Deutschland und Litauen: von der Verteidigungskooperation zur Sicherheitspartnerschaft
Titel: | Deutschland und Litauen: von der Verteidigungskooperation zur Sicherheitspartnerschaft / Kai-Olaf Lang ; Stiftung Wissenschaft und Politik - Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |
---|---|
Verfasser: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Berlin : SWP, [Juni 2023] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (8 Seiten) |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
SWP-aktuell ; 2023, Nr. 39 (Juni 2023) |
X
alg: 51212659 001A $06000:06-10-23 001B $01999:07-10-23 $t02:28:30.000 001D $06000:06-10-23 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0512126593 004P $010.18449/2023A39 004U $0urn:nbn:de:101:1-2023092614213322400757 006G $01304021270 006U $023,O10 $f20230926 007A $01850474222 $aKXP 009Q $uhttps://doi.org/10.18449/2023A39 $xR 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2023092614213322400757 $xR 009Q $qapplication/pdf $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A39_Deutschland_Litauen.pdf $xH 009Q $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A39 $xR 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2023 $n[Juni 2023] 021A $aDeutschland und Litauen: von der Verteidigungskooperation zur Sicherheitspartnerschaft $hKai-Olaf Lang ; Stiftung Wissenschaft und Politik - Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit 028A $BVerfasser $4aut $7122389409 $8Lang, Kai-Olaf$Z1967- [Tp3] $9153567015 029F $BHerausgebendes Organ $#Фонд Науки и Политики $#SWP $#Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $#Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) $#German Institute for International and Security Affairs $#Stiftung Wissenschaft und Politik - Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#Forschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit $#German Research Institute for International Affairs $4isb $72023076-X $8Stiftung Wissenschaft und Politik [Tb1] $9042767121 033A $pBerlin $nSWP 034D $a1 Online-Ressource (8 Seiten) 036E $aSWP-aktuell $l2023, Nr. 39 (Juni 2023) 037A $aGesehen am 16.06.2023 044K $qDNB $RPolitik $RSicherheitspolitik $RInternationale Politik $RDiplomatie $#International relations $#Relations internationales $#Auswärtige Angelegenheiten $#Auswärtige Politik $#Außenbeziehungen Außenpolitik $emaschinell gebildet $74003846-4 $8Außenpolitik [Ts1] $9085002038 $k0,06675 044K $qDNB $RPolitik $RAußenpolitik $RStrategische Stabilität $#National security $#Sécurité nationale $#Defensa nacional $#Internationale Sicherheit $#Sicherheitspolitik $#Verteidigungs- und Sicherheitspolitik $#Nationale Sicherheit $#Regionale Sicherheitspolitik von Staaten $#Bestimmungsfaktoren der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik $#Sicherheitspolitische Interessen außerhalb von Bündnisterritorien $#Verteidigungspolitik Sicherheitspolitik $#Äußere Sicherheit Sicherheitspolitik $#Nationale Sicherheit Sicherheitspolitik $emaschinell gebildet $74116489-1 $8Sicherheitspolitik [Ts1] $9085355682 $k0,06455 044K $qDNB $RStaatenbund $RStaatenverbindung $#International relations $#Relations internationales $#Historische Ländergruppe $#Ländergruppen $#Politisch-ideologische Ländergruppe $#Regionale Ländergruppe $#Staatengruppe $74363945-8 $8Staatensystem [Ts1] $9088300749 044K $qDNB $RStationierung $#Armed Forces in foreign countries $#Forces armées À l'étranger $#Truppenstationierung $#Stationierung militärischer Verbände $#Stationierung Truppe $#Stationierung Militär $74222841-4 $8Truppenstationierung [Ts1] $9086153242 044K $qDNB $RAuslandsaufenthalt $#Im Ausland $#Ausland $#Ausland $#Ausländisch $74068999-2 $8Ausland [Ts1] $9085193828 044K $qDNB $RAußenpolitik $RSicherheitspolitik $RFriede $RFriedenspolitik $RFriedensbemühung $RFriedenskonsolidierung $#Peacekeeping forces $#Peace-building $#Maintien de la paix $#Mantenimiento de la paz $#Friedenssicherung $#Friedenssicherung $#Friedenssicherung $#Sicherheitsgarantien $#Völkerrechtliche Friedenssicherung $#Friedenswahrung $#Friedenserhaltung $#Peace-keeping $74019411-5 $8Friedenssicherung [Ts1] $9085046132 044K $qDNB $RInternationale Kooperation $#Military relations $#Relations militaires $#Militärische Beziehungen $#Militärische Zusammenarbeit $#Sicherheitspolitische Zusammenarbeit $#Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen $#Militär Internationale Kooperation $#Militärische Zusammenarbeit $#Verteidigung Kooperation $#Militärbeziehungen $#Militärische Beziehungen $74039338-0 $8Militärische Kooperation [Ts1] $9085107204 044K $qDNB $RLitovskaja Gubernija $RLitauische Sozialistische Sowjetrepublik $#Litauen $#Litauen $#Litauen $#Lithuania $#Lietuvos Respublika $#République Lithuanienne $#Lithuanie $#Litva 1918 - 1940, 1991, 9 - $#Litovskaja Respublika $#Lithuania 1918 - 1940, 1991, 9 - $#Republik Litauen $#Republic of Lithuania $#Lithuanian Republic $#Litauische Republik $#Lietuva $#Litwa $emaschinell gebildet $74074266-0 $8Litauen [Tg1] $9085209074 $k0,69608 044K $qDNB $RDeutsches Sprachgebiet $RDeutschland $RDeutschland $#Deutsche Länder $#Germany Deutschland $#Heiliges Römisches Reich $#Rheinbund $#Deutscher Bund $#Norddeutscher Bund $#Deutsches Reich $#Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung $#Deutschland Bundesrepublik, 1990- $#BRD 1990- $#Federal Republic of Germany Deutschland $#Republic of Germany Deutschland $#Allemagne Deutschland $#Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya $#Bundesrepublik Deutschland 1990- $#BRD $#Niemcy $#République Fédérale d'Allemagne Deutschland $#Repubblica Federale di Germania Deutschland $#Germanija $#Federativnaja Respublika Germanija $#FRG $#Deyizhi-Lianbang-Gongheguo $emaschinell gebildet $74011882-4 $8Deutschland [Tg1] $9085025550 $k0,11977 044K $qDNB $#Baltische Staaten $#Baltikum $#Baltische Staaten $#Baltische Staaten $#Baltische Provinzen $#Russische Ostseeprovinzen $#Baltische Republiken $#Russland, Ostseeprovinzen $emaschinell gebildet $74004379-4 $8Baltikum [Tg1] $9085003506 $k0,09097 044K $qDNB $RRussische SFSR $#Russland $#Russland $#Russische Föderation $#Rußland (vor 1917) $#Россия $#Rußland $#Krievija $#Federazione Russa $#RF $#Großrussland $#Großrußland $#Russia -1917; 1992- $#Rossijskaja Imperija $#Russie $#Empire de Russie $#Russian Federation $#Federacja Rosyjska $#Rosja $#Rossija $#Rossijskaja Federacija $#Russische Föderation $#RF Rossija $#Russia $#Russland -1917 ; 1992- $#Russisches Reich $#РФ $#Российская Федерация $#Российская Империя $74076899-5 $8Russland [Tgz] $9085217913 045E $c320 046X $aArchivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet $5DE-101 047I $aZusammenfassung: Deutschland und Litauen haben ihre sicherheits- und verteidigungspolitische sowie militärische Kooperation in den letzten Jahren stetig ausgebaut. Die Stationierung der Bundeswehr in Form der verstärkten Vornepräsenz, die im vergangenen Jahr getroffene Vereinbarung über ein zusätzliches deutsches Engagement in Brigadestärke und eine intensivierte Rüstungskooperation bilden gleichsam den "harten Kern" des Miteinanders. Allerdings sind zuletzt auch abweichende Erwartungen zutage getreten: Litauen möchte eine vollumfängliche Dauerpräsenz der Brigade, Deutschland präferiert ein flexibleres Modell. Beide Länder sollten darauf achten, dass diesbezügliche Debatten die bisherigen Erfolge nicht in Mitleidenschaft ziehen. Die für Deutschland im Rahmen der Nato und der EU "vertrauenspolitisch" wichtige Kooperation mit Litauen, die einen bedeutenden Beitrag zur erfolgreichen Internationalisierung der "Zeitenwende" darstellt, sollte zu einer umfassenden Sicherheitspartnerschaft weiterentwickelt werden lok: 51212659 3 exp: 51212659 3 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:28:30.142 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01244507474 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A39_Deutschland_Litauen.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A39 $XR lok: 51212659 5 exp: 51212659 5 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:28:30.146 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01244507482 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A39_Deutschland_Litauen.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A39 $XR lok: 51212659 8 exp: 51212659 8 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:28:30.150 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01244507490 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A39_Deutschland_Litauen.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A39 $XR lok: 51212659 10 exp: 51212659 10 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:28:30.153 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01244507504 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A39_Deutschland_Litauen.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A39 $XR lok: 51212659 11 exp: 51212659 11 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:28:30.158 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01244507512 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A39_Deutschland_Litauen.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A39 $XR lok: 51212659 20 exp: 51212659 20 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:28:30.162 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01244507520 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A39_Deutschland_Litauen.