Ungleiche Partner

Titel: Ungleiche Partner : die spanische Monarchie und die Hansestädte, ca. 1570-1700 / von Thomas Weller
Verfasser:
Veröffentlicht: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2023]
Umfang: 670 Seiten : Illustrationen ; 23.5 cm x 16 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz ; Band 270
Hochschulschrift: Habilitationsschrift, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2022
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Online-​Ausgabe. 10.13109/9783666302466
ISBN: 9783525302460 ; 3525302460 ; 9783666302466
alg: 51152417
001A    $03077:12-09-23 
001B    $03025:09-09-25 $t14:50:47.000 
001D    $03077:16-11-23 
001U    $0utf8 
001X    $00 
002@    $0Aau 
002C    $aText $btxt $2rdacontent 
002D    $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 
002E    $aBand $bnc $2rdacarrier 
003@    $051152417X 
003O    $01409792766 $aOCoLC 
004A    $A978-3-525-30246-0 $fFesteinband : EUR 85.00 (DE), EUR 88.00 (AT) 
004A    $03-525-30246-0 
004K    $09783525302460 
004O    $A978-3-666-30246-6 $So 
006G    $01301900125 
006H    $0TOCNEUA2348 $2DNB 
006T    $023,N37 
006U    $023,A49 $f20230908 
006U    $024,H01 
007A    $01301900125 $aDNB 
009P    $qapplication/pdf $A2 $3Inhaltsverzeichnis $uhttps://d-nb.info/1301900125/04 $mB:DE-101 
010@    $ager 
011@    $a2023 $n[2023] 
011F    $n© 2023 
013D    $RWissenschaftliche Literatur $#Dissertations, Academic $#Thèses et écrits académiques $74113937-9 $8Hochschulschrift [Ts1] $9085338818 
021A    $aUngleiche Partner $ddie spanische Monarchie und die Hansestädte, ca. 1570-1700 $hvon Thomas Weller 
028A    $BVerfasser $4aut $7131475215 $8Weller, Thomas$Z1969- [Tp3] $917703792X 
033A    $pGöttingen $nVandenhoeck & Ruprecht 
034D    $a670 Seiten 
034I    $a23.5 cm x 16 cm 
034M    $aIllustrationen 
036E    $aVeröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz $x0537-7919 $lBand 270 
037A    $aQuellen- und Literaturverzeichnis: Seite 577-657 
037A    $aRegister: Seite 659-670 
037A    $aOnline-Ausgabe: https://doi.org/10.13109/9783666302466 
037A    $aGeringfügige Überarbeitung der Habilitationsschrift 
037C    $dHabilitationsschrift $eJohannes Gutenberg-Universität Mainz $f2022 
039D    $aErscheint auch als $nOnline-​Ausgabe $o10.13109/9783666302466 
039U    $aRezensiert in $8--Oou--Ressel, Magnus [Tp3]. [Thomas Weller: Ungleiche Partner. Die spanische Monarchie und die Hansestädte, ca. 1570–1700], 2025 $9533148839 
044K    $RIberische Halbinsel $#Spanien $#Spanien $#Isbāniyā $#Spain $#Espagne $#Estado Español $#España $#Espanja $#Hispania $#Königreich Spanien $74055964-6 $8Spanien [Tgz] $9085155950 
044K    $#Hanseatic League $#Ligue hanséatique $#Hanse $#Hanse $#Deutsche Hanse $#Hanseatic League $72038963-2 $8Hanse [Tb1] $9042901928 
044K    $RAußenwirtschaft $RHandel $#International trade $#Commerce extérieur $#Comercio exterior $#foreign trade $#Außenhandel $#Außenhandel $#Außenhandel $#Außenhandelspartner $#Handel innerhalb von Weltregionen $#Handel zwischen Weltregionen $#Internationale Handelsbeziehungen $#Internationaler Handel $#Auswärtiger Handel $#Internationaler Handel Außenhandel $#Handelsbeziehung Außenhandel $#Handelsbeziehungen Außenhandel $74003832-4 $8Außenhandel [Ts1] $908500197X 
044K    $qDNB $#Hansa towns $#Hanse $74123339-6 $8Hansestadt [Ts1] $9085407135 
044K    $qDNB $RKulturphilosophie $RZivilisation $#Civilization $#Culture $#Civilisation $#Culture $#Cultura $#Civilización $#Kultur $#Kultur $#kulturelle Faktoren $74125698-0 $8Kultur [Tsz] $9085424803 
045E    $c320 $c330 $c940 
045F    $a330.094609031 $eDDC23BSB 
045F/01 $a330.09 
045F/03 $f09031 
045F/03 $f09032 
045F/03 $g46 
045F/03 $g43 
045F/03 $g4382 
045R    $aGeschichte 1570-1700 
047I    $aDie spanische Monarchie und die Hansestädte waren gleich in mehrfacher Hinsicht "ungleiche Partner". Trotz kultureller Unterschiede und Gegensätze kam es zwischen der katholischen Weltmacht Spanien und den mehrheitlich protestantischen Hansestädten seit dem letzten Drittel des 16. Jahrhunderts zu einer wirtschaftlichen und politischen Annäherung, von der beide Seiten profitierten. Diesen von der Forschung lange vernachlässigten Vorgang zeichnet die Studie erstmals auf breiter Quellengrundlage nach und eröffnet damit zugleich einen neuen Blick auf die Geschichte frühneuzeitlicher Außenbeziehungen. Neben Gesandten und politischen Funktionsträgern treten Akteure in den Vordergrund, die sich unterhalb der Ebene der Höfe und der »offiziellen« Diplomatie bewegten und als kulturelle Mittler fungierten. Die Studie zeigt, wie es ihnen gelang, kulturelle Differenzen zu überbrücken. 

