Ungleiche Partner
Titel: | Ungleiche Partner : die spanische Monarchie und die Hansestädte, ca. 1570-1700 / von Thomas Weller |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2023] |
Umfang: | 670 Seiten : Illustrationen ; 23.5 cm x 16 cm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz ; Band 270 |
Hochschulschrift: | Habilitationsschrift, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2022 |
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Online-Ausgabe. 10.13109/9783666302466
|
ISBN: | 9783525302460 ; 3525302460 ; 9783666302466 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
Die spanische Monarchie und die Hansestadte waren gleich in mehrfacher Hinsicht ungleiche Partner. Trotz kultureller Unterschiede und Gegensatze kam es zwischen der katholischen Weltmacht Spanien und den mehrheitlich protestantischen Hansestadten seit dem letzten Drittel des 16. Jahrhunderts zu einer wirtschaftlichen und politischen Annaherung, von der beide Seiten profitierten. Diesen von der Forschung lange vernachlassigten Vorgang zeichnet die Studie erstmals auf breiter Quellengrundlage nach und eroffnet damit zugleich einen neuen Blick auf die Geschichte fruhneuzeitlicher Aussenbeziehungen. Neben Gesandten und politischen Funktionstragern treten Akteure in den Vordergrund, die sich unterhalb der Ebene der Hofe und der offiziellen Diplomatie bewegten und als kulturelle Mittler fungierten. Die Studie zeigt, wie es ihnen gelang, kulturelle Differenzen zu uberbrucken.