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A39 $XR lok: 51212659 21 exp: 51212659 21 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:28:30.167 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01244507539 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A39_Deutschland_Litauen.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A39 $XR lok: 51212659 23 exp: 51212659 23 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:28:30.169 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01244507547 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A39_Deutschland_Litauen.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A39 $XR lok: 51212659 24 exp: 51212659 24 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:28:30.174 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01244507555 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A39_Deutschland_Litauen.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A39 $XR lok: 51212659 25 exp: 51212659 25 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:28:30.178 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01244507563 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A39_Deutschland_Litauen.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A39 $XR lok: 51212659 36 exp: 51212659 36 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:28:30.180 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01244507571 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A39_Deutschland_Litauen.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A39 $XR lok: 51212659 49 exp: 51212659 49 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:28:30.183 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $0124450758X 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A39_Deutschland_Litauen.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A39 $XR lok: 51212659 54 exp: 51212659 54 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:28:30.188 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01244507601 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A39_Deutschland_Litauen.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A39 $XR lok: 51212659 78 exp: 51212659 78 1 #EPN 201B/01 $003-07-25 $t12:59:57.000 201C/01 $003-07-25 201U/01 $0utf8 203@/01 $01310611246 208@/01 $a03-07-25 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 220C/01 $apgar 244Z/01 $#Litauen $#Litauen $#Litauen $#Lithuania $#Lietuvos Respublika $#République Lithuanienne $#Lithuanie $#Litva 1918 - 1940, 1991, 9 - $#Litovskaja Respublika $#Lithuania 1918 - 1940, 1991, 9 - $#Republik Litauen $#Republic of Lithuania $#Lithuanian Republic $#Litauische Republik $#Lietuva $#Litwa $74074266-0 $8--Tg1--Litauen $x10 $9085209074 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341 lok: 51212659 108 exp: 51212659 108 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:28:30.195 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01244507628 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A39_Deutschland_Litauen.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A39 $XR lok: 51212659 204 exp: 51212659 204 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:28:30.198 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01244507636 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A39_Deutschland_Litauen.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A39 $XR lok: 51212659 205 exp: 51212659 205 1 #EPN 201B/01 $007-10-23 $t02:28:30.201 201C/01 $007-10-23 201U/01 $0utf8 203@/01 $01244507644 208@/01 $a07-10-23 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A39_Deutschland_Litauen.pdf $XH 209S/01 $S0 $uhttps://doi.org/10.18449/2023A39 $XR
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 512126593 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20231007022830.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 231006s2023 xx |||| o| u00||u|ger | ||
015 | |a 23,O10 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1304021270 | |
024 | 7 | |a 10.18449/2023A39 |2 doi | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:101:1-2023092614213322400757 |2 urn | |
035 | |a (DE-599)KXP1850474222 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 320 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lang, Kai-Olaf |d 1967- |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)153567015 |0 (DE-588)122389409 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Deutschland und Litauen: von der Verteidigungskooperation zur Sicherheitspartnerschaft |c Kai-Olaf Lang ; Stiftung Wissenschaft und Politik - Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |
