Deutschland und Litauen: von der Verteidigungskooperation zur Sicherheitspartnerschaft

Titel: Deutschland und Litauen: von der Verteidigungskooperation zur Sicherheitspartnerschaft / Kai-Olaf Lang ; Stiftung Wissenschaft und Politik - Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Berlin : SWP, [Juni 2023]
Umfang: 1 Online-Ressource (8 Seiten)
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
SWP-aktuell ; 2023, Nr. 39 (Juni 2023)
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Gesehen am 16.06.2023
Zusammenfassung: Zusammenfassung: Deutschland und Litauen haben ihre sicherheits- und verteidigungspolitische sowie militärische Kooperation in den letzten Jahren stetig ausgebaut. Die Stationierung der Bundeswehr in Form der verstärkten Vornepräsenz, die im vergangenen Jahr getroffene Vereinbarung über ein zusätzliches deutsches Engagement in Brigade­stärke und eine intensivierte Rüstungskooperation bilden gleichsam den "harten Kern" des Miteinanders. Allerdings sind zuletzt auch abweichende Erwartungen zutage getreten: Litauen möchte eine vollumfängliche Dauerpräsenz der Brigade, Deutschland präferiert ein flexibleres Modell. Beide Länder sollten darauf achten, dass diesbezügliche Debatten die bisherigen Erfolge nicht in Mitleidenschaft ziehen. Die für Deutschland im Rahmen der Nato und der EU "vertrauenspolitisch" wichtige Kooperation mit Litauen, die einen bedeutenden Beitrag zur erfolgreichen Inter­nationalisierung der "Zeitenwende" darstellt, sollte zu einer umfassenden Sicherheitspartnerschaft weiterentwickelt werden