h 1 Online-Ressource (113 Seiten) |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-603;B:DE-Mb50 |q application/pdf |u http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?50828359_toc.pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-603;B:DE-Mb50 |q application/pdf |u http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?50828359_bib.pdf |3 Buch Bibliographie |
924 | 0 | |9 Mb 50 |a (DE-603)123483202X |b DE-Mb50 |c HES |d c |g 23.01772 |