264 | 1 | |a Berlin |b SWP |c [Juni 2023] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (8 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a SWP-aktuell |v 2023, Nr. 39 (Juni 2023) | |
500 | |a Gesehen am 16.06.2023 | ||
520 | |a Zusammenfassung: Deutschland und Litauen haben ihre sicherheits- und verteidigungspolitische sowie militärische Kooperation in den letzten Jahren stetig ausgebaut. Die Stationierung der Bundeswehr in Form der verstärkten Vornepräsenz, die im vergangenen Jahr getroffene Vereinbarung über ein zusätzliches deutsches Engagement in Brigadestärke und eine intensivierte Rüstungskooperation bilden gleichsam den "harten Kern" des Miteinanders. Allerdings sind zuletzt auch abweichende Erwartungen zutage getreten: Litauen möchte eine vollumfängliche Dauerpräsenz der Brigade, Deutschland präferiert ein flexibleres Modell. Beide Länder sollten darauf achten, dass diesbezügliche Debatten die bisherigen Erfolge nicht in Mitleidenschaft ziehen. Die für Deutschland im Rahmen der Nato und der EU "vertrauenspolitisch" wichtige Kooperation mit Litauen, die einen bedeutenden Beitrag zur erfolgreichen Internationalisierung der "Zeitenwende" darstellt, sollte zu einer umfassenden Sicherheitspartnerschaft weiterentwickelt werden | ||
650 | 7 | |8 1\p |a Außenpolitik |0 (DE-588)4003846-4 |0 (DE-603)085002038 |2 gnd | |
650 | 7 | |8 2\p |a Sicherheitspolitik |0 (DE-588)4116489-1 |0 (DE-603)085355682 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Staatensystem |0 (DE-588)4363945-8 |0 (DE-603)088300749 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Truppenstationierung |0 (DE-588)4222841-4 |0 (DE-603)086153242 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |0 (DE-603)085193828 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Friedenssicherung |0 (DE-588)4019411-5 |0 (DE-603)085046132 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Militärische Kooperation |0 (DE-588)4039338-0 |0 (DE-603)085107204 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 3\p |a Litauen |0 (DE-588)4074266-0 |0 (DE-603)085209074 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 4\p |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-603)085025550 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 5\p |a Baltikum |0 (DE-588)4004379-4 |0 (DE-603)085003506 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |0 (DE-603)085217913 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Stiftung Wissenschaft und Politik |e Herausgebendes Organ |4 isb |0 (DE-603)042767121 |0 (DE-588)2023076-X |2 gnd | |
856 | |u https://doi.org/10.18449/2023A39 |x Resolving-System | ||
856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2023092614213322400757 |x Resolving-System | ||
856 | |q application/pdf |u https://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2023A39_Deutschland_Litauen.pdf |x Verlag |z kostenfrei | ||
856 | |u https://doi.org/10.18449/2023A39 |x Resolving-System |z kostenfrei | ||
883 | 0 | |8 1\p |a maschinell gebildet |c 0,06675 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 2\p |a maschinell gebildet |c 0,06455 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 3\p |a maschinell gebildet |c 0,69608 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 4\p |a maschinell gebildet |c 0,11977 |q DE-101 | |
883 | 0 | |8 5\p |a maschinell gebildet |c 0,09097 |q DE-101 | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1244507474 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1244507482 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1244507490 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1244507504 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1244507512 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1244507520 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1244507539 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1244507547 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1244507555 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1244507563 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1244507571 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)124450758X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1244507601 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 2080 |a (DE-603)1310611246 |b DE-2080 |c HES |d d |g / | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1244507628 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1244507636 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1244507644 |b DE-603 |c HES |d d |