lok: 51152417 3
101B    $020-11-23 $t13:07:50.000 
101C    $020-11-23 
101U    $0utf8 
145S/01 $a039 

exp: 51152417 3 1 #EPN
201B/01 $020-11-23 $t13:07:50.000 
201C/01 $020-11-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01248519205 
208@/01 $a20-11-23 $bzAa 
209A/01 $a91.467.01 $du $f000 $h91 467 01 $x00 
209G/01 $a91467011 $x00 
247C/01 $8601000-3 <30>Frankfurt, Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB) $9102598258 

lok: 51152417 13

exp: 51152417 13 1 #EPN
201B/01 $017-01-24 $t11:17:26.000 
201C/01 $017-01-24 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01254687513 
208@/01 $a17-01-24 $bz 
209A/01 $a-FoBi- Bna 14 $du $f000 $hFOBI BNA 14 $x00 
209B/01 $a02 $x05 
209G/01 $a03401863 $x00 
209G/01 $aFreihand Forschungsbibliothek $x01 
247C/01 $8655000-9 <36>Mainz, Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mainz $9102599564 

lok: 51152417 78

exp: 51152417 78 1 #EPN
201B/01 $009-09-25 $t14:16:33.000 
201C/01 $009-09-25 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01317906977 
208@/01 $a09-09-25 $be 
209A/01 $a/ $f000 $x00 
209A/01 $ab*p $x01 
220C/01 $aeja 
244Z/01 $#Westpreußen $#Königlich-Preußen $#Polnisch-Preußen $#Königliches Preußen $74079244-4 $8--Tg1--Westpreußen $x11 $908522510X 
247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER 00000cam a2200000 c 4500
001 51152417X
003 DE-603
005 20250909145047.0
007 tu
008 230912s2023 xx |||| m u00||u|ger
015 |a 23,A49  |z 23,N37  |2 dnb 
016 7 |2 DE-101  |a 1301900125 
020 |a 9783525302460  |c Festeinband : EUR 85.00 (DE), EUR 88.00 (AT) 
020 |a 3525302460 
024 3 |a 9783525302460 
035 |a (DE-599)DNB1301900125 
035 |a (OCoLC)1409792766 
040 |a DE-603  |b ger  |c DE-603  |d DE-603 
041 |a ger 
082 0 4 |8 1\u  |a 330.094609031  |q DE-101  |2 23/BSB 
084 |a 320  |a 330  |a 940  |q DE-101  |2 sdnb 
085 |8 1\u  |b 330.09 
085 |8 1\u  |z 1  |s 09031 
085 |8 1\u  |z 1  |s 09032 
085 |8 1\u  |z 2  |s 46 
085 |8 1\u  |z 2  |s 43 
085 |8 1\u  |z 2  |s 4382 
100 1 |a Weller, Thomas  |d 1969-  |e Verfasser  |4 aut  |0 (DE-603)17703792X  |0 (DE-588)131475215  |2 gnd 
245 0 0 |a Ungleiche Partner  |b die spanische Monarchie und die Hansestädte, ca. 1570-1700  |c von Thomas Weller 
264 1 |a Göttingen  |b Vandenhoeck & Ruprecht  |c [2023] 
264 4 |c © 2023 
300 |a 670 Seiten  |b Illustrationen  |c 23.5 cm x 16 cm 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz  |x 0537-7919  |v Band 270 
500 |a Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 577-657 
500 |a Register: Seite 659-670 
500 |a Online-Ausgabe: https://doi.org/10.13109/9783666302466 
500 |a Geringfügige Überarbeitung der Habilitationsschrift 
502 |b Habilitationsschrift  |c Johannes Gutenberg-Universität Mainz  |d 2022 
520 |a Die spanische Monarchie und die Hansestädte waren gleich in mehrfacher Hinsicht "ungleiche Partner". Trotz kultureller Unterschiede und Gegensätze kam es zwischen der katholischen Weltmacht Spanien und den mehrheitlich protestantischen Hansestädten seit dem letzten Drittel des 16. Jahrhunderts zu einer wirtschaftlichen und politischen Annäherung, von der beide Seiten profitierten. Diesen von der Forschung lange vernachlässigten Vorgang zeichnet die Studie erstmals auf breiter Quellengrundlage nach und eröffnet damit zugleich einen neuen Blick auf die Geschichte frühneuzeitlicher Außenbeziehungen. Neben Gesandten und politischen Funktionsträgern treten Akteure in den Vordergrund, die sich unterhalb der Ebene der Höfe und der »offiziellen« Diplomatie bewegten und als kulturelle Mittler fungierten. Die Studie zeigt, wie es ihnen gelang, kulturelle Differenzen zu überbrücken. 
610 1 7 |a Hanse  |2 gnd  |0 (DE-588)2038963-2  |0 (DE-603)042901928 
648 7 |a Geschichte 1570-1700  |2 gnd 
650 7 |a Außenhandel  |0 (DE-588)4003832-4  |0 (DE-603)08500197X  |2 gnd 
650 7 |a Hansestadt  |0 (DE-588)4123339-6  |0 (DE-603)085407135  |2 gnd 
650 7 |a Kultur  |0 (DE-588)4125698-0  |0 (DE-603)085424803  |2 gnd 
651 7 |a Spanien  |0 (DE-588)4055964-6  |0 (DE-603)085155950  |2 gnd 
655 7 |a Hochschulschrift  |2 gnd-content  |0 (DE-588)4113937-9  |0 (DE-603)085338818 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-​Ausgabe  |o 10.13109/9783666302466 
776 1 |z 9783666302466 
787 0 8 |i Rezensiert in  |a Ressel, Magnus  |t [Thomas Weller: Ungleiche Partner. Die spanische Monarchie und die Hansestädte, ca. 1570–1700]  |w (DE-603)533148839 
856 4 2 |m B:DE-101  |q application/pdf  |u https://d-nb.info/1301900125/04  |3 Inhaltsverzeichnis 
924 0 |9 30  |a (DE-603)1248519205  |b DE-30  |c HES  |d c  |g 91.467.01 
924 0 |9 36  |a (DE-603)1254687513  |b DE-36  |c HES  |d c  |g -FoBi- Bna 14  |h Freihand Forschungsbibliothek 
924 0 |9 2080  |a (DE-603)1317906977  |b DE-2080  |c HES  |d d  